Am 13. September findet das beliebte Fest in Oberbarmen erstmals zeitgleich mit dem verkaufsoffenen Sonntag statt.
Berliner Platz, Berliner Straße und Peter-Hansen-Platz laden zu einem Tag für die ganze Familie ein.
Weiterlesen
Monat: September 2015
AK Berliner Straße gründet Verein
Langfristiges Ziel des Arbeitskreises ist die Gründung einer Immobilien- und Standortgemeinschaft.
Mit einer ISG würde die Berliner Straße aufgewertet werden und damit ein Mehrwert für Grundeigentümer, Geschäftsleute, Mieter und Pächter erzielt werden. Weiterlesen
Bundesumweltministerin in Wichlinghausen
Besuch von Wicked Woods und Bergischem Plateau: Dr. Barbara Hendricks würdigt Erfolge der Sozialen Stadt.Begleitet wurde die Ministerin u.a. von Manfred Zöllmer MdB, Sozialdezernent Dr. Stefan Kühn, Andreas Mucke (WQG), Ulrich Liebner (DiakonieWuppertal) und Eva Lünenschloss vom 422. Weiterlesen
Eröffnungsreigen im Herbst
Das Diakonie- und Begegnungszentrum Wichlinghauser Kirche und der neu gestaltete Spielplatz Giesenberg öffnen.Anfang November folgt das „Haus für Alle“ der evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld auf dem Beckacker. Weiterlesen
Im Quartier freifunkt´s
Die Stadtverwaltung empfiehlt dem Rat, städtische Gebäude zur Verfügung zu stellen: Die Zeichen stehen auf Freifunk.Ein flächendeckend freier Zugang zum Internet für alle Menschen in Oberbarmen und Wichlinghausen rückt in greifbare Nähe.
Weiterlesen
Spektakel am StundenMotel
„Deine Stunde in Oberbarmen“: Unter dem Motto „Zeig was! Mach was! Sag was!“ zeigen OberbarmerInnen & Friends zehn Stunden lang, was geht.Am Freitag, 11.09. von 12h bis 22h auf dem Peter-Hansen-Platz: Das Oasen-Camp am Bauwagen wird Bühne, Quelle und Obdach im Brennpunkt. Weiterlesen
Vielfältige Aufwertung
In der Förderschule Lentzestraße kam zum letzten Mal in der laufenden Förderphase der Beirat des Verfügungsfonds zusammen.
Mit den restlichen Mitteln des Fonds werden drei Projekte gefördert, die auf unterschiedliche Weise das Image des Quartiers positiv verändern.
Weiterlesen