Das Quartierbüro und die Stadt Wuppertal luden am 19. November in das „BOB Kulturzentrum“ im ehemaligen Textilwerk August Bünger an der Wichlinghauser Straße ein.Foto: Klaus-Günther Conrads
Zum Ende der ersten Förderphase der Sozialen Stadt wurde nach der Arbeit der letzten Jahre Rückschau gehalten und auch einmal gefeiert. Weiterlesen
Monat: November 2015
Geschichten vom Klingholzberg
Der SkF veröffentlicht ein Buch über die Historie des Klingholzbergs, die offizielle Vorstellung ist am 21.11.
Das Buch ist das Ergebnis des Erzählcafés am Klingholzberg – ein über den Verfügungsfonds gefördertes Projekt.
Weiterlesen
Wichlinghausen leuchtet
Das Lichterfest in Wichlinghausen hüllte den Stadtteil wieder einmal in hell erleuchteten Glanz.
Das Fest rund um das neue Stadtteilzentrum war ein regelrechter Publikumsmagnet. Begeisterte Bürger ließen sich von Shows und Handwerk beeindrucken. Weiterlesen
„WiKi“ sucht Verstärkung
Das neue Stadtteilzentrum in der Wichlinghauser Kirche sucht ehrenamtliche Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen.
Unterstützung der Kulturarbeit, im Cafébereich sowie Teilnahme an verschiedenenen Events – Interessierte können sich ab sofort melden. Weiterlesen
Aus der Stadtteilkonferenz
In den Gemeinderäumen der Immanuelskirche tagte erneut die Oberbarmer Stadtteilkonferenz. Nachrichten für den Stadtteil.
Dass Schulsozialarbeit immens wichtig ist, ist keine neue Erkenntnis. Die Konferenz freut sich, dass dem nun verstärkt Rechnung getragen wird. Weiterlesen
Evaluationsbericht jetzt verfügbar
Was hat sich alles getan seit der „Sozialen Stadt“? Lesen Sie hier den Evaluationsbericht der Planungsgruppe Stadtbüro.
In Oberbarmen und Wichlinghausen wurden viele investive und soziale Projekte durchgeführt. Der Bericht betrachtet und bewertet die auslaufende 1. Förderphase. Weiterlesen