Auf der Suche nach dem guten Leben

Auf der Suche nach dem guten Leben
Zukunftswanderung in Oberbarmen
Mittwoch, 25. Mai von 16:00-19:00 Uhr
Treffpunkt: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal
Auf der Suche nach dem guten Leben machen Bewohner*innen und Akteur*innen aus Oberbarmen eine Zukunftswanderung durch ihren Stadtteil. Mit dem Ziel, Ideen für einen lebendiges und nachhaltiges Oberbarmen zu entwickeln, beschäftigen sie sich unter anderem mit den folgenden Fragen: Wie können Begegnung und Kommunikation in Oberbarmen gefördert werden? Wie kann der Stadtteil noch schöner, grüner und klimafreundlicher werden? Welche konkreten Projekte können dazu beitragen und wer kann diese umsetzen? Machen Sie mit und bringen sie Ihre Ideen für ein lebendiges und nachhaltiges Oberbarmen ein!

Die Zukunftswanderung findet im Rahmen des Projektes „Oberbarmen sucht das gute Leben“ des Bürgerforums Oberbarmen statt. Gemeinsam mit Oberbarmer Bürger*innen machen sich dort die Initiatorinnen Iris Colsman (Färberei) und Liesbeth Bakker (Ideaalwerk) in den nächsten Wochen auf die Suche nach dem guten Leben: mit Straßengesprächen, Kreativworkshops und einer Zukunftswanderung. Dabei entstehen innovative Ideen für ein besseres Miteinander und eine nachhaltige Zukunft unserer Stadt, die in den nächsten Tag des guten Lebens 2023 in Oberbarmen einfließen werden. Weitere Aktivitäten stehen als Programm-Flyer zum Download zur Verfügung.
Kontakt
Liesbeth Bakker
Telefon: 0202/4296677
Iris Colsman
Färberei, Zentrum für Integration und Inklusion
Peter-Hansen-Platz 1 42275 Wuppertal
Tel. 0202 643064
info@faerberei-wuppertal.de
info@buergerforum-oberbarmen.de
www.buergerforum-oberbarmen.de
www.facebook.com/buergerforumoberbarmen
