Kategorien
Aktuelles Nutzung

Corona Update Ob & Wi 2.0

Man hilft sich einfach gegenseitig

Wie gut, dass man beim Spazieren gehen so schöne Aussichten in Ob & Wi hat.

Liebe Nachbar*innen,                                                                                            Sie finden hier ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier. Beachten Sie,  dass es ab dem 27.04 in Wuppertal Pflicht ist, in Bus und Bahn sowie Geschäften Mund-Nasen-Masken zu tragen (Schals oder Tücher vor Mund und Nase sind auch möglich).

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Aus der Stadtteilkonferenz

In den Gemeinderäumen der Immanuelskirche tagte erneut die Oberbarmer Stadtteilkonferenz. Nachrichten für den Stadtteil.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Dass Schulsozialarbeit immens wichtig ist, ist keine neue Erkenntnis. Die Konferenz freut sich, dass dem nun verstärkt Rechnung getragen wird.
So ist seit Juli Rainer Scholz als Koordinator für SiSAL bei der Stadt Wuppertal angestellt. Das Kürzel steht für das Projekt „Sicherung Schulabschluss Leben“ im Rahmen des ESF-Modellprogramms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“. Zielgruppe sind zwölf- bis 17-Jährige, die dadurch auffallen, dass sie passiv oder aktiv nicht am Schulunterricht teilnehmen und so eine Weiterbeschulung oder ein Schulabschluss bei ihnen gefährdet ist. Neben den Schulsozialarbeitern, die über SiSAL in diversen Stadtteilen im Einsatz sind, werden verschiedene Mikroprojekte im Stadtteil begleitet. Dazu gehört etwa die Verstetigung des Verfügungsfonds-Projekts PflanzBar (gemeinsam mit dem Jugendzentrum Heinrich-Böll-Str. und anderen Akteuren).
Auch an der Hauptschule Hügelstraße arbeiten mittlerweile drei Schulsozialarbeiterinnen, die für die Lehrer, Schüler und Eltern sehr wichtig sind.