Kategorien
Nutzung

Nutzung

Ein Spielplatz bringt nur dann etwas, wenn er auch genutzt wird. Hier geht es darum, was wir als gesamter Stadtteil mit dem Stadtteil anfangen. Wer ist wo besonders gerne und warum? Ist das eher ein Rückzugsraum oder will man sich hier Austauschen und andere Kennenlernen? Wollen Sie wissen wer sonst noch öfter da ist?

Nur weil etwas neu oder verändert ist, heißt das ja noch nicht, dass schon jeder darüber bescheid weiß, oder jeder etwas damit anfangen kann. Außerdem passiert das Leben und Dinge und Entwicklungen verändern sich. Vielleicht trifft man hier bald ganz andere Menschen, die dem Ort eine neue Facette geben. Dann kann es sein, dass man neue Ansätze braucht und sich Prioritäten verschieben. In dem Fall wird es Zeit sich in einem möglichst offenen Rahmen über neue Herangehensweisen und Ideen zu unterhalten. Es wird Zeit ins Labor zu gehen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 11

Kleider Kronkorken Kampftag

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Kleidertausch, Weltfrauentrag, Podiumsdiskussion, Tee-Debatte, Die Optimist*innen, Hoodsessions, Bürger*innenbudget, Tag des guten Lebens, Ergebnisse, Nachbarschaftspark Oberbarmen, Kronkorken-Spardose

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 9

Out-of-the-Box-Ideen jetzt Inside-the-Box tun!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Inside Oberbarmen, The 8pm, Weltfrauentag, Nachhaltiger Wandel, Jahresauftakt Klimacontainer, Kreativwerkstatt, 422 beim VdK, Nachbarschaftstreffen, Die Optimistinnen, Sonderangebot, Quartiersexpert*innen, Sänger*innen gesucht, Bürger*innenbeduget.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 23 KW 7

Orangen, Tee und Kneipe

Foto: Andreas Röhrig

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Nicklas Grosch, Diskussion Klima und Migration, Konzert gegen Spende, Aschekreuz, Naturfreunde in Calabrien, Tee-Debatte ein Spotlight, Hausmusik, Hoodsessions, Bürger*innebudget, Filmpremiere, Kneipe 8pm.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 23 KW 5

Längste-Newsletter-Lesung

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses mal mit dabei:

Koordination, Elefanten, Werkstätten, 2 x Trinkwasser, 2 x Konferenzen, Restaurants, Bezirksvertretung, BOB Nachbarschaftspark, Projektbüro BOB Campus, Wärmewinter, Winterdienst für Mosaike

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 23 KW 3

Nachbarschaft / Hood / Bezirk

Foto: Simon Veith

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses mal mit dabei:

Color Transformations, Queeres Café, Tag des Guten Lebens, Zukunftswerkstätten, Hoodsession, Bezirksvertretung, BMX Spring Break, Stadtteilkonferenz, Bürgergeld Schulung, Berliner Platz, BIB @ BOB, 2000×1000 für´s Engagement.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 23 KW 1

Ausblick Ausstellung Ausprobieren

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses mal mit dabei:

Ausblick / Rückblick, Kurzgottesdienst im Plätzchen, Nachbarschaft und Auftakt: Tag des Guten Lebens, Hoodsessions starten ins Jahr, Inside Oberbarmen, Update Berliner Platz, Wärmewinter Beratungen, Ausstellung am Kunst-Kiosk

Kategorien
Nutzung

Das war 2022

Ein Jahresrückblick aus Ob & Wi

Schon ist das Jahr wieder vorbei. Und es ging mal wieder ganz schön schnell. Wir schauen auf das Jahr zurück und holen uns ein paar Highlights ins Gedächnis. Wir finden es hat sich ganz schön etwas entwickelt in Oberbarmen und Wichlinghausen. Also lehnen Sie sich zurück und scollen Sie sich durchs letzte Jahr durch.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote: Das war 2022

Jahresrückblick

Zum Jahresende überbringt Ihnen der Ostbote einen etwas anderen Newsletter. Wir schauen auf das Jahr zurück und holen uns ein paar Highlights ins Gedächnis.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses mal mit dabei: Die Jahresuhr

Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Nutzung

Street Art Galerie

Das war die Einweihung

Ein rundum perfekter Tag, um die Street Art Galerie am Schöneberger Ufer zu eröffnen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Wandbilder konnte um die Wette strahlen und zogen viele Besucher*innen aus dem Stadtteil, aber auch von außerhalb am 11.12. nach Oberbarmen. Gerahmt war die Einweihung durch festliche Ansprachen vom Beigeordnete Arno Minas und Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker sowie die Würdigung der Entwürfe und Ergebnisse der teilnehmenden Künstler* innen durch den städtischen Projektleiter Dieter Bieler-Giesen.

Kategorien
Berliner Platz Heinrich-Böll-Straße Liegnitzerstraße Nutzung

Hier bei uns!

in Oberbarmen und Wichlinghausen

Quelle: Wuppertaler-rundschau.de (10.12.22)

Am 10.12. ist die neue Ausgabe der Stadtteilzeitschrift „Hier bei uns!“ der Wuppertaler Rundschau erschienen. Mit dabei sind auch einige Beiträge zu Oberbarmen und Wichlinghausen. Es geht unter anderem um den Görlitzer Platz und Spielplatzpaten Rolf Schremb, die Street Art Galerie am Schöneberger Ufer und die Stromkästen auf der Hilgershöhe.

Stöbern Sie in der gesamten Ausgabe mit einem klick hier drauf.