Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 9

Out-of-the-Box-Ideen jetzt Inside-the-Box tun!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Inside Oberbarmen, The 8pm, Weltfrauentag, Nachhaltiger Wandel, Jahresauftakt Klimacontainer, Kreativwerkstatt, 422 beim VdK, Nachbarschaftstreffen, Die Optimistinnen, Sonderangebot, Quartiersexpert*innen, Sänger*innen gesucht, Bürger*innenbeduget.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 23 KW 7

Orangen, Tee und Kneipe

Foto: Andreas Röhrig

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Nicklas Grosch, Diskussion Klima und Migration, Konzert gegen Spende, Aschekreuz, Naturfreunde in Calabrien, Tee-Debatte ein Spotlight, Hausmusik, Hoodsessions, Bürger*innebudget, Filmpremiere, Kneipe 8pm.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#19

422 Erfolgsrezept:

Kaffee + Musik = Gute Gespräche

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Wir Garten, Familienfest am Görli, Matinee in der Erlöserkirche, Kinderstadt, Inklusives Theater, Tag des Guten Lebens, Kaffee trinken für Senior*innen, Hausmusik im Wiki, Fahrer*innen gesucht, Street-Art-Galerie

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#2

Auf die Plätze, fertig, LOS!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei: Berliner Platz, Spielgerätetest, Suche nach dem Guten Leben, Zauberkunst, interessante Stromkästen, Trassenfest, Sternenfahrt, Felsenarena bei Nacht, Altenkotten, Garten der Religionen, Impfaktion am Diek.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#22

„Ob und Wi wir uns auf Weihnachten freuen“

Ja, wir haben einen Teeadventskalender im Büro.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Adventskalender, Fair-Play, Projektleitung, Reppkotten, Felsenarena, Inklusionspreis, Erreichbarkeit, AGORA meets WSW, Termine, Frohe Weihnachten

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#21

Erster Bagger spielt im Sandkasten

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Nikolaus, Weihnachtsbaum, Dicke-Socken, Hausaufgaben, Malaktion, Felsenarena, Engelsjahr, Verfügungsfondsbeirat, Stromkästen, Berliner Plätzchen, Erlebnisspielplatz, Freikarten, Pumptrack

Kategorien
Ostbote

Ostbote 21#11

Impfungen und Sommerprogramm

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Bartholomäusstraße Umsetzung Wichlinghauser

Alles neu beim CVJM

Der CVJM Wichlinghausen erhielt über die Soziale Stadt eine neue Außenspielfläche.

Den Plan, ein neues Außengelände anzulegen, gab es beim CVJM Wichlinghausen schon 2015. Damals stellte der Verein einen Förderantrag über die „Soziale Stadt“. Doch dann brannte es im CVJM-Haus. Heute ist beides neu und schön: Gebäude und Garten. Am Samstag, den 29. Juni 2019, war es endlich soweit: Der Christliche Verein Junger Menschen weihte feierlich das neu gestaltete Außengelände ein.