Kategorien
Trasse

Trasse

Dass die Trasse eine besondere Bedeutung für die Menschen in Wuppertal hat, muss man eigentlich nicht weiter erklären. Im Wichlinghauser Teil des Rad- und Fußgängerwegs gibt es aber noch einige besondere Highlights der Stadt. So haben hier Jugendliche ihr zweites Zuhause gefunden, Radfahrer können über spannenden Viadukten die Stadt aus einer anderen Perspektive wahrnehmen und überall sind Bürger*innen engagiert und wollen ihren Stadtraum mitgestalten. Was die Schüler*innen der Grundschule Liegnitzerstraße am liebsten auf der Trasse machen, könnt ihr hier nachhören.

Kategorien
Berliner Platz Heinrich-Böll-Straße Liegnitzerstraße Nutzung

Hier bei uns!

in Oberbarmen und Wichlinghausen

Quelle: Wuppertaler-rundschau.de (10.12.22)

Am 10.12. ist die neue Ausgabe der Stadtteilzeitschrift „Hier bei uns!“ der Wuppertaler Rundschau erschienen. Mit dabei sind auch einige Beiträge zu Oberbarmen und Wichlinghausen. Es geht unter anderem um den Görlitzer Platz und Spielplatzpaten Rolf Schremb, die Street Art Galerie am Schöneberger Ufer und die Stromkästen auf der Hilgershöhe.

Stöbern Sie in der gesamten Ausgabe mit einem klick hier drauf.

Kategorien
Liegnitzerstraße Nutzung Wichlinghauser

Fest auf dem Görli

Nachbarschaft feiert Platz mit Musik

Gutes Essen und trockene Bänke

Zum Start des Oktobers wurde der Görlitzer Platz gefeiert. Spielplatzplate Rolf Schremb hat zusammen mit den Anwohnern und dem Vierzwozwo Quartierbüro ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Zudem wurde der Platz seitdem Schremb Pate ist, schon um einiges aufgewertet. In Zusammenarbeit mit der WSW und dem Bezirksbürgermeister wurde unter anderem das Stromverteilerhäuschen erneuert und die unansehnlichen Container entfernt.

Kategorien
Labor Trasse Wichlinghauser

Werk- und Kunstraum

Neben Giesenberg und Trasse

Die alte „Heinrich Heine“ Werkstatt soll umgebaut und renoviert werden. Dadurch soll ein Kunst und Werkraum für Kinder und Jugendliche enstehen. Der Verein Ost/West Integrationszentrum wird das Gebäude in einem Erbpachtvertrag von der Bünger Immobilien GmbH nutzen und entwickeln können.

Kategorien
Labor Trasse Wichlinghauser

Trassenbrücke

Von der Trasse direkt ins Büngerhaus

Im August-Bünger-Haus direkt neben der Nordbahntrasse (neben dem Nachbarschaftspark und dem BOB CAMPUS) sind viele Vereine und zukünftig auch viele Soziale Einrichtungen veranktert. So wird z.B. das Jugendamt mit dem Bezirkssozialdienst in diesen Räumlichkeiten ab diesem Sommer einziehen. In der 4. Etage soll ein familienfreundliches Café mit Dachterrasse entstehen. Und hierhin soll von der Nordbahntrasse eine Brücke gebaut werden.

Kategorien
Nutzung Trasse Windhukstraße

Pumptrack Rennen

Sportanlage im Quartier eingeweiht!

Hiermit ist die Pumptrackanlage offiziell eingeweiht. Ein toller neuer Ort, an dem man Sport machen und sich ausprobieren kann. Bei Rennen in verschiedenen Altersgruppen haben das schon einige getan. Insgesamt war Viktor Seebold mit 11,04 Sekunden der Schnellste. Alle Ergebnisse finden Sie hier zum Download oder auf der Seite von Streetgrown.de.

Nach so einem tollen Fest ist es Zeit DANKE zu sagen:

Kategorien
Labor Trasse Wupperfelder Markt

Friedhof wird Garten

Garten der Religionen in der Sternstraße

Der alte Friedhof Sternstraße ist seit Jahrzehnten unzugänglich. Das alte Eingangstor ist zugewachsen wird durch Zäune gesperrt. Innerhalb der Mauern, sind Baume und Sträucher verwildert und die alten Wege und Denkmale Zugewachsen. Das soll nicht mehr lange so bleiben.

Kategorien
Nutzung Trasse Windhukstraße

Gegen die Uhr pumpen

Eröffnung der Pumptrackanlage 27.08.22

Wer ist am Samstag am Start? Wer sind die Schnellsten? (Foto: Vierzwozwo)

Diesen Samstag am 27.08.22 ist es endlich soweit. Die Pumptrackanalge wird eingeweiht. Das Wichernhaus Wuppertal gGmbH veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Streetgrown e.V. und der Stadt Wuppertal dazu ein Pumptrackrennen für Scooter und BMX.

Der offizielle Teil der Eröffnung durch die Stadt Wuppertal beginnt um 12:00 Uhr. Das Renngeschehen erstreckt sich von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr und startet morgens mit einem freien Training. Das Training startet ab 9:00 Uhr. Vor Ort kann man sich noch von 8:30-9:30 anmelden, ansonsten in der Wicked Woods oder online hier.

Zur Orientierung: Der Pumptrack ist am Trassenzugang Windhukstr. 37, 42389 Wuppertal, hinter dem Spielplatz, direkt an der Nordbahntrasse.

Kategorien
Langobardenstraße Planung Schwarzbach Trasse

Fußweg wird schöner

Der Weg zwischen Schwarzbach und Langobardenstraße wird neugestaltet.

Der wichtige Fußweg zwischen der Straße Schwarzbach und der Langobardenstraße verläuft direkt unter den Bögen des Schwarzbach Viaduktes. Der unbeleuchtete, steile Weg ist in einem sehr
schlechten Zustand. Im Kern soll der Fußweg, neugestaltet werden, dazu gibt es jedoch weitere Ansätze:

Kategorien
Labor Schwarzbach Trasse

Viadukt soll strahlen

Licht- und Farbgestaltung für das Schwarzbachviadukt

Das Schwarzbachviadukt ist ein fazinierendes Bauwerk, dass unterschiedliche Sichtperspektiven ermöglicht. Die Bögen im westlicheren Teil, die Pfeiler im östlichen, der Blick auf die Talstraße und die Hügelstraße sowie der Gebäudezeilendurchbruch. Diese entsprechend in Szene zu setzen ist ein Ziel dieses Bauprojektes. Denn die Schwarzbachtrasse soll mit Licht und Farbe im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt hochwertig gestaltet werden.

Kategorien
Labor Montagstraße Trasse

Treppe zur Trasse

Die Treppe Montagsstraße wird am Ende des Jahrzehnts neugestaltet

Der Zugang zur Trasse von der Sonnabendstraße wird künstlerisch gestaltet. Auch wenn es noch ein bisschen dauert, kann man sich jetzt schon drauf freuen. Immerhin haben Sie nun genug Zeit, sich Ideen für die Gestaltung der Treppe auszudenken.