Kategorien
B7 Oberbarmen Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

So hat Ob & Wi gewählt

Die Ergebnisse der Bundestagswahl im Stadtteil

  • Das Wahlergebnis in Ob & Wi in 2025, eigene Darstellung

Oberbarmen und Wichlinghausen haben gewählt. Einige Ergebnisse sind ähnlich wie auch schon bei den letzten Wahlen. So haben in Ob & Wi (Darunter verstehen wir hier die Kommunalwahlbezirke Oberbarmen, Wichlinghausen-Süd und Wichlinghausen-Nord) wie auch schon bei der Europa- und bei der Landtagswahl weniger Menschen ihr Wahlrecht wahrgenommen als in Wuppertal oder in ganz Deutschland. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,4% und damit unter dem Wuppertaler Durchschnitt von 78,8 %. Außerdem ist die AfD in Ob & Wi, sowie die Linke im Stadtteil stärker als in Wuppertal und im Bund.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#17

Das Quartierbüro ist wieder zu dritt

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Wiebke Striemer, Stände und Programm für den Adventsmarkt, Arbeiten im Stadtteil, Kinder Herbstfest am Mallack, Quartiersplattform für Langerfeld, Bundestagswahl Ob & Wi, Verfügungsfondsbeirat, Baupläne und Entwürfe am Quartierbüro.

Kategorien
Labor

Bundestagswahl Ob&Wi

Die Ergebnisse der Bundestagswahl im Quartier

Quelle: wahlen.wuppertal.de

Die Gesamtergebnisse der Bundestagswahl können Sie überall nachlesen. Aber bei uns gibt es die Ergebnisse explizit für Oberbarmen und Wichlinghausen.

Oben sehen Sie das Ergebnis der Zweitstimmen für den Stadtbezirk. Dieser (umfasst die Quartiere Oberbarmen-Schwarzbach, Wichlinghausen-Süd, Wichlinghausen-Nord und Nächstebreck) Hier gab es eine Wahlbeteiligung von 66,2 %. Das ist wie auch schon bei der Kommunalwahl 2020 die niedrigste im Wuppertaler vergleich.