Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Auftakt Kinderbeteiligung

für die Spielplätze Hermannstr. & Allensteiner Str.

Letzten Donnerstag ist die Kinderbeteiligung zur Neugestaltung der Spielplätze Hermannstraße und Allensteiner Straße losgegangen. Diese werden mit finanzellen Mittel des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt in den kommenden Jahren neugestaltet. Aber bevor es dazu kommt, werden aktuell die Ideen und Wünsche von den Kindern im Stadtteil Wichlinghausen gesammelt, was dort zukünftig an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten vorzufinden sein soll.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Kinderbeteiligung

für die Spielplätze Hermannstr. und Allensteiner Str.

Kinder, aufgepasst! Eure Meinung ist gefragt:

Welche Spiel und Bewegungsmöglichkeiten wünscht Ihr Euch auf den Spielplätzen Hermannstraße und Allensteiner Straße?

Kommt vorbei und bringt Eure Ideen und Vorschläge mit:

  • Do 07.09. 14-17 Uhr Spielplatz Rathenaustraße
  • Di 12.09. 14-17 Uhr Görlitzer Platz
  • Do, 14.09. 14-17 Uhr Spielplätze Hermannstraße und Allensteinerstraße
  • Di. 19.09. 14-17 Uhr Görlitzer Platz Abschlussveranstaltung

Bei Fragen zur Kinderbeteiligung wendet Euch an Frank Wolff vom Spielmobil der Stadt Wuppertal frank.wolff@stadt.wuppertal.de oder 0202 563-2696. In der Zeit von 10-12 Uhr habt ihr die besten Chancen Herrn Wolff zu erreichen. Wir sehen uns.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Am 05.09. ab 18 Uhr in der Färberei

Foto: Maya Crede

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am 05.09. ab 18 Uhr in der Färberei ein.

Bei der Konferenz wird es zum einen um die vielfältigen Beratungsangebote der Färberei gehen, zum andern werden wir mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung den Blick auf die Beteiligungsprozesse bei der Neugestaltung von Spielplätzen (im Kontext der Städtebauförderung) richten. Nähere Informationen und die Tagesordnung werden im Vorfeld der Konferenz veröffentlicht.

Auf dem Markt der Möglichkeiten können Sie, wie gewohnt, Ihre Projekte für den Stadtteil an Ständen vorstellen. Bitte melden Sie sich dazu bis zum 29.08. unter lmeier@vierzwozwo.de an.

Über eine Anmeldung zur Konferenz freuen wir uns unter info@vierzwozwo.de .

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

DEIN QUARTIER ist ausgewertet

Ergebnisse der Umfrage zum ISEK

In diesem Herbst (2022) wird sich die Stadt Wuppertal mit dem Programmgebiet Oberbarmen & Wichlinghausen auf eine neue Förderphase des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt“ bewerben. Dazu erstellt die Stadtverwaltung ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das die Grundlage für die Bewerbung darstellt.

Im Vorfeld der Erstellung dieses Konzeptes haben Menschen und Akteure aus Oberbarmen und Wichlinghausen ihre Ideen und Wünsche in den Prozess miteingebracht. Die Ergebnisse der Mitarbeit aus der Zivilgesellschaft und Bürgerschaft hat das Vierzwozwo hier für Sie dargestellt.

DEIN QUARTIER – Ergebnisse der Umfrage zu Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept für Oberbarmen und Wichlinghausen