Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Auftakt Kinderbeteiligung

für die Spielplätze Hermannstr. & Allensteiner Str.

Letzten Donnerstag ist die Kinderbeteiligung zur Neugestaltung der Spielplätze Hermannstraße und Allensteiner Straße losgegangen. Diese werden mit finanzellen Mittel des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt in den kommenden Jahren neugestaltet. Aber bevor es dazu kommt, werden aktuell die Ideen und Wünsche von den Kindern im Stadtteil Wichlinghausen gesammelt, was dort zukünftig an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten vorzufinden sein soll.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor

Stadtteilkonferenz

Ein Rückblick und Protokoll

Gestern Abend um 18 Uhr traf sich die ca. 60 Teilnehmenden der Stadtteilkonferenz Oberbarmen und Wichlinghausen in der Färberei. Dabei ging es neben dem Beratungsangebot der Einrichtung vor Ort um den Auftakt für die Beteiligung zu den Spielplätzen in der Hermannstraße und Allensteiner Straße.

Beim anschließenden vielfältigen Markt der Möglichkeiten gab es Informationen zu den unterschiedlichsten Projekten im Stadtteil. Vom Afrika Film Festival Valley über die Kookaburra gGmbH bis hin zum FASD-Beratungszentrum konnte eine Bandbreite an Informationen und Hinweisen eingesammelt werden.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Kinderbeteiligung

für die Spielplätze Hermannstr. und Allensteiner Str.

Kinder, aufgepasst! Eure Meinung ist gefragt:

Welche Spiel und Bewegungsmöglichkeiten wünscht Ihr Euch auf den Spielplätzen Hermannstraße und Allensteiner Straße?

Kommt vorbei und bringt Eure Ideen und Vorschläge mit:

  • Do 07.09. 14-17 Uhr Spielplatz Rathenaustraße
  • Di 12.09. 14-17 Uhr Görlitzer Platz
  • Do, 14.09. 14-17 Uhr Spielplätze Hermannstraße und Allensteinerstraße
  • Di. 19.09. 14-17 Uhr Görlitzer Platz Abschlussveranstaltung

Bei Fragen zur Kinderbeteiligung wendet Euch an Frank Wolff vom Spielmobil der Stadt Wuppertal frank.wolff@stadt.wuppertal.de oder 0202 563-2696. In der Zeit von 10-12 Uhr habt ihr die besten Chancen Herrn Wolff zu erreichen. Wir sehen uns.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#22

Nachhaltigkeit Nachgefragt in der Nachbarschaft

Der Entwurf vom Atelier gazel

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Zukunftswerkstätten, Einweihung Street Art Galerie, Oberbürgermeister beim VdK, Umfrage zu Freiräumen, Beteiligung Nachhaltigkeit, Nachbarschaftsetage nutzen, Info zu WoLiG, Einweihung Stromkästen, Harmoniumsviertel

Kategorien
Langobardenstraße Planung Schwarzbach Trasse

Fußweg wird schöner

Der Weg zwischen Schwarzbach und Langobardenstraße wird neugestaltet.

Der wichtige Fußweg zwischen der Straße Schwarzbach und der Langobardenstraße verläuft direkt unter den Bögen des Schwarzbach Viaduktes. Der unbeleuchtete, steile Weg ist in einem sehr
schlechten Zustand. Im Kern soll der Fußweg, neugestaltet werden, dazu gibt es jedoch weitere Ansätze:

Kategorien
Labor Montagstraße Trasse

Treppe zur Trasse

Die Treppe Montagsstraße wird am Ende des Jahrzehnts neugestaltet

Der Zugang zur Trasse von der Sonnabendstraße wird künstlerisch gestaltet. Auch wenn es noch ein bisschen dauert, kann man sich jetzt schon drauf freuen. Immerhin haben Sie nun genug Zeit, sich Ideen für die Gestaltung der Treppe auszudenken.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Dein Quartier ist beendet.

Die Umfrage ist nun zum 20.03. geschlossen. Wir werden die Ergebnisse jetzt zusammen mit den analogen Bögen und dem Papier, dass wir auf der Stadtteilkonferenz eingesammelt haben auswerten und Euch in absehbarer Zeit hier auf Vierzwozwo.de zu verfügung stellen.

Vielen Dank, dass Ihr dabei wart und so fleißig mitgemacht habt! Wir hatten auf der Seite insgesamt über 300 Aufrufe, und über Tausend Beiträge zu den unterschiedlichen Themenbereichen zur Zukunft des Quartiers. Danke, dass ihr dabei wart! Danke, dass ihr Euren Gehirnschmalz in die Zukunft des Stadtteils investiert habt! Mit Euch, den Menschen aus Oberbarmen udn Wichlinghausen hat der Stadtteil eine tolle Zukunft vor sich!

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor Schwarzbach

Stadtteilkonferenz

Städtebauliche Entwicklungskonzept wird lebhaft diskutiert

Am 10.03. trafen sage und schreibe 81 Menschen im Stadtteilzentrum Langerfeld zur Stadtteilkonferenz ein. Thema war das neue integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept für Oberbarmen & Wichlinghausen. Dabei gaben die Teilnehmenden spannende und konstruktive Hinweise und Ideen zur Zukunft des Stadtteils weiter.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Dein Quartier!

Im März ist deine Sicht auf den Stadtteil gefragt!

Was ist deine Sicht auf Oberbarmen und Wichlinghausen!

Wie soll der Stadtteil in 10 Jahren sein?

Was sollte bei den konkreten Planungen berücksichtigt werden?

Das sind die Kernfragen, die das Vierzwozwo Quartierbüro den Menschen in Oberbarmen und Wichlinghausen im Zeitraum 07.- 20. März stellen wird. Auf der Homepage des Quartierbüros und an verschiedenen Orten im Stadtteil, wie z.B. der Färberei, dem Stadtteilzentrum Wiki, dem Stadteilzentrum Langerfeld, können Sie Ihre Perspektiven auf den Stadtteil weitergeben. Alle Menschen mit einem Bezug zum Stadtteil sind eingeladen mitzumachen.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor Schwarzbach

Stadtteilkonferenz

Entwicklungskonzept für Ob & Wi

Bei dieser Stadtteilkonferenz sind Sie und Ihre Einschätzungen und Ideen für Ob und Wi gefragt! Sie werden die Möglichkeit haben, am Stadtteilentwicklungs-Konzept für Oberbarmen und Wichlinghausen mitzuwirken. Die Konferenz wird am 10.03. um 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld unter der 3G-Regelung stattfinden. Es gilt eine Maskenpflicht. Änderungen behalten wir uns vor.

Hiermit sind Sie herzlich eingeladen! Melden Sie sich unter info@vierzwozwo.de an.