Die Wichlinghauser Straße verbindet Oberbarmen und Wichlinghausen und ist damit natürlich innerhalb des Stadtteils eine ganz wichtige Verbindung. Auf den ersten Blick geht es hier erstmal nur den Berg rauf. Aber was es hier und auch in den Seitenstraße für Häuser gibt, sucht schon Seinesgleichen.
Angela Pohl war auch schon bei einer Workshop-Aktion auf dem Gelände des entstehenden Nachbarschaftspark dabei (Foto: Quartierbüro 422).
Gesamtansicht Nachbarschaftspark Oberbarmen (Foto: atelier le balto)
Einladungsplakat des BOB CAMPUS
Seit Mai 2022 wird am Nachbarschaftspark Oberbarmen gebaut. In diesem Beitrag finden Sie kurze Updates zum Stand der Baustelle, chronologisch sortiert, das aktuellste oben an. Über Links gelangen Sie zu ausführlicheren Berichten zu Teilmaßnahmen. Ganz unten haben wir Ihnen dargelegt, was bei dieser Baumaßnahme alles geplant ist. Viel Spaß beim Lesen!
März 2023: 1. Garten-Workshop am 31.03.+01.04.
Alle Gärtner*innen aufgepasst! Der Nachbarschaftspark Oberbarmen am BOB CAMPUS nimmt immer mehr Gestalt an. Das heißt auch, dass bald auf den BOB-Terrassen im Nachbarschaftspark losgegärtnert werden kann. Wenn Sie am gemeinsamen Gärtnern interessiert sind, sind Sie zum Garten-Workshop am 31.03+01.04. herzlich eingeladen. Hier können Sie mehr dazu erfahren.
Angela Pohl war auch schon bei einer Workshop-Aktion auf dem Gelände des entstehenden Nachbarschaftspark dabei (Foto: Quartierbüro 422).
Alle Gärtner*innen aufgepasst! Der Nachbarschaftspark Oberbarmen am BOB CAMPUS nimmt immer mehr Gestalt an. Das heißt auch, dass bald auf den BOB-Terrassen im Nachbarschaftspark losgegärtnert werden kann. Wenn Sie am gemeinsamen Gärtnern interessiert sind, sind Sie zum Garten-Workshop am 31.03+01.04. herzlich eingeladen.
Team des Spitzenverbandes der Diakonie RWL informiert sich im Vierzwowzo
Foto: Andreas Röhrig
Foto: Andreas Röhrig
Foto: Andreas Röhrig
Foto: Andreas Röhrig
Das Team für Gemeinwesen- und Quartierarbeit der Diakonie Rheinland Westfalen Lippe (RWL) war zu Gast im Quartierbüro an der Wichlinghauser Straße. Dabei ging es natürlich auch um Oberbarmen und Wichlinghausen.
Rückblick auf eine vielfältige, bunte, informative Konferenz zum mitmachen.
Neue Gesichter im Stadtteil: Eva Rapsch stellt sich für die Kindertafel vor. Foto: A.Röhrig
Foto: A.Röhrig
Foto: A.Röhrig
Fotos: Andreas Röhrig
Am 14.02. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen in den neuen Räumlichkeiten der GESA-Akademie. Es gab Wissenswertes über die GESA und die Bezirksvertretung. Dazu stellte sich Nicklas Grosch als neuer städtischer Koordinator für das Programm Sozialer Zusammenhalt vor. Die ca. 75 Anwesenden erfuhren zudem, wie sie beim Tag des guten Lebens mitmachen können und wie man ein Projekt beim Bürger*innenbudget 2023 einbringen kann.
Auf dem vielfältigen Markt der Möglichkeiten wurden an dreizehn verschiedenen Ständen Projekte oder Projektideen für den Stadtteil vorgestellt. Gerahmt wurde der Austausch durch ein grandioses Catering der GESA-Akademie.
Nicklas Grosch nutzte die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am 14.02. um sich dem Stadtteil vorzustellen. Wiebke Striemer vom Vierzwozwo Quartierbüro interviewte den neuen Koordinator für das Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt in Oberbarmen und Wichlinghausen.
Am 14.02. um 15:30 Uhr trifft sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen in der GESA-Akademie (Gennebreckerstraße 21).
Wenn Sie einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten haben möchten, melden Sie sich unter lmeier@vierzwozwo.de . Falls Sie teilnehmen und uns den Einlass erleichtern möchten, melden Sie sich unter info@vierzwozwo.de an.
Aus einer Serie von kokreativen Musiksessions möchten wir mit Euch in den kommenden Monaten ein urbanes Mixed-Media-Album produzieren, dass unsere #hood aus der Perspektive der Bewohner*innen hörbar sichtbar und erlebbar macht. Dabei sind alle Nachbar*innen, Experimentierfreudige, Interessierte, Musiker*innen, Künstler*innen und Kreative aller Disziplinen, aller Erfahrungslevel und aller Genre eingeladen.
Robert Ambrée und Elina Schniewind berichten wie man die Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS nutzen kann.
Dieter Bielen-Giesen von der Stadt Wuppertal gibt ein Update zum Programm Sozialer Zusammenhalt.
Es gibt viel aus dem Stadtteil zu berichten. Neue Wege werden eingeschlagen.
Nach dem Plenum, ab zum Markt der Möglichkeiten.
Rund 80 Engagierte aus dem Stadtteil fanden sich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen auf der BOB CAMPUS Nachbarschaftsetage ein. Im Plenum gab es Hinweise, wie wir alle die Nachbarschaftsetage im BOB CAMPUS nutzen können und was es Neues aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt gibt. Zudem durften wir neue Gesichter begrüßen und Altvertraute verabschieden. Beim Markt der Möglichkeiten wurde mit einander gesprochen und sich ausgetauscht, was das Zeug hält.
Dunua e.V. v.l.n.r. Andrea Lateef, Lamine Samouha, Mamadou Diallo (Foto Andreas Röhrig)
Kennen Sie Afrika? Schon mal da gewesen? Ist ein sehr großer Kontinent, woll. Beim Afrika Kultur Fest auf der Gemeinschaftsetage im BOB Campus konnte man sich jedenfalls mal einen kleinen Überblick verschaffen. Der Dunua e.V. aus Wichlinghausen hatte zu einem kleinen Fest eingeladen. Das Quartierbüro war mit dabei.
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen ein. Die Konferenz wird am 08.11. ab 15:30 in der BOB CAMPUS Nachbarschaftsetage (Max Planck Straße 19) stattfinden.
Wenn Sie ein Projekt auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten oder Mitstreiter*innen für ein aktuelles Projekt gewinnen wollen, melden Sie sich gerne bis zum 02.11. unter lmeier@vierzwozwo.de.
Um den Einlass zu vereinfachen, melden Sie sich auch gerne zur Konferenz unter info@vierzwozwo.de an.
Eine Tagesordnung und nähere Informationen folgen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.