Am 14.02. um 15:30 Uhr trifft sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen in der GESA-Akademie (Gennebreckerstraße 21).
Wenn Sie einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten haben möchten, melden Sie sich unter lmeier@vierzwozwo.de . Falls Sie teilnehmen und uns den Einlass erleichtern möchten, melden Sie sich unter info@vierzwozwo.de an.
Aus einer Serie von kokreativen Musiksessions möchten wir mit Euch in den kommenden Monaten ein urbanes Mixed-Media-Album produzieren, dass unsere #hood aus der Perspektive der Bewohner*innen hörbar sichtbar und erlebbar macht. Dabei sind alle Nachbar*innen, Experimentierfreudige, Interessierte, Musiker*innen, Künstler*innen und Kreative aller Disziplinen, aller Erfahrungslevel und aller Genre eingeladen.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses mal mit dabei:
Color Transformations, Queeres Café, Tag des Guten Lebens, Zukunftswerkstätten, Hoodsession, Bezirksvertretung, BMX Spring Break, Stadtteilkonferenz, Bürgergeld Schulung, Berliner Platz, BIB @ BOB, 2000×1000 für´s Engagement.
Austausch von Ideen für den Tag des guten Lebens am 4.6.23 (Foto: Andreas Röhrig)
Am Dienstag, 17.01.23 hat das erste Nachbarschaftstreffen zum Tag des guten Lebens in Oberbarmen in der Färberei stattgefunden. Bei diesem Treffen waren alle Anwohner:innen des Fest-Areals eingeladen worden. Dtese überlegten sich in kreativen Kleingruppen wie sie die Straßen auf dem Tag des Guten Lebens am 04.06. nutzen wollen. Am 15.03 werden diese und ganz neue Ansätze dazu beim nächsten Nachbarschaftstreffen weiterentwickelt.
Neue Leuchten im Betrieb auf dem Berliner Platz (Fotos: Quartierbüro 422)
Seit Anfang 2022 ist die Baumaßnahme Umfeldgestaltung Berliner Platz gestartet. In diesem Beitrag finden Sie kurze Updates zum Stand der Baumaßnahme, chronologisch sortiert, das aktuellste oben an. Über Links gelangen Sie zu ausführlicheren Berichten zu Teilmaßnahmen, so wie es Sie interessiert. Ganz unten haben wir Ihnen auch nochmal verlinkt, was bei dieser Baumaßnahme alles geplant ist. Viel Spaß beim Lesen!
Jan 2023: Neues Ambiente am Berliner Platz – Erster Einblick
Auch wenn noch nicht alle Leuchten am Berliner Platz installiert sind, sind ein paar schon in Betrieb und man kann einen ersten Eindruck vom neuen Ambiente erhalten, wenn es draußen dunkel ist (siehe oben). Hier können Sie einen WZ-Artikel (21.01.23) über den aktuellen Stand und die Finanzierung der Baumaßnahme nachlesen.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses mal mit dabei:
Ausblick / Rückblick, Kurzgottesdienst im Plätzchen, Nachbarschaft und Auftakt: Tag des Guten Lebens, Hoodsessions starten ins Jahr, Inside Oberbarmen, Update Berliner Platz, Wärmewinter Beratungen, Ausstellung am Kunst-Kiosk
Happy New Year allerseits. Wir hoffen Sie haben schön gefeiert und sind auch schon fast mit dem Aufräumen fertig. Wenn ja, laden wir Sie ein auf dieses kommende Jahr in Oberbarmen und Wichlinghausen vorrauszuschauen. Mit im Gepäck haben wir zum Beispiel ein großes nachhaltiges Stadtteilfest, neue bauliche Veränderungen sowie Einweihungsfeiern von Baustellen, die es gerade gibt. Aber auch (alt-)bewährtes wie unsere Stadtteilkonferenzen, die Wir-Gärten am Klimacontainer oder die Oberbarmer Kleinkunst Nacht wird sich wiederholen.
Kinder testen den neuen Erlebnisspielplatz im Januar
Der Klimacontainer wird versetzt.
Auftag zur Suche nach dem Guten Leben
Workshop-Rundgang u.A. zum Görlitzer Platz. Ob sich Rolf Schremb hier überlegt hat Spielplatzpate zu werden?
Ein startes Zeichen für Frieden aus Oberbarmen
Fasenbrechen für alle am Berliner Platz
Beteiligung zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept
Und schon sind auch die Ergebnisse da.
Und das ISEK ist mit den Ergebnissen der Beteiligung fertig erstellt und die Stadt bewirbt sich auf eine neue Förderpahse.
Oberbarmer Kleinkunst Nacht im Frühsommer
Jubiläum des Marktes am Wichlinghauser Markt
Videodreh von Electric Callboi in der WIcked Woods.
Die Lokalzeit berichtet über die Erschließung des Felsenarena am Höfen.
Den Ostboten gibt es jetzt auch als Podcast auf die Ohren
Der BOB CAMPUS wird feierlich eingeweiht.
Auch die Pumptrackanlage bekommt mit den NRW-Pumptrack-Cup einen würdigen Rahmen nachdem sie fertig gebaut ist.
Zusammen mit der Uni Bochum haben wir einen Audioguide zur Städtebauförderung erstellt.
Das Afrika Film Festival fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Oberbarmen statt. Dafür waren die Vereine Dunua e.V. und Jappoo NRW e.V. verantwortlich.
Zum Tag des Guten Lebens fanden viele spannende Veranstaltungen und sechs Zukunftswerkstätten statt. Hier ein Bild von der Werkstatt „Soziales Miteinander“
Für das Fest am 01.10. hatte Spielplatzpate Rolf Schremb einiges organisiert.
Wir als Quartierbüro durften auf der Jahrestagung des Städtenetzes NRW einen Workshop zu Digitalisierung und Wissen leiten. Mit dabei war auch Judith Steinhard von der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen.
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind bekommt von Daniela Raimund und Roland Brus zum Ende von „Die Wüste lebt!“ den Schlüssen zur Tourismuszentrale Oberbarmen. Danke für Euren Einsatz!
Im September konnten wir mit der Stadtteilkonferenz die Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS nutzen. Und Sie können das nun auch tun.
Die Street Art Galerie am Schöneberger Ufer wurde im November noch eingeweiht. SIe ist ein Highlight für den Stadtteil geworden und ist gut von der Schwebebahn zu sehen.
Echte Hingucker sind auch die Stromkästen auf der Hilgershöhe geworden. Hier haben die Künstler*innen und die Workshopteilnehmende und Magret Hahn vom Langerfelder Bürgerverein einiges auf die Beine getellt.
Schon ist das Jahr wieder vorbei. Und es ging mal wieder ganz schön schnell. Wir schauen auf das Jahr zurück und holen uns ein paar Highlights ins Gedächnis. Wir finden es hat sich ganz schön etwas entwickelt in Oberbarmen und Wichlinghausen. Also lehnen Sie sich zurück und scollen Sie sich durchs letzte Jahr durch.
Wir hoffen Sie haben die schönsten Feiertage der Welt! Damit das alles klappt haben wir für Sie die drei besten Tipps für die Feiertage zusammengestellt. Berichten Sie uns zwischen den Jahren, ob die Tipps Ihnen geholfen haben!
Essen Sie genug! Und dann noch einen Happen mehr.
Wünschen Sie Ihren Nachbar*innen schöne Feiertage!
Wenn Sie jemand nervt, singen Sie ein Lied! (Text: O Tannenbaum)
Zum Jahresende überbringt Ihnen der Ostbote einen etwas anderen Newsletter. Wir schauen auf das Jahr zurück und holen uns ein paar Highlights ins Gedächnis.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses mal mit dabei: Die Jahresuhr
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.