Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 37

Filme / Food / Flohmarkt

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Kinderbeteiligung, Afrika Film Festival Valley, Literaturkreis, KinderKunst am Schöneberger Ufer, AK Klingholzberg / Hilgershöhe, Foodsharing in Oberbarmen, Bürger*innenbudget: Abstimmen!, Flohmärktchen, Film: Wir sind nicht verloren, Schnupperklettern, Theater Bamboo, Kunstwerk als Unterwelt, Mural fertig, Stadtteilkonferenz

Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Wupperfelder Markt

Afrika Film Festival Valley

Vom 15. – 24.09. wird Wuppertal zu Cannes

Es gibt eine neue Filge „Gemeinsam geht was – Geschichten aus Oberbarmen und Wichlinghausen“. Cheikh Djibril Kane erzählt uns im Podcast alles über die Entstehung, die Planung und natürlich das Programm des Afrika Film Festival Valley vom 15.-24.09. Ab 19 Uhr gehört dann die Leinwand des Cinema an der Berliner Straße 88 jeden Tag einem afrikanischen Film. Schauen Sie sich das gesamte Programm hier an.

Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Auftakt Kinderbeteiligung

für die Spielplätze Hermannstr. & Allensteiner Str.

Letzten Donnerstag ist die Kinderbeteiligung zur Neugestaltung der Spielplätze Hermannstraße und Allensteiner Straße losgegangen. Diese werden mit finanzellen Mittel des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt in den kommenden Jahren neugestaltet. Aber bevor es dazu kommt, werden aktuell die Ideen und Wünsche von den Kindern im Stadtteil Wichlinghausen gesammelt, was dort zukünftig an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten vorzufinden sein soll.

Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Trasse Wichlinghauser

Rückblick: Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Auch die zweite Ausgabe überzeugt das Publikum

Nach getaner Arbeit trafen sich alle Künstler*innen im Quartierbüro

Fabelhafte Musiker*innen, ein Zeitplan der besser funktioniert als gedacht, und ein Publikum, dass mitsingt, klatscht und einen unvergesslichen Abend erlebt. Das war die zweite Oberbarmer Kleinkunst Nacht.

An vier verschiedenen Veranstaltungsorten traten 6 unterschiedliche Künstler*innen auf. Das taten sie jeweils nur für 15 Minuten, denn dann mussten Sie sich auf den Weg zur nächsten Lokation machen. Das Publikum konnte einfach sitzen bleiben und einen vielfältigen Abend erleben.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor

Stadtteilkonferenz

Ein Rückblick und Protokoll

Gestern Abend um 18 Uhr traf sich die ca. 60 Teilnehmenden der Stadtteilkonferenz Oberbarmen und Wichlinghausen in der Färberei. Dabei ging es neben dem Beratungsangebot der Einrichtung vor Ort um den Auftakt für die Beteiligung zu den Spielplätzen in der Hermannstraße und Allensteiner Straße.

Beim anschließenden vielfältigen Markt der Möglichkeiten gab es Informationen zu den unterschiedlichsten Projekten im Stadtteil. Vom Afrika Film Festival Valley über die Kookaburra gGmbH bis hin zum FASD-Beratungszentrum konnte eine Bandbreite an Informationen und Hinweisen eingesammelt werden.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Kinderbeteiligung

für die Spielplätze Hermannstr. und Allensteiner Str.

Kinder, aufgepasst! Eure Meinung ist gefragt:

Welche Spiel und Bewegungsmöglichkeiten wünscht Ihr Euch auf den Spielplätzen Hermannstraße und Allensteiner Straße?

Kommt vorbei und bringt Eure Ideen und Vorschläge mit:

  • Do 07.09. 14-17 Uhr Spielplatz Rathenaustraße
  • Di 12.09. 14-17 Uhr Görlitzer Platz
  • Do, 14.09. 14-17 Uhr Spielplätze Hermannstraße und Allensteinerstraße
  • Di. 19.09. 14-17 Uhr Görlitzer Platz Abschlussveranstaltung

Bei Fragen zur Kinderbeteiligung wendet Euch an Frank Wolff vom Spielmobil der Stadt Wuppertal frank.wolff@stadt.wuppertal.de oder 0202 563-2696. In der Zeit von 10-12 Uhr habt ihr die besten Chancen Herrn Wolff zu erreichen. Wir sehen uns.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostebote KW 35

Schmausen / Feiern / Zusammenkommen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Summer in the City, Meet & Eat, Stadtteilkonferenz, Kinderbeteiligung Spielplätze, Schuljubiläum, Salsaparty, Faire Filmwoche, Afrika Film Festival Valley, AK Klingholzberg / Hilgershöhe, Foodsharing, Kinderkunst, Flohmarkt, Sportfest mit Schnupperklettern, Villa Luhns, Oberbarmer Kleinkunst Nacht, Wichli, Trinkwasserbrunnen

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung

Street Art Galerie

wird mit Kindern weitergestaltet

Diese beiden Technikgebäude der WSW sollen durch eine Kinderaktion künstlerisch gestaltet werden (Foto: Quartierbüro 422).

Im letzten Jahr ist am Schöneberger Ufer eine kleine, aber feine Kunst-Promenade entstanden. Dort laden bereits zehn Wandbilder von verschiedenen Künstler*innen zum Flanieren und Verweilen ein. Jetzt soll die Street Art Galerie weiterentwickelt werden. Dazu dürfen dieses Mal Kinder aus dem Quartier Oberbarmen / Wichlinghausen künstlerisch tätig werden.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 33

Viel Musik drin

Der Straßechor bereitet wieder vor, um im Stadtteil aufzutreten (Foto: Die Färberei)

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Global Brunch, Auftaktprobe Straßenchor, Wir-Garten mit Einweihung, Oberbarmen Kleinkunst Nacht, Summer in the City II, Stadtteilkonferenz

Kategorien
Aktuelles Allgemein Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Wir-Garten am 25.8.23

Einweihung des neu ausgebauten Klimacontainers

Der Baumeister Lars Nähle (Foto: A. Röhrig)

Wollen Sie mal sehen, wie viel Platz in so einem Container ist, der von etlichen Gruppen genutzt wird? Kein Problem am Freitag, 25.8.23 findet von 17-19 Uhr der nächste „Wir-Garten“ am Klimacontainer statt. Diesmal steht die Einweihung des neuen „alten“ Containers im Vordergrund. Sie sind herzlich eingeladen mit den anderen über dies und das zu klönen. Verpassen Sie also nicht den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Nachbarschaft. Sie dürfen auch gerne jemanden mitbringen.

Apropos Vordergrund, alles zum Hintergrund des Innen-Ausbaus erfahren Sie hier bei uns.