Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Nutzung Schwarzbach

Aus Grau wird bunt

Stromkästen-Projekt auf Hilgershöhe abgeschlossen

Es ist bunter auf der Hilgershöhe geworden. Und genau das wurde am zweiten Adventswochenende in netter Runde im Stadtteilforum Langerfeld gefeiert. Eingeladen hatte der Bürgerverein Langerfeld gemeinsam mit uns, dem Vierzwozwo Quartierbüro. Neben einer Rückschau wurden die Ergebnisse der gestalteten Stromkästen gewürdigt. Die Standorte der Kästen sind über diesen Kartenflyer einsehbar.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#23

Abschluss und Beginn gehen bekanntlich oft Hand in Hand

Eröffnung Street Art Galerie Schöneberger Ufer, v.l.n.r.: Dieter Bieler-Giesen, Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker, Beigeordneter Arno Minas und Gisela Kettner (Foto: Andreas Röhrig)

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses mal mit dabei:

Gesamtschule Langerfeld öffnet Türen, Zukunftswerkstatt Mobilität, Einweihung Stromkästen, WiW Weihnachtsaktion, WR Sonderbeilage zu Ob & Wi, Street Art Galerie eröffnet, Verfügungsfondsbeiratssitzung, SkF sucht Lego-Steine

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Nutzung Schwarzbach

Einweihung Stromkästen

Auf der Hilgershöhe ist es bunter geworden

Realisierte Stromkästen vor dem Eingang der Gesamtschule Langerfeld (Foto: Quartierbüro 422)

Die künstlerische Gestaltung der Stromkästen auf der Hilgershöhe ist abgeschlossen. Die beiden Künstler für das Projekt haben sich ordentlich ins Zeug gelegt. Nun laden wir Sie herzlich ein, die Ergebnisse gemeinsam anzusehen. Am 03.12.22 um 11 Uhr im Stadtteilforum Langerfeld geht es mit der feierlichen Einweihung los.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#18

Viel Action im September

Lamine Soumah und Maman Salissou Oumarou, Initiatoren des Afika Film Festival (Foto: Andreas Röhrig)

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Afrika Film Festival, Europäische Mobilitätswoche, Faire Woche, Wodebuen, WoLiG – Die Wohnfabrik, Verfügungsfondsbeirat, Wichlinghausen macht Musik, Scoot or Die, Talputz, Protokoll Stadtteilkonferenz

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach Umsetzung

Umsetzung der Stromkästen

Vorgeschmack von der Hilgershöhe

Vor und nach der künstlerischen Gestaltung
(Regler nach links oder rechts schieben; Foto: Marc Stania)

Die ersten Stromkästen sind fertig. Vielleicht haben Sie auch schon welche entdeckt?! Insgesamt sollen 30 Stromkästen und zwei Trafohäuschen künstlerisch gestaltet werden. Die Motive stammen aus verschiedenen Workshops, die im Frühjahr durchgeführt worden sind.

Kategorien
Planung Wichlinghauser

3x Action

Neue Projekte im Beirat bewilligt

Einige Beiratsmitglieder und Gäste aus der Sitzung

Der Verfügungsfondsbeirat hat drei Projekte auf dem Weg gebracht. Die Sitzung wurde zum zweiten Mal online durchgeführt. Den Stadtteil erwarten 3 spannende Projekte.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Eyecatcher?!

Verteilerkästen erstrahlen bald im neuen Glanz

Stromverteilerkasten der WSW in der Windhukstr., Höhe Hausnummer 93
(Foto: Birgit Hipp)

Wer kennt die grauen, teilweise verschmutzten und beschmierten Verteilerkästen für Strom und Telekommunikation nicht?! Auch auf der Hilgershöhe/am Klingholzberg gibt es zahlreiche von diesen Verteilerkästen. Frau Hahn, Vorstandsvorsitzende vom Bürgerverein Langerfeld e.V., möchte sie nicht länger so stehen lassen und hat zur künstlerischen Gestaltung der Kästen angeregt, um „den Stadtbezirk für seine Bewohner*innen dadurch etwas schöner und lebenswerter zu machen“. Den Zuschlag für ihr Mitmach-Projekt hat sie in der letzten Beiratssitzung des Verfügungsfonds am 25.11. erhalten.

Kategorien
Planung Wichlinghauser

„Geld her!“

…aber nur für gute Ideen…

Der Beirat lässt sich gar nicht gerne überfallen, sondern ist immer gut vorbereitet für die Ideen aus dem Stadtteil. So war es auch am Donnerstag, 25.11.2021. Diesmal wurde Online über zwei neue Ideen abgestimmt.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Inspiration für jeden

Das war die Stadtteilkonferenz Ob & Wi

Ein pickepackevolles Programm, bezeichnend für die Aktivität im Stadtteil, gab es bei der Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen. Neben einer Filmpräsentation („You are not alone“) gab es Hintergrundinformationen und einen Ausblick für das Programm Sozialer Zusamenhalt. Dazu fand der mittleierweile obligatorische, bunte Markt der Möglichkeiten statt.

Ich war zum ersten Mal auf der Konferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen und muss sagen: Respekt, was hier alles auf die Beine gestellt wird!

Jörg Heynkes, Gut Einern
Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser

Urban Game

Entwickle ein Spiel mit uns!

Foto: Stadtbibliothek Wuppertal

Nun ist die Entscheidung gefallen. Es wird ein Urban Game für Wichlinghausen und Oberbarmen geben. Wie es aber genau aussehen wird, dabei können Sie natürlich noch ein Wörtchen mitreden. In Workshops im kommenden Frühjahr sollen die Themen, Orte und auch die Zielgruppe(n) für das Spiel beschlossen werden. Im Anschluss werden professionelle Spieleentwickler*innen die Ideen umsetzen.