Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#7

Nicht zu übersehndes Engagement

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem einfach etwas Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

DEIN QUARTIER, Fastenbrechen für alle, Friedensdemo, Angebote für Geflüchtete, Nachbarschaftscafé, Parkourtraining, Felsenarena, Lebendige Orte, Urban Game, Ein Baum hat viele Blätter, Nachbarschafts-Europafest, Nachhilfe

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Orte und Geschichte sind entwickelt

Im Stadtteilzentrum Wiki begrüßte Judith Steinhard von der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen die neugierigen Bürger*innen zum Workshop für das Urban Game in Oberbarmen und Wichlinghausen. Und es gab einiges zu erfahren und weiter zu entwickeln.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#6

Optimistisch in die Zukunft

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz: integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept, Dein Quartier: Umfrage, Straßenumfrage:Vierzweizwei, Zweiter Sektor: Felsenarena, Workshop: Urban Game, Trassenputz, Ost/West Integrationszentrum: Nachhilfe für Oberbarmen und Wichlinghausen, Gemeinnützigkeit anerkannt, Ehrenamtspreis: WupperTaler

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Welche Orte sollen im Spiel vorkommen? Workshop am 19.03.

Welche Orte sollten im Urban Game vorkommen?
  • Klicke hier und füge Deine Antwort hinzu.

Kommen Sie zum Workshop am 19.03. von 10-13 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki. Basteln Sie mit der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen und uns weiter am Urban Game. Dieses Mal geht es darum, welche Orte im Spiel vorkommen sollen.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser

Runder Tisch

Das Urban Game nimmt Form an

Am vergangen Donnerstag traf sich der Runde Tisch für das Urban Game in Oberbarmen und Wichlinghausen um weiter an der Umsetzung des Spiels zu tüfteln. Es wurden grundlegende Weichenstellungen für das Spiel besprochen und entschieden. Weiter geht es mit direkten Inhalte bei den Workshops am 19.03. und 03.04. im Stadtteilzentrum Wiki.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#4

Ideenschmieden wohin man blickt

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Familienfest, Auftakt Gutes Leben, Runder Tisch Urban Game, Baubeginn Pumptrack, Stadtteilkonferenz, Verfügungsfonds, Videopreis, Beirat Bürgerbeteiligung, Übungsleiter werden, Bergischer Kulturfonds.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#3

Bugs Bunny auf dem Erlebnisspielplatz?

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Netzwerk Integration, Gutes Leben, Forum für Nachhaltigkeit, Urban Game, Jogginghose, Klimacontainer, Dreharbeiten, Berliner Platz, Lebendige Orte, Stadt:Radar, Baumfällungen, How to – Sozialversicherung, Sprachkursberatung, Kinosuche, Bilderbücher

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Beim Runden Tisch am 17.02. geht´s weiter!

Jetzt wirds ernst! Wir treffen uns digital am 17.02. um 17:00 Uhr zum Runden Tisch, um die Grundpfeiler für das Urban Game für Oberbarmen und Wichlinghausen festzusetzen. Was sind die Anforderungen an unser Urban Game und für wen soll das Spiel genau sein?

Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

WZ spielt mit

Die lokale Presse berichtet über das Spiel für den Stadtteil

Quelle: Westdeutsche Zeitung 26.01.2022

Schwupps, da finden wir auch das nächste Projekt des Verfügungsfonds in der Zeitung wieder. Dieses Mal geht es um das Spiel für den Stadtteil, bei dem Sie ihre Ideen einbringen können. Gerade bereiten wir die Workshops zusammen mit der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen vor.

Diese werden, wenn Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht, am 19.03. und am 02.04. jeweils ab 10 Uhr stattfinden. Dazu treffen wir uns im Stadtteilzentrum Wiki an der Westkotterstraße 198. Vorher wollen wir uns noch bei einem Runden Tisch (17.02. 17:00 Uhr) digital auf den neuesten Stand bringen und die Rahmenbedingungen zusammen festlegen. Merken Sie sich also die Termine vor und geben Sie Ihre Anregungen für das Urban Game.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#18

Viel dreht und bewegt sich in Ob & Wi

Foto: @vierzweizwei

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

WirGarten, Nachhaltig Leben, Spielentwicklung, Café Kinderwagen, Pflegefamilien, Stadtteilkonferenz, Ehrenamt, Baustellenbesichtigung, Training, Karte von Morgen, Spielplätze