Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Summer in the City, Meet & Eat, Stadtteilkonferenz, Kinderbeteiligung Spielplätze, Schuljubiläum, Salsaparty, Faire Filmwoche, Afrika Film Festival Valley, AK Klingholzberg / Hilgershöhe, Foodsharing, Kinderkunst, Flohmarkt, Sportfest mit Schnupperklettern, Villa Luhns, Oberbarmer Kleinkunst Nacht, Wichli, Trinkwasserbrunnen
„Gemeinsam geht was“ – die Geschichte zur Spielentwicklung im Podcast
Foto: Maya Crede
In dieser Ausgabe von Gemeinsam geht was – Geschichten aus Oberbarmen und Wichlinghausen sprechen wir mit Judith Steinhard von der Stadtteilbibliothek Oberbarmen BiB@BOB über die Entwicklung des Urban Games für Wichlinghausen. Natürlich erfahren Sie auch, wie man nun spielen kann.
Hier die im Podcast angesprochene Dokumentation zur Bedarfsermittlung. Alle Informationen zum Release des Spiels finden Sie hier.
Hören Sie sich das Gespräch mit Judith Steinhard an und spielen Sie das Urban Game auf www.wichli.de .
Bewohner*innen von Wichlinghausen und Oberbarmen und alle anderen interessierten Wuppertaler*innen können den Osten ihrer Stadt bald auf spielerische Weise mit digitaler Begleitung entdecken. Dazu lädt das neu entwickelte Urban Game „Wichli“ ein. Bei der interaktiven Straßenrallye nimmt der kleine Abenteurer Wichli die Teilnehmer*innen mit auf eine spannende Tour quer durch den Stadtteil Wichlinghausen.
Entwickelt wurde das Outdoor-Spiel von der Stadtbibliothek Wuppertal am Standort Wichlinghausen/Oberbarmen gemeinsam mit den Bewohner*innen des Quartiers und mit dem Vierzwozwo Quartiersbüro . Umgesetzt und programmiert wurde das Projekt von der Firma 4Escape UG.
Das Urban Game, zu finden unter www.wichli.de, wird am Samstag, 5. August, um 11 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt und dann der Startschuss zum Mitspielen gegeben.
Wir laden herzlich dazu ein, beim feierlichen Start dabei zu sein!
Vorgestellt und eingeweiht wird das Urban Game „Wichli“ von Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker, Quartiersmanager Lukas Meier, Spieleentwickler Daniel Steinbach von 4Escape UG und Judith Steinhard, Leiterin der BIB@BOB, der Stadtteilbibliothek Oberbarmen und Wichlinghausen.
Die Entwicklung des Urban Games wurde finanziert durch Fördermittel des Verfügungsfonds im Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen/Wichlinghausen“.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.