Gemeinsam geht was mit Rachid Zineddine
Integration durch Sport – was die Fifa verspricht, hat der kleine Verein Ost/West Integrationszentrum geschafft.
Podcast: Play in new window | Download
Integration durch Sport – was die Fifa verspricht, hat der kleine Verein Ost/West Integrationszentrum geschafft.
Podcast: Play in new window | Download
Mit dem Verfügungsfonds wurden vielfältige Projekte umgesetzt. Eins davon hat der Langefelder Bürgerverein beantragt und vom Beirat aus dem Stadtteil bewilligt bekommen. Es trägt den Namen „Erinnerungskultur“. Das Vierzwozwo Quartierbüro hat mit Margret Hahn, der Vereinsvorsitzenden, gesprochen und ist tief in das Projekt eingestiegen.
Podcast: Play in new window | Download
Mit dem Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt ist eine Pumptrack Anlage direkt an der Nordbahntrasse entstanden. Diesen ganzen Prozess hat Mathias Klaft-Turnau mitgestaltet und begleitet. Im Gespräch mit dem Vierzwozwo Quartierbüro nimmt er uns mit in den gesamten Prozess.
Podcast: Play in new window | Download
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Stellprobe für das gutes Leben, Flohmarkt, Tag der Städtebauförderung, Muttertag, Restaurant Day, Zauberkunst, Pina @ BOB, Geschichten aus Oberbarmen und Wichlinghausen, Stadtteilkonferenz, Tag des guten Lebens, Nachbarschaftspark Oberbarmen, Interventionale, Ludwig Elbers
Podcast: Play in new window | Download
Burkhard Rücker (CDU) ist der amtierende Bezirksbürgermeister für Oberbarmen. Wir trafen ihn zum Gespräch, um uns mit ihm über die Entwicklungen der letzten Jahre auszutauschen und Perspektiven für die nächsten Jahre auszuloten.
Podcast: Play in new window | Download
Sie haben die Entwicklungen in Oberbarmen und Wichlinghausen in den letzten acht Jahren erlebt und mitgeprägt. Einige Stimmen haben wir für Sie hier gesammelt.
Podcast: Play in new window | Download
Wie bewertet das Quartierbüro die letzten Jahre Stadtteilentwicklung in Oberbarmen und Wichlinghausen? Was waren Herausforderungen und Highlights? Das erfahren Sie im Gespräch des Vierzwozwo Quartierbüros.
Podcast: Play in new window | Download
Gerade geht die aktuelle Förderphase im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt in Oberbarmen und Wichlinghausen zu Ende. Wir wollen die nächste Stadtteilkonferenz am 25.05. ab 18 Uhr auf der Nachbarschaftsetage (BOB CAMPUS) dazu nutzen, auf die vergangenen Jahre zurückzublicken und zu sehen, was alles entstanden und bewegt worden ist. Das Vierzwozwo Quartierbüro hat Geschichten aus Oberbarmen und Wichlinghausen in Podcasts zusammengetragen.
Hier gibt es den Teaser
Wir laden Sie herzlich zur nächsten Stadtteilkonferenz Oberbarmen und Wichlinghausen am 25.05. ab 18 Uhr auf die BOB CAMPUS Nachbarschaftsetage (Max-Planck-Straße 19) ein. Thematisch wird es vor allem um den Abschluss der aktuellen Förderphase im Programm Sozialer Zusammenhalt gehen. Sie haben wieder die Gelegenheit auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand zu gestalten und mit dem Stadtteil ins Gespräch zu kommen. Melden Sie sich dafür unter lmeier@vierzwozwo.de.
Podcast: Play in new window | Download