Anne Wiechmann und Jakob Schmöe im Gespräch über das Garten-Projekt direkt an der Trasse
Die Gartenfreund*innen fanden sich am 07.11. zur Aufzeichnung des Podcasts im 422 ein.
Der Garten der Religionen an der Fläche kurz vor dem langen Viadukt der Nordbahntrasse auf Höhe der Markusstraße und schräg gegenüber vom Belvedere entwickelt sich stetig weiter. Im Podcast „Gemeinsam geht was“ sprechen Anne Wiechmann, vom Verein Garten der Religionen Wuppertal und Jakob Schmöe vom Pfadfinderstramm der Gallier über den aktuellen Stand und wie man mitmachen kann.
Abstimmen auf der Stadtteilkonferenz oder vorher per Mail ans Vierzwozwo
Bewegen Sie die „Trennwand“ links und rechts um beide Logos anzusehen.
Welches Logo darf es sein? Nach der Vorabstimmung bei der letzten Stadtteilkonferenz haben sich zwei Logos herauskristallisiert, die wir mit Ihren Anregungen nocheinmal überarbeitet haben. Auf der Stadtteilkonferenz am 29.08. ab 18 Uhr auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS wird nun das Logo final abgestimmt. Wenn Sie nicht an der Stadtteilkonferenz teilnehmen können, schreiben Sie bis zum 28.08. 23.59 Uhr eine Mail an info@vierzwozwo.de mit Ihrer Wahlentscheidung.
Hintergrund
Das Logo soll für das Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen Wichlinghausen stehen und könnte ggfs. auch nach Ablauf des Förderzeitraum im Stadtteil weiter genutzt werden. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, beschreiben wir hier kurz, was hinter beiden Logoentwürfen steht.
Logo 1 Viadukt
Es zeigt einen konkreten Ort im Stadtteil. So etwas gibt es nicht noch einmal!
Das Viadukt befindet sich zwischen Oberbarmen und Wichlinghausen und die Trasse führt auch zur Hilgershöhe
Die Brücke symbolisiert etwas Verbindendes, Zusammenhalt und eine Aufgabe an und für alle Brücken zwischen Menschen zu bauen.
Logo 2 Symbol
Hat viel Interpretationsspielraum: Wupper, Hügel, Sonne, Programmgebiet, Vielfalt …
Bezirksbürgermeisterin Heike Reese zeigt ihren ersten Qulit. Was ein Qulit ist, erfahren Sie im Podcast.
Nun ist Frau Heike Reese seit einigen Wochen im Amt der Bezirksbürgermeisterin für Oberbarmen angekommen. Wir haben mit ihr über ihren Werdegang, über ihre Vorstellungen für den Stadtteil und auch über die Vorhaben der Bezirksvertretung gesprochen. Außerdem erfahren wir von ihr was Quilten ist und wo man in Oberbarmen auf jeden Fall einmal hingehen sollte.
Wenn Sie sich noch intensiver mit der Stadtteilpolitik befassen wollen, schauen Sie auch gerne einmal in der Bezirksvertretung (BV) vorbei. Die nächste Sitzung findet am 12.03. ab 19 Uhr in der Färberei statt. Alle Infos zur BV gibt es außerdem im Ratsinformationssystem der Stadt Wuppertal: ris.wuppertal.de
„Gemeinsam geht was“ – die Geschichte zur Spielentwicklung im Podcast
Foto: Maya Crede
In dieser Ausgabe von Gemeinsam geht was – Geschichten aus Oberbarmen und Wichlinghausen sprechen wir mit Judith Steinhard von der Stadtteilbibliothek Oberbarmen BiB@BOB über die Entwicklung des Urban Games für Wichlinghausen. Natürlich erfahren Sie auch, wie man nun spielen kann.
Hier die im Podcast angesprochene Dokumentation zur Bedarfsermittlung. Alle Informationen zum Release des Spiels finden Sie hier.
Hören Sie sich das Gespräch mit Judith Steinhard an und spielen Sie das Urban Game auf www.wichli.de .
Beim Workshop werden Mosaiksteine ans Kunstwerk angebracht.
Margret Hahn
Mit dem Verfügungsfonds wurden vielfältige Projekte umgesetzt. Eins davon hat der Langefelder Bürgerverein beantragt und vom Beirat aus dem Stadtteil bewilligt bekommen. Es trägt den Namen „Erinnerungskultur“. Das Vierzwozwo Quartierbüro hat mit Margret Hahn, der Vereinsvorsitzenden, gesprochen und ist tief in das Projekt eingestiegen.
Mobile Pumptrack beim Move-U-Festival am Wichlinghauser Bahnhof
Mathias Klaft-Turnau
Mit dem Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt ist eine Pumptrack Anlage direkt an der Nordbahntrasse entstanden. Diesen ganzen Prozess hat Mathias Klaft-Turnau mitgestaltet und begleitet. Im Gespräch mit dem Vierzwozwo Quartierbüro nimmt er uns mit in den gesamten Prozess.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Stellprobe für das gutes Leben, Flohmarkt, Tag der Städtebauförderung, Muttertag, Restaurant Day, Zauberkunst, Pina @ BOB, Geschichten aus Oberbarmen und Wichlinghausen, Stadtteilkonferenz, Tag des guten Lebens, Nachbarschaftspark Oberbarmen, Interventionale, Ludwig Elbers
Burkhard Rücker (CDU) ist der amtierende Bezirksbürgermeister für Oberbarmen. Wir trafen ihn zum Gespräch, um uns mit ihm über die Entwicklungen der letzten Jahre auszutauschen und Perspektiven für die nächsten Jahre auszuloten.
Sie haben die Entwicklungen in Oberbarmen und Wichlinghausen in den letzten acht Jahren erlebt und mitgeprägt. Einige Stimmen haben wir für Sie hier gesammelt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.