Berliner Platz für weltweiten Frieden

Am Samstag den 09.04. ab 13:00 Uhr geht es für den Frieden auf den Berliner Platz. Frieden für die Menschen in der Ukraine und für alle Menschen auf der Welt. Ein Zeichen aus dem Wuppertaler Osten.
Am Samstag den 09.04. ab 13:00 Uhr geht es für den Frieden auf den Berliner Platz. Frieden für die Menschen in der Ukraine und für alle Menschen auf der Welt. Ein Zeichen aus dem Wuppertaler Osten.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Dieses Mal mit dabei:
Jahreswechsel, Goldrausch, Picknick, Erlebnisspielplatz freigegeben, Bib@BOB, Nachbarschaftspark, Programm Kulturzentrum Immanuel, Agoragraphie, Bezirksvertretung abgesagt, Stellenangebot Fahrradmeisterei, Analoges Instagram, Workshops urban Game neu terminiert, Verfügungsfonds: Ideen gesucht, Buchhandlung Hugo
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Dieses Mal mit dabei:
Nikolaus, Weihnachtsbaum, Dicke-Socken, Hausaufgaben, Malaktion, Felsenarena, Engelsjahr, Verfügungsfondsbeirat, Stromkästen, Berliner Plätzchen, Erlebnisspielplatz, Freikarten, Pumptrack
„Du bist nicht allein!“, so heißt der Film, den der Verein Ost/West Integrationszentrum für die Menschen im Stadtteil zur Pandemie gedreht hat.
Wir als Quartierbüro haben uns gerne beteiligt, und wollen mit allen andern zusammen den Menschen im Stadtteil zusprechen, dass es Engagierte Nachbar*innen und Akteure gibt, die sich für die Einsetzen. Viel Spaß! Teilt ihn gerne!
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.
Die „Zeitung für Oberbarmen / WIchlinghausen und den Rest, der Welt, Der SAND“ hat eine Neue Ausgabe herausgebracht. Diese ist ab heute zu haben. Wenn Sie mit die ersten seien wollen, die sie physisch in Händen halten, dann machen Sie sich schnell zur Trasse auf. Am Wichlinghauser Viadukt werden die Redakteur*innen und Autor*innen von die Wüste Lebt! die Zeitung von 13-15 Uhr an Passant*innen verteilen. Wer es heute nicht schafft, der hat in den nächsten Tagen und Wochen bestimmt noch an anderer Stell die Gelegenheit eine der 20.000 Exemplare der Zeitung zu ergattern. Viel Spaß beim Lesen!
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.
Da wir gerade natürlich keine Stadtteilkonferenz als Präsenzveranstaltung durchführen wollen, haben wir uns dazu entschieden Sie und Ihre Anliegen in Form von Videos für den Stadtteil sichtbar zu machen. Ab dem 10.11 werden hier also Videos der eigentlichen Stände der Stadtteilkonferenz erscheinen.
Die Mobile Oase hat zusammen mit der Färberei, Die Wüste lebt! und DER SAND ein ungewöhnliches Extrablatt zu Engels 200. Geburtstag herausgebracht: „ÜBER ARBEIT“ – Berichte aus dem Wuppertale“. Die Künstler*innen haben in den letzten Monaten mit vielen Menschen aus dem Osten gesprochen, denn gerade hier sind viele zuhause für die Friedich Engels heute kämpfen würde. Die Alltagsexperten haben berichtet, wie sie arbeiten und nicht arbeiten, sich engagieren, kämpfen, leben und überleben. Und sie gaben der uns Botschaften für Friedrich Engels mit. Das Extrablatt liegt in der Färberei, im BOB CAMPUS-Büro, im Berliner Plätzchen und in vielen Geschäften in der Talachse. Hier ein kleiner Vorgeschmack. Begleitet wird die Aktion von großflächigen Foto-/Video-Projektionen im Viertel: Mehr Infos zum Projekt und zu den Installations-Orten finden Sie hier.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.