Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Auftakt Kinderbeteiligung

für die Spielplätze Hermannstr. & Allensteiner Str.

Letzten Donnerstag ist die Kinderbeteiligung zur Neugestaltung der Spielplätze Hermannstraße und Allensteiner Straße losgegangen. Diese werden mit finanzellen Mittel des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt in den kommenden Jahren neugestaltet. Aber bevor es dazu kommt, werden aktuell die Ideen und Wünsche von den Kindern im Stadtteil Wichlinghausen gesammelt, was dort zukünftig an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten vorzufinden sein soll.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung

Street Art Galerie

wird mit Kindern weitergestaltet

Diese beiden Technikgebäude der WSW sollen durch eine Kinderaktion künstlerisch gestaltet werden (Foto: Quartierbüro 422).

Im letzten Jahr ist am Schöneberger Ufer eine kleine, aber feine Kunst-Promenade entstanden. Dort laden bereits zehn Wandbilder von verschiedenen Künstler*innen zum Flanieren und Verweilen ein. Jetzt soll die Street Art Galerie weiterentwickelt werden. Dazu dürfen dieses Mal Kinder aus dem Quartier Oberbarmen / Wichlinghausen künstlerisch tätig werden.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Labor

LehrGang zum Flanieren

100 Jahre Diakonie Wuppertal in Ob & Wi

Das Quartierbüro Vierzwozwo flaniert mit Ihnen durch das Programmgebiet „Sozialer Zusammenhalt“ in Oberbarmen und Wichlinghausen. Dabei lernen wir neue Blickwinkel auf die beiden Stadteile kennen. Wo lässt es sich verweilen, wo gibt es außergewöhnliches und wo sind besondere Fleckchen? Pausen sind eingeplant. Die Route führt entlang zentraler Projekte der Städtebauförderung und einiger zentraler Einrichtungen der Diakonie Wuppertal.

Wissen Sie, wie man die eigene Stadt bereist? Ein Lehrgang zum Flanieren am 16.08. von 14 – 17 Uhr. Fotoapparate, Sonnencreme und Wasser nicht vergessen.

Sie sind herzlich dazu eingeladen, mitzulaufen.

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Newsfeed Nachbarschaftspark Oberbarmen

Aktuelles von der Baustelle

Nachbarschaftspark Oberbarmen, Stand 07. Juni 2023 (Foto: Quartierbüro 422)

Seit Mai 2022 wird am Nachbarschaftspark Oberbarmen gebaut. In diesem Beitrag finden Sie kurze Updates zum Stand der Baustelle, chronologisch sortiert, das aktuellste oben an. Über Links gelangen Sie zu ausführlicheren Berichten zu Teilmaßnahmen. Ganz unten haben wir Ihnen dargelegt, was bei dieser Baumaßnahme alles geplant ist. Viel Spaß beim Lesen!

Jun 2023: Eröffnung Nachbarschaftspark Oberbarmen

Der Nachbarschaftspark Oberbarmen am BOB CAMPUS wird aktuell fertiggestellt und am 17.06.23 offiziell eröffnet. Es sind alle Nachbar*innen und Interessierten herzlich eingeladen, den neuen Freiraum in Oberbarmen zu entdecken, etwas zum Entstehungshintergrund und seine Nutzungsmöglichkeiten zu erfahren und in Gemeinschaft zu feiern. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit offizieller Eröffnung um 13:00 Uhr. Weitere Informationen erfahren Sie hier.

Kategorien
Nachbarschaftspark Nutzung Wichlinghauser

Eröffnung Nachbarschaftspark Oberbarmen

am 17. 06.23 von 11:30 – 15:30 Uhr

Nachbarschaftspark Oberbarmen (Foto: 422 Quartierbüro)

Der Nachbarschaftspark Oberbarmen am BOB CAMPUS wird aktuell fertiggestellt und am 17.06.23 offiziell eröffnet. Es sind alle Nachbar*innen und Interessierten herzlich eingeladen, den neuen Freiraum in Oberbarmen zu entdecken, etwas zum Entstehungshintergrund und seine Nutzungsmöglichkeiten zu erfahren und in Gemeinschaft zu feiern. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit offizieller Eröffnung um 13:00 Uhr.

Kategorien
Labor Trasse Windhukstraße

Pumptrack Anlage

Gemeinsam geht was mit Mathias Klaft-Turnau

Mit dem Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt ist eine Pumptrack Anlage direkt an der Nordbahntrasse entstanden. Diesen ganzen Prozess hat Mathias Klaft-Turnau mitgestaltet und begleitet. Im Gespräch mit dem Vierzwozwo Quartierbüro nimmt er uns mit in den gesamten Prozess.

Kategorien
Büro Umsetzung

Unser Rückblick

Gemeinsam geht was mit dem Vierzwozwo Quartierbüro

Das Quartierbüro: Andreas Röhrig, Wiebke Striemer und Lukas Meier

Wie bewertet das Quartierbüro die letzten Jahre Stadtteilentwicklung in Oberbarmen und Wichlinghausen? Was waren Herausforderungen und Highlights? Das erfahren Sie im Gespräch des Vierzwozwo Quartierbüros.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Tag der Städtebauförderung

in Oberbarmen und Wichlinghausen

Bildquelle: Stadt Wuppertal

Bald ist es soweit, dann findet der Tag der Städtebauförderung deutschlandweit, aber auch bei uns in Oberbarmen / Wichlinghausen statt. Die Städtebauförderung ist ein wichtiges Instrument, um Stadtteile zu entwickeln. Am 13. Mai 2023 wird auf dem Bergischen Plateau am Klimacontainer (Nähe Wichlinghauser Bahnhof) von 11-15 Uhr über verschiedene Programmpunkte aufgezeigt, was durch Städtebaufördermittel in Oberbarmen / Wichlinghausen alles bewegt worden ist und auch noch in Angriff genommen werden soll. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Garten-Workshop II

Im Nachbarschaftspark Oberbarmen geht es weiter

Ein Anfang ist gemacht – beim letzten Garten-Workshop wurde fleißig gepflanzt und Ideen für die zukünftige Nutzung der BOB-Terrassen entwickelt. Im nächsten Workshop sollen für die Ideen erste Sachen (z.B. Beete, Gerätehütte) gebaut werden. Also wenn Sie beim letzten Mal dabei waren oder Interesse haben, im Nachbarschaftspark mit anzupacken, dann kommen Sie gerne zum nächsten Garten-Workshop: 05.-07.05.2023.

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Garten-Workshop

im Nachbarschaftspark Oberbarmen

Angela Pohl war auch schon bei einer Workshop-Aktion auf dem Gelände des entstehenden Nachbarschaftspark dabei (Foto: Quartierbüro 422).

Alle Gärtner*innen aufgepasst! Der Nachbarschaftspark Oberbarmen am BOB CAMPUS nimmt immer mehr Gestalt an. Das heißt auch, dass bald auf den BOB-Terrassen im Nachbarschaftspark losgegärtnert werden kann. Wenn Sie am gemeinsamen Gärtnern interessiert sind, sind Sie zum Garten-Workshop am 31.03+01.04. herzlich eingeladen.