Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Trasse

Uni entdeckt Ob & Wi

Audioguide zur Städtebauförderung für Studierende und alle andern

Was ist Städtebauförderung und wie manifestiert sie sich bei uns im Quartier? Was macht ein Quartierbüro und wie unterstützt es Menschen aus dem Stadtteil? Was soll durch die Städtebauförderung bewirkt werden und werden diese Ziele erreicht? Das sind die Fragen, die Astrid Seckelmann ihren Geografie-Studierenden im Seminar der Uni Bochum stellt.

Für ihr Seminar hat die Dozentin nun einen Audioguide erstellt, in dem es vielfältige Antworten direkt aus Oberbarmen und Wichlinghausen auf ihre Fragen gibt. Damit wird die Städtebauförderung am Beispiel von Oberbarmen und Wichlinghausen nun für alle beim Spaziergang durchs Quartier erlebbar. Zudem kann jede*r aus dem Stadtteil noch einmal nachvollziehen, was sich alles in den letzten Jahren im Stadtteil getan hat.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor

Zukunftswanderung

Die WZ berichtet über die „Suche nach dem Guten Leben“ in Oberbarmen

Quelle: Westdeutsche Zeitung 28.05.22

Man wird doch nochmal Träumen dürfen. Am 25.05. konnten wir das sogar unter Anleitung machen. Und da ist mal wieder einiges zusammen gekommen. Wie könnte die B7 später aussehen, wie können wir die Wupper erschließen, Wir haben uns Oberbarmen angeschaut und losgeträumt. Diese Suche nach dem Guten Leben wir aufgearbeitet und dient als Vorbereitung für den Tag des Guten Lebens der im Juli 2023 stattfinden soll.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Lebendige Orte

Mit Heimatpotenzial?

Guter Start für den Werkstatt-Rundgang (Foto Maya Crede)

Das Quartierbüro hatte zu einem „Werkstatt-Rundgang“ durch Wichlinghausen eingeladen. Es ging darum die Potenziale von drei Orten in Wichlinghausen zu entdecken: das Bergische Plateau, den Görlitzer Platz und den Wichlinghauser Markt. Das alles bei strahlendem Sonnenschein!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#3

Bugs Bunny auf dem Erlebnisspielplatz?

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Netzwerk Integration, Gutes Leben, Forum für Nachhaltigkeit, Urban Game, Jogginghose, Klimacontainer, Dreharbeiten, Berliner Platz, Lebendige Orte, Stadt:Radar, Baumfällungen, How to – Sozialversicherung, Sprachkursberatung, Kinosuche, Bilderbücher

Kategorien
Nordpark Umsetzung Wichlinghauser

Tour durch Nordpark

Stadt lädt zum Rundgang zu kranken Bäumen ein.

Für den sonst so fröhlichen und lebendigen Nordpark, stehen ein paar traurige Tage an. Die Stadt Wuppertal wird insgesamt 74 Bäume fällen, die es vor allem auf Grund von Wassermangel nicht geschafft haben.

Wer die Bäume zusammen mit dem Ressort für Grünflächen und Forsten nocheinmal besuchen möchte, der kann dieses am 04.02 ab 14 Uhr im Wendekreis des Mallack tun. Danke, liebe Bäume, dass ihr unsere Luft in Oberbarmen und Wichlinghausen sauber gehalten habt!

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Bedarf ermittelt

Ein Urban Game den Stadtteil

Foto: Stadtbibliothek Wuppertal

Dass ein Urban Game etwas für Oberbarmen und Wichlinghausen wäre, fanden die Teilnehmenden des Workshops der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen. Beim durch den Verfügungsfonds des Sozialen Zusammenhaltes geförderten Workshops, gab es viel Neues zu erfahren und eine produktive Diskussion.