Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Wichlinghauser Markt

Na klar, der Wichlinghauser Markt. Und ich soll mich kurz fassen? Wo fangen wir an? Es gibt so viel zu erzählen. Vielleicht beim Markt, den gibts hier. Immer Donnerstags. Der Bürgerverein „Wir in Wichlinghausen“ betreibt zwei wunderschöne Nachbarschaftsbeete und sammelt dabei noch Kronkorken gegen eine wohltätige Spende. „Zisch“. Das Jugendzentrum Wi4U ist gegenüber. Dort kann man trainieren und sich hochziehen, oder einfach abhängen. Im Stadtteilzentrum Wiki gibt´s Hausmusik, Spieletreff, Sozialberatung und vieles mehr. Und was die Stadtteilbibliothek alles bewegt kann ich jetzt wirklich nicht noch alles aufschreiben. Und für alle die sich jetzt mal erholen müssen empfehle ich die Eylauerstraße.

Alternativbild
Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

BV für Spielplatz-Neugestaltungen

Nächster Schritt für neue Spielplätze in Hermanstraße und Allensteiner Straße geschafft

In der Sitzung der Bezirksvertreung am 18.03. stand eine Abstimmung für die Umgestaltung der Spielplätze in der Hermannstraße und Allensteiner Straße an. Mit einem einstimmigen Ergebnis stimmten die Stadtteilpolitiker*innen für die Umsetzung der Entwürfe, die die Mitarbeiter des Ressort für Grünflächen und Forsten auf Grundlage der Kinderbeteiligung entworfen hatten. Die Spielplätze sind Teil des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt in Oberbarmen und Wichlinghausen

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Das war die Stadtteilkonferenz

am 11.03. im Stadtteilzentrum Wiki

Im Stadtteilzentrum Wiki trafen sich am 11.03. Aktive und Engagierte im Quartier zum Austausch und zur Vernetzung. Neben einem bunten Blumenstrauß an Informationen aus der (Stadtteil-)Politik, von der Stadt Wuppertal und vielen Engagierten im Plenum, nutzten die Teilnehmenden den vielfältigen Markt der Möglichkeiten für intensive Gespräche und weitere Verabredungen.

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Am 11.03. ab 15:30 Uhr im WIki

Liebe Oberbarmer*innen, liebe WIchlinghauser*innen,

am Dienstag, den 11.03. findet ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotterstraße 198) die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen statt. Seien Sie mit dabei und erfahren Sie was es für neue Ideen und Projekte für den Stadtteil gibt. Wenn Sie selbst etwas auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier[at]vierzwozwo.de dafür an.

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser Markt

Wichlinghausen macht Musik

Ein Musikfest im Herzen Wichlinghausens

Am 07.09. geht es auf dem Wichlinghauser Markt rund. Der Verein „Wir in Wichlinghausen“ veranstaltet von 15-18 Uhr das Musikfest „Wichlinghausen macht Musik“. Es wird gesungen, getanzt, getrommelt, erzählt, gedrehorgelt, gegospelt, gerockt, berührt und noch mehr getanzt und gesungen. Dazu gibt es Köstlichkeiten zu essen und zu trinken. Alle Beiträge stammen aus Wichlinghausen selbst. Wir freuen uns schon sehr auf dieses vom Verfügungsfonds geförderte Projekt im Stadtteil. Kommen Sie gerne vorbei. Das Plakat zu „Wichlinghausen macht Musik“ finden Sie unter diesem Link.

Lesen nachfolgend mehr zum Hintergrund des Wichlinghauser Musikfests.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Gartenschätze in Ob & Wi

Ein Rundgang zu den schönsten Gärten im Stadtteil

Im Rahmen der Quartiersgartenschau in Oberbarmen und Wichlinghausen veranstaltete das Vierzwozwo Quartierbüro zusammen mit Nachbar*innen am 16.08. einen Spaziergang zu Gartenschätzen im Stadtteil. Dabei gab es Terrassen und Skulpturen zu bewundern, Feigen und Himbeeren zu naschen, einen Steinkreis zum Ausruhen und Debatieren und Aussichten zu genießen.

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Das war die Stadtteilkonferenz am 16.05. im Stadtteilzentrum Wiki

Am Donnerstagabend, den 18.05. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki. Es war wie immer ein reges Treiben mit vielen engagierten Menschen aus Ob & Wi sowie einer Menge Infos für Nachbar*innen und Vereine. Neben den zwei Schwerpunktthemen „Grünflächen“ und „Stadtteillogo“ im Plenumsteil der Konferenz wurde auch ein Kunstwerk aus dem Stadtteil für den Stadtteil enthüllt.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Am 16.05. ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki

Liebe Oberbarmer*innen,

liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am Donnerstag, den 16.05. ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotterstraße 198) ein.

Wir werden uns, unter anderem, mit Grün- und Spielflächen im Stadtteil beschäftigen.

Auch für Ihre Projekte und Projektideen im Quartier wird es, wie immer, reichlich Platz geben. Wenn Sie ein Projekt auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter: info@vierzwozwo.de an. Wenn Sie schon wissen, dass Sie teilnehmen werden, lassen Sie es uns ebenfalls unter der gleichen Email-Adresse wissen. Wir freuen uns schon darauf Sie alle im Mai wiederzusehen.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz-Dialog

Schwungvolle Diskussion zu den Vorentwürfe der Spielplätze in Wichlinghausen

Am 10.04. trafen sich Nachbar*innen zu den Spielplätzen in der Allensteiner Straße und der Hermannstraße zum Spielplatz- Dialog in der EFG Wichlinghausen. Dabei wurden die Vorentwürfe für die beiden Spielplätze von den Fachplaner*innen des Amtes für Grünflächen und Forsten vorgestellt und diskutiert. Grundlage für die Vorentwürfe war die Kinderbeteiligung, die im vergangenen September durch den Fachbereich Jugend & Freizeit der Stadt Wuppertal durchgeführt wurde. Bei der gut besuchten Veranstaltung, die von Wiebke Striemer vom Vierzwozwo Quartierbüro moderiert wurde, tauschten sich Nachbar*innen und Stadtverwaltung rege über die neuen Spielplätze und deren zukünftige Nutzung aus.

Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz-Dialog

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Vorentwürfen an der Hermannstraße und Allensteiner Straße!

Liebe Nachbar*innen,

die Spielplätze an der Hermannstraße und Allensteiner Straße werden voraussichtlich 2026/2027 neugestaltet, um die Spielangebote für den Stadtteil zu verbessern. Aktuell haben die Fachplaner der Stadt Wuppertal erste Entwürfe entwickelt, die auf den Ergebnissen der Kinderbeteiligung (2023) basieren. Die Vorentwürfe werden jetzt dem Stadtteil präsentiert und besprochen.

Dazu findet am Mittwoch, den 10.04.2024 um 18 Uhr in der EFG Wichlinghausen (Neanderstraße 9) der Spielplatz-Dialog statt. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, Ihre Fragen zu stellen und über die Pläne ins Gespräch zu kommen. Bei der Veranstaltung werden die zuständigen Fachplaner*innen die Vorentwürfe und die Grundidee hinter der Neugestaltung vorstellen.

Schauen Sie sich die Vorentwürfe jetzt schon hier, oder direkt an den Spielplätzen an.

Kategorien
Allgemein Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz-Dialog

Vorstellung der Vorentwürfe zur Hermannstraße und Allensteiner Straße am 10.04. ab 18 Uhr

Ihre Meinung ist wichtig!

Die Spielplätze an der Hermannstraße und Allensteiner Straße sollen umgestaltet werden. Die Stadt Wuppertal ist gerade dabei, dafür einen Antrag für Fördermittel aus der Städtebauförderung zu stellen. Um Impulse von zukünftigen Nutzer*innen der Spielplätze miteinzubeziehen, hat im September bereits eine Kinderbeteiligung durch das Ressort Kinder, Jugend und Familie stattgefunden.

Nun kann die Nachbarschaft der Stadt bei einer Dialog-Veranstaltung Ihre Meinungen auf die ersten Entwürfe mitgeben. Halten Sie sich also den 10.04. ab 18 Uhr frei, dann geht es in der EFG Wichlinghausen (Neanderstraße 9) los und die Vorentwürfe werden von den Fachplaner*innen des Ressorts für Grünflächen und Forsten vorgestellt.

In Vorfeld der Veranstaltung werden die Entwürfe zudem in unmittelbarer Nähe der Spielplätze ausgestellt.

Wir freuen uns schon darauf mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.