Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Wichlinghauser Markt

Na klar, der Wichlinghauser Markt. Und ich soll mich kurz fassen? Wo fangen wir an? Es gibt so viel zu erzählen. Vielleicht beim Markt, den gibts hier. Immer Donnerstags. Der Bürgerverein „Wir in Wichlinghausen“ betreibt zwei wunderschöne Nachbarschaftsbeete und sammelt dabei noch Kronkorken gegen eine wohltätige Spende. „Zisch“. Das Jugendzentrum Wi4U ist gegenüber. Dort kann man trainieren und sich hochziehen, oder einfach abhängen. Im Stadtteilzentrum Wiki gibt´s Hausmusik, Spieletreff, Sozialberatung und vieles mehr. Und was die Stadtteilbibliothek alles bewegt kann ich jetzt wirklich nicht noch alles aufschreiben. Und für alle die sich jetzt mal erholen müssen empfehle ich die Eylauerstraße.

Alternativbild
Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz Allensteinerstr.

DEIN QUARTIER ENTWICKELT SICH:

Spielen für Kleinkinder im Fokus

Im Rahmen der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) soll der Spielplatz Allensteinerstraße umgestaltet werden. Die Grünfläche verfügt über eine Größe von 3500m², von der sich ca. 2000m² als Spielfläche Neugestalten ließen. Die übrige Fläche (Böschungen) ist nicht für einen Spielplatz geeignet.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz Hermannstraße

2025 soll es eine Umgestaltung geben

Im Rahmen der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) soll der Spielplatz Hermannstraße bis zum Ende des Jahres 2025 umgestaltet werden. Dazu wurden bereits in einem ersten Schritt Ideen gesammelt. (Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, blättern Sie in diesem Dokument auf Seite 18.) Weitere Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es in den nächsten Planungsschritten.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Stadtteiltalente faszinieren mit Minishows an 4 Orten

Vielfältig wie der Stadtteil. Das war die Oberbarmer Kleinkunst Nacht am vergangenen Samstag. Von 18-20 Uhr zogen 7 Künstler*innen von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort und verzückten Passant*innen, Stammpublikum und eigens angereiste Fans. Ein Quartiersmanager brachte zudem Stadtteilinfos in Reimform mit. Insgesamt ein „toller vielfältiger Abend“ gaben Gäste zu Protokoll, die nach der Veranstaltung noch die Gelegenheit suchten, mit den Künstler*innen in Kontakt zu treten.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt Wupperfelder Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Sa. 25.06. 18 Uhr an 4 Orten gleichzeitig

Am Samstag den 25.06. findet ab 18 Uhr die erste Oberbarmer Kleinkunst Nacht statt. Geboren ist Kleinkunst Nacht vor gut einem halben Jahr, als Zauberkünstler Jakob Schmidt-Russnak auf das Vierzwozwo zuging und eine Idee im Gepäck hatte: „Lasst uns den Kleinkünstler*innen aus dem Stadtteil eine Bühne geben.“ Da war das Quartierbüro natürlich direkt mit dabei.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Planung Wichlinghauser Markt Wupperfelder Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Zeig dem Viertel dein Talent!

Eine Idee aus dem Stadtteil wird umgesetzt und du kannst dabei groß raus kommen: Zauberkünstler Jakob Schmidt-Russnak hat sich zusammen mit dem Quartierbüro auf den Weg gemacht ein Kleinkunstfestival in Oberbarmen zu etablieren. Die erste Ausgabe soll es am 25.06. ab 18 Uhr gleich an 4 Standorten gleichzeitig geben. Dafür werden noch talentierte Menschen gesucht, die gerne ca. 10 Minuten auftreten möchten. Das Konzept lässt sich so zusammenfassen:

  • 1 Nacht (25.06.)
  • 2 Stunden Programm (18-20 Uhr)
  • 4 Orte (Wiki, Färberei, Eiscafé Barocco, Marktschänke)
  • 8 Künstler*innen (Hier kommst du ins Spiel!)
  • 10-Minuten-Auftritte (Musik, Slam, Kunst, Witz, was du willst)
Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Lebendige Orte

Mit Heimatpotenzial?

Guter Start für den Werkstatt-Rundgang (Foto Maya Crede)

Das Quartierbüro hatte zu einem „Werkstatt-Rundgang“ durch Wichlinghausen eingeladen. Es ging darum die Potenziale von drei Orten in Wichlinghausen zu entdecken: das Bergische Plateau, den Görlitzer Platz und den Wichlinghauser Markt. Das alles bei strahlendem Sonnenschein!

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Orte und Geschichte sind entwickelt

Im Stadtteilzentrum Wiki begrüßte Judith Steinhard von der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen die neugierigen Bürger*innen zum Workshop für das Urban Game in Oberbarmen und Wichlinghausen. Und es gab einiges zu erfahren und weiter zu entwickeln.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Welche Orte sollen im Spiel vorkommen? Workshop am 19.03.

Welche Orte sollten im Urban Game vorkommen?
  • Klicke hier und füge Deine Antwort hinzu.

Kommen Sie zum Workshop am 19.03. von 10-13 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki. Basteln Sie mit der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen und uns weiter am Urban Game. Dieses Mal geht es darum, welche Orte im Spiel vorkommen sollen.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Beim Runden Tisch am 17.02. geht´s weiter!

Jetzt wirds ernst! Wir treffen uns digital am 17.02. um 17:00 Uhr zum Runden Tisch, um die Grundpfeiler für das Urban Game für Oberbarmen und Wichlinghausen festzusetzen. Was sind die Anforderungen an unser Urban Game und für wen soll das Spiel genau sein?

Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

WZ spielt mit

Die lokale Presse berichtet über das Spiel für den Stadtteil

Quelle: Westdeutsche Zeitung 26.01.2022

Schwupps, da finden wir auch das nächste Projekt des Verfügungsfonds in der Zeitung wieder. Dieses Mal geht es um das Spiel für den Stadtteil, bei dem Sie ihre Ideen einbringen können. Gerade bereiten wir die Workshops zusammen mit der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen vor.

Diese werden, wenn Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht, am 19.03. und am 02.04. jeweils ab 10 Uhr stattfinden. Dazu treffen wir uns im Stadtteilzentrum Wiki an der Westkotterstraße 198. Vorher wollen wir uns noch bei einem Runden Tisch (17.02. 17:00 Uhr) digital auf den neuesten Stand bringen und die Rahmenbedingungen zusammen festlegen. Merken Sie sich also die Termine vor und geben Sie Ihre Anregungen für das Urban Game.