Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Tag der Städtebauförderung

in Oberbarmen und Wichlinghausen

Bildquelle: Stadt Wuppertal

Bald ist es soweit, dann findet der Tag der Städtebauförderung deutschlandweit, aber auch bei uns in Oberbarmen / Wichlinghausen statt. Die Städtebauförderung ist ein wichtiges Instrument, um Stadtteile zu entwickeln. Am 13. Mai 2023 wird auf dem Bergischen Plateau am Klimacontainer (Nähe Wichlinghauser Bahnhof) von 11-15 Uhr über verschiedene Programmpunkte aufgezeigt, was durch Städtebaufördermittel in Oberbarmen / Wichlinghausen alles bewegt worden ist und auch noch in Angriff genommen werden soll. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Newsfeed Nachbarschaftspark Oberbarmen

Aktuelles von der Baustelle

Seit Mai 2022 wird am Nachbarschaftspark Oberbarmen gebaut. In diesem Beitrag finden Sie kurze Updates zum Stand der Baustelle, chronologisch sortiert, das aktuellste oben an. Über Links gelangen Sie zu ausführlicheren Berichten zu Teilmaßnahmen. Ganz unten haben wir Ihnen dargelegt, was bei dieser Baumaßnahme alles geplant ist. Viel Spaß beim Lesen!

Mai 2023: Garten-Workshop II vom 05.-07.05.

Ein Anfang ist gemacht – beim letzten Garten-Workshop wurde fleißig gepflanzt und Ideen für die zukünftige Nutzung der BOB-Terrassen entwickelt. Im nächsten Workshop sollen für die Ideen erste Sachen (z.B. Beete, Gerätehütte) gebaut werden. Also wenn Sie beim letzten Mal dabei waren oder Interesse haben, im Nachbarschaftspark mit anzupacken, dann kommen Sie gerne zum nächsten Garten-Workshop: 05.-07.05.2023. Weitere Informationen erfahren Sie hier.

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Garten-Workshop II

Im Nachbarschaftspark Oberbarmen geht es weiter

Ein Anfang ist gemacht – beim letzten Garten-Workshop wurde fleißig gepflanzt und Ideen für die zukünftige Nutzung der BOB-Terrassen entwickelt. Im nächsten Workshop sollen für die Ideen erste Sachen (z.B. Beete, Gerätehütte) gebaut werden. Also wenn Sie beim letzten Mal dabei waren oder Interesse haben, im Nachbarschaftspark mit anzupacken, dann kommen Sie gerne zum nächsten Garten-Workshop: 05.-07.05.2023.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 13

Auf der Suche, fündig geworden

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Nachbarschaftspark Oberbarmen: Garten-Workshop, Klimacontainer: Wir-Garten, Gedenkspaziergang, Hand in Hand: Kreativwerkstatt, Osteraktion, Tag des guten Lebens: Patenschaften für Zukunftsthemen, Wuppertaler Heimat-Preis

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 11

Kleider Kronkorken Kampftag

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Kleidertausch, Weltfrauentrag, Podiumsdiskussion, Tee-Debatte, Die Optimist*innen, Hoodsessions, Bürger*innenbudget, Tag des guten Lebens, Ergebnisse, Nachbarschaftspark Oberbarmen, Kronkorken-Spardose

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Garten-Workshop

im Nachbarschaftspark Oberbarmen

Angela Pohl war auch schon bei einer Workshop-Aktion auf dem Gelände des entstehenden Nachbarschaftspark dabei (Foto: Quartierbüro 422).

Alle Gärtner*innen aufgepasst! Der Nachbarschaftspark Oberbarmen am BOB CAMPUS nimmt immer mehr Gestalt an. Das heißt auch, dass bald auf den BOB-Terrassen im Nachbarschaftspark losgegärtnert werden kann. Wenn Sie am gemeinsamen Gärtnern interessiert sind, sind Sie zum Garten-Workshop am 31.03+01.04. herzlich eingeladen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Höfen Umsetzung

Newsfeed Umfeldgestaltung Berliner Platz

Aktuelles von der Baumaßnahme

Seit Anfang 2022 ist die Baumaßnahme Umfeldgestaltung Berliner Platz gestartet. In diesem Beitrag finden Sie kurze Updates zum Stand der Baumaßnahme, chronologisch sortiert, das aktuellste oben an. Über Links gelangen Sie zu ausführlicheren Berichten zu Teilmaßnahmen, so wie es Sie interessiert. Ganz unten haben wir Ihnen auch nochmal verlinkt, was bei dieser Baumaßnahme alles geplant ist. Viel Spaß beim Lesen!

Jan 2023: Neues Ambiente am Berliner Platz – Erster Einblick

Auch wenn noch nicht alle Leuchten am Berliner Platz installiert sind, sind ein paar schon in Betrieb und man kann einen ersten Eindruck vom neuen Ambiente erhalten, wenn es draußen dunkel ist (siehe oben). Hier können Sie einen WZ-Artikel (21.01.23) über den aktuellen Stand und die Finanzierung der Baumaßnahme nachlesen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Nutzung

Street Art Galerie

Das war die Einweihung

Ein rundum perfekter Tag, um die Street Art Galerie am Schöneberger Ufer zu eröffnen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Wandbilder konnte um die Wette strahlen und zogen viele Besucher*innen aus dem Stadtteil, aber auch von außerhalb am 11.12. nach Oberbarmen. Gerahmt war die Einweihung durch festliche Ansprachen vom Beigeordnete Arno Minas und Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker sowie die Würdigung der Entwürfe und Ergebnisse der teilnehmenden Künstler* innen durch den städtischen Projektleiter Dieter Bieler-Giesen.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Nutzung Schwarzbach

Aus Grau wird bunt

Stromkästen-Projekt auf Hilgershöhe abgeschlossen

Es ist bunter auf der Hilgershöhe geworden. Und genau das wurde am zweiten Adventswochenende in netter Runde im Stadtteilforum Langerfeld gefeiert. Eingeladen hatte der Bürgerverein Langerfeld gemeinsam mit uns, dem Vierzwozwo Quartierbüro. Neben einer Rückschau wurden die Ergebnisse der gestalteten Stromkästen gewürdigt. Die Standorte der Kästen sind über diesen Kartenflyer einsehbar.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#23

Abschluss und Beginn gehen bekanntlich oft Hand in Hand

Eröffnung Street Art Galerie Schöneberger Ufer, v.l.n.r.: Dieter Bieler-Giesen, Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker, Beigeordneter Arno Minas und Gisela Kettner (Foto: Andreas Röhrig)

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses mal mit dabei:

Gesamtschule Langerfeld öffnet Türen, Zukunftswerkstatt Mobilität, Einweihung Stromkästen, WiW Weihnachtsaktion, WR Sonderbeilage zu Ob & Wi, Street Art Galerie eröffnet, Verfügungsfondsbeiratssitzung, SkF sucht Lego-Steine