Kategorien
Allgemein

Ostbote 25#8

Water-Dance / StraßenOase / Osterfeuer

Der Bürgerverein Wir in Wichlinghausen verteilte am Gründonnerstag Ostereier am Wichlinghauser Markt. Dankeschön, für diese kleine Aufmerksamkeit.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Global Water Dance, Vorbereitungstreffen StraßenOase!, Einweihung der Felsenarena, Workshop Kinderliteratur, Wir-Garten, Osterfeuer, King of Germany, Ausstellung Kunstgeschichte vom Müll, Gewaltpräventionskurs, 2000*1000 für das Ehrenamt, Politik in Wuppertal, Obendiek Gedenken

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#7

Zuckerfest / Osterfeuer / Vergessene Befreier*innen

Sieht so die StraßenOase! am 13.07. aus? Gestalten Sie mit!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Kleiner Beirat, Miteinander Teilen, Stadtteilrikscha, Global Water Dance, StraßenOase!: Vorbereitungstreffen, Gemeindejubiläum, Fahrradsternfahrt, Kunst gegen Bares, King of Germany, Osterfeuer, BOFPlus, 3. Welt im 2. Weltkrieg, Obendiek Gedenken,

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#6

Kinder KochKlub / FAMOSER Film / Spielplatz Beschlüsse

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, BV: Entscheidung über Spielplatz Umgestaltung, Kinder KochKlub, Street Art: Künstler*in gesucht, Kleiner Beirat, Bad Oberbarmen, Vortrag über Rassismus, Gemeindejubiläum, FAMOSer Film, Bürger*innenbudget, Tilda in Oberbarmen.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser

Das passiert im Kinder KochKlub!

Armin Dinn erzählt alles zum Kinder KochKlub im Podcast „Gemeinsam geht was“

Einmal im Monat trifft sich der Kinder KockKlub in der Viertelsküche der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS und zelebriert das Kochen und das Essen. Hier lernen Kinder im Grundschulalter ganz einfache Gerichte selbst zuzubereiten und erzählen inzwischen sogar ihren Eltern davon. Hören Sie selbst was Projektleiter Armin Dinn und die Kinder des Kochklub berichten. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören von „Gemeinsam geht was“ mit Armin Dinn und dem Kinder KochKlub.

Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

BV für Spielplatz-Neugestaltungen

Nächster Schritt für neue Spielplätze in Hermanstraße und Allensteiner Straße geschafft

In der Sitzung der Bezirksvertreung am 18.03. stand eine Abstimmung für die Umgestaltung der Spielplätze in der Hermannstraße und Allensteiner Straße an. Mit einem einstimmigen Ergebnis stimmten die Stadtteilpolitiker*innen für die Umsetzung der Entwürfe, die die Mitarbeiter des Ressort für Grünflächen und Forsten auf Grundlage der Kinderbeteiligung entworfen hatten. Die Spielplätze sind Teil des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt in Oberbarmen und Wichlinghausen

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Das war die Stadtteilkonferenz

am 11.03. im Stadtteilzentrum Wiki

Im Stadtteilzentrum Wiki trafen sich am 11.03. Aktive und Engagierte im Quartier zum Austausch und zur Vernetzung. Neben einem bunten Blumenstrauß an Informationen aus der (Stadtteil-)Politik, von der Stadt Wuppertal und vielen Engagierten im Plenum, nutzten die Teilnehmenden den vielfältigen Markt der Möglichkeiten für intensive Gespräche und weitere Verabredungen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#5

Spring Break / Female Pleasure / Gemeindejubiläum

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Street Art: Künstler*in gesucht, BV: Entscheidung über Spielplatz Umgestaltung, Neue Projekte im Verfügungsfonds, Bürger*innenbudget, Spring Break Contest, 10 Jahre Wichernkapelle, Dokumentarfilm #Female Pleasure, Vortrag über Rassismus, Spotlight: Abschlussfilm, Gemeindejubiläum.

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Street Art: „Bunt und Vielfältig“

Hast du Interesse eine Wand künstlerisch mit Menschen aus dem Stadtteil zu gestalten?

Bunt & Vielfältig: Street Art in Oberbarmen & Wichlinghausen. Unter diesem Motto sollen im Sommer 2025 Fassadenbilder zum Thema ‚Kinderrechte‘ als Gemeinschaftswerk von Künstler*innen und kreativen Menschen entstehen.

Nach der Bewilligung des Projektes durch den Verfügungsfondsbeirat hat sich die Projektgruppe zum Streetartprojekt „Bunt und Vielfältig“ zusammengefunden und ist erste Schritte gegangen. Das Thema für die künstlerische Gestaltung der Fassaden sollen „Kinderrechte“ sein. Mögliche Fassaden wurde bereits ausgesucht, sodass nun der Kontakt mit Eigentümer*innen gesucht werden kann. Das lässt noch das Feld der partizipativen Umsetzung der Kunstwerke im Öffentlichen Raum offen. Dazu können sich nun Künstler*innen mit Ihren Ideen und Handlungsansätzen zur künstlerischen und Gestaltung als Mitmachprojekt einbringen und melden.

Interessenbekundung bis zum 31.03.25

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Am 11.03. ab 15:30 Uhr im WIki

Liebe Oberbarmer*innen, liebe WIchlinghauser*innen,

am Dienstag, den 11.03. findet ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotterstraße 198) die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen statt. Seien Sie mit dabei und erfahren Sie was es für neue Ideen und Projekte für den Stadtteil gibt. Wenn Sie selbst etwas auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier[at]vierzwozwo.de dafür an.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#3

BOBau / Beirat / Bundestag

Die Projektgruppe zur Street-Art im Stadtteil.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

BOBauworkshop, Flyer Verfügungsfonds, Projektgruppe Street-Art trifft sich, Das Quartier kocht, Meet & Eat im Karthago, Bundestagswahl, Communityfest Antidiskriminierung, Jungebliebene im Wiki, Hanau Gedenkfeier, DemokratieOrt Bibliothek, Tischtennisplatte gesucht