Feiern / Bauen / Diskutieren

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal dabei: Verbindungsbrücke beschlossen, Rückblick Kinder-Kochklub, Schwarzmarkt, Kunstfest für Alle, BOBauwerkstatt II, Afrika Filmfestival Valley, 10 Jahre Wiki, Ankündigung Stadtteilkonferenz, Podiumsdiskussion auf der Nachbarschaftsetage, Summer in the City, Bürgerforum Oberbarmen diskutiert, Talputz, Toiletten auf der Nordbahntrasse, OB-Diskussion im BOB CAMPUS, „Wie du hineinrufst“ & „Du hast die Wahl OB“, Was macht ein Kommune?
Quartierbüro
VF Beirat: Verbindungsbrücke beschlossen
Am Dienstag, 02.09. fand sich der Verfügungsfondsbeirat in der Färberei ein, um über den Bau einer Verbindungsbrücke von der Nordbahntrasse ins FAMOS Familienhaus an der Wichlinghauser Straße 38 abzustimmen. Die Ziele dieses Projekts sind u.a.,
- das Familienhaus, in dem viele Vereine und Träger beheimatet sind, an die Nordbahntrasse anzuschließen,
- einen barrierefreie Zugang zu ermöglichen, insbesondere an das geplante Café im Dachgeschoss sowie
- die Toilettennutzung durch die Trassennutzer*innen während der Café-Öffnungszeiten.
Der Beirat hat einstimmig dieses Vorhaben befürwortet. Wir wünschen Anne Lukas als Initiatorin und Eigentümerin des FAMOS Familienhauses viel Erfolg für die Umsetzung.
Rückblick Kinder-Kochklub
Seit letztem Jahr treffen sich immer wieder Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS, um mit frischen Lebensmittel kochen zu lernen. Am Samstag, den 23.08. fand von 11-14 Uhr der sogenannte Kinder-KochKlub statt, der von Armin Dinn und seinem Ehrenamtsteam betreut wird. Hier erhalten Sie einen Einblick von diesem Kochtreffen. Wenn Sie sich über den Kinder-KochKlub näher informieren oder auch noch andere Koch-Initiativen im Quartier kennenlernen möchten, dann besuchen Sie deren Homepage: www.kochen-im-Quartier.de .
Schwarzmarkt
Morgen (06.09.) ist ganz schön viel los im Stadtteil. Ab 10 Uhr startet der Schwarzmarkt, der Stadtteilflohmarkt in Ob & Wi. Von Nachbar*innen der Villa Luhns organisiert, gibt es morgen verschiedene Orte im Quartier, wo Nachbar*innen auf ihrem Grundstück Überbleisel loswerden wollen. Hier können Sie auf einer Karte sehen, wo Sie Ihr Glück versuchen können. Das Herzstück bildet die Villa Luhns (Schwarzbach 91). Dort sind auch alle untergekommen, die selbst keinen Platz bei sich haben. Weitere Infos zum Schwarzmarkt finden Sie auf der Homepage: www.wuppertal-schwarzmarkt.de .
Kunstfest für Alle
Auch am 06.09. verwandelt sich nachmittags von 14-18 Uhr der Wichlinghauer Markt zu einem bunten Kunst-Atelier. Auf Initiative vom Bürgerverein „Wir in Wichlinghausen e.V.“ können sich hier Kinder und Erwachsene an verschiedenen Kunstformen ausprobieren und einen Beitrag zur Umgestaltung der Stromkästen in Wichlinghausen leisten. Letzteres nimmt sich der Verein für die mittelfristige Zukunft vor. Mehr zum Kunstfest lesen Sie unter diesem Link. Das Plakat zum Fest können Sie sich hier anschauen und herunterladen.
BOBauwerkstatt II
Am Samstag, dem 13.09. wird auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS wieder Hand angelegt. Die Werkstücke, die im ersten Schreiner-Workshop angefangen worden sind, werden fertiggestellt und erhalten einen letzten Schliff. Der Workshop beginnt um 11 Uhr und findet unter der fachkundigen Anleitung von Silvan statt. Jede*r ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Es ist nicht Voraussetzung, beim ersten Teil dabei gewesen zu sein. Für das leiblich Wohl ist gesorgt. Es wird lediglich Kleidung benötigt, die dreckig werden darf. Um Anmeldung wird bis zum 11.09. gebeten, da die Teilnehmer*innenplätze begrenzt sind: buero[@]bob-campus.de
Afrika Filmfestival Valley
Vom 19.-27.09. findet wieder das Afrika Filmfestival Valley im Oberbarmer Cinema statt. Es wird ein Fest der Kultur(en) im Stadtteil, des Kinos und eines ganzen Kontinents. Seien Sie mit dabei und nutzen Sie jede Gelegenheit, um ins Kino zu gehen. Wenn Sie mehr über das Afrika Filmfestival Valley erfahren wollen, können Sie sich hier den Podcast mit Mitorganisator Cheikh Djibril Kane anhören. Unter dem Link finden Sie auch das Programm des Festivals.
10 Jahre Wiki
Das Stadtteilzentrum Wiki wird 10 Jahre alt. Das wird am 26.09. ab 17 Uhr gebührend mit dem ganzen Stadtteil gefeiert. Sie erwartet ein großes Fest mit vielen Gästen, lokalen Acts, Kinderspielen, leckerem Essen und vielem mehr. Kommen Sie vorbei (Westkotter Straße 198) und feiern Sie mit. Wenn Sie noch Werbung machen wollen, laden Sie sich hier den Flyer dafür runter.
Ankündigung Stadtteilkonferenz
Die nächste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen findet am 07.10. um 18 Uhr im Langerfelder Stadtteilforum in der Heinrich-Böll-Straße 240 statt. Wenn Sie auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand haben oder sich einfach für die Konferenz anmelden möchten, schreiben Sie uns unter info[at]vierzwozwo.de .
Quartier
Summer in the City
Wer am 06.09. vom Schwarzmarkt und Kunstfest für Alle noch nicht genug hat oder sich unabhängig davon nach Urlaub sehnt, der darf sich das Festival „Summer in the City“ auf dem Peter-Hansen-Platz direkt vor der Färberei nicht entgehen lassen. Hier versteht man unter „Urlaub in Oberbarmen“ alles was „Bunt – Heiss – International“ ist. Entsprechend sieht auch das Programm aus. Von Strand und Reggae bis zu Kuren im Luftkurort Oberbarmen wird einem hier ein grandioses Programm geboten. Mehr Informationen finden Sie hier.
Bürgerforum Oberbarmen diskutiert
Das Bürgerforum Oberbarmen lädt zu einem Forumabend ein. Zusammen mit Sozialdezernentin Annette Berg geht es um die Situation der Kinder und Jugendlichen im Stadtteil. Mit ihr diskutiert unter anderem Marcus Schneider vom Jugendzentrum „Mutig & Stark“. Das Forum findet drei Tage nach der Kommunalwahl am 17.09. ab 17 Uhr in der Färberei statt. Mehr Informationen finden Sie hier.
Wupperputz am 20.09.
Am 20.09. werden in Wuppertal wieder die Ärmel hochgekrämpelt und unsere Stadt im Rahmen des Taplputzes auf Vordermann gebracht. Jede*r kann mitmachen, egal ob gemeinsam als Gruppe oder als Einzelperson. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausrüstungsgegenstände, wie Handschuhe und Müllsäcke, werden von der Stadt bereitgestellt. Die Materialausgabe in Ihrer Nähe finden Sie über diesen Link. Wenn Sie das ganze Einladungsschreiben zum Talputz der Stadt nachlesen möchten, können Sie das hier machen.
Toiletten auf der Nordbahntrasse
Bei der letzte Stadtteilkonferenz im Juni hat Projektmanagerin Jana Verhülsdonk über die Entwicklungen zu den öffentlichen Toiletten in Oberbarmen und Wichlinghausen berichtet. In diesem Zuge wurde angekündigt, dass es auf der Nordbahntrasse eine Testphase mit mobilen öffentlichen Toiletten gibt und diese auch am Wichlinghauser Bahnhof Station macht. Jetzt ist es soweit, die Toilette (siehe Foto) ist aufgestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Toilette zu testen und teilen Sie der Stadt über den Link Ihre Meinung dazu mit.
Demokratie im Stadtteil
Podiumsdiskussion mit OB-Kandidat*innen im BOB CAMPUS
Kurz vor der Kommunalwahl (am 14.09) findet am 10.09. im BOB CAMPUS eine Podiumsdiskussion mit fünf Oberbürgermeisterkandidat*innen statt. Miriam Scherff (SPD), Matthias Nocke (CDU), Dagmar Liste-Fricker (Grüne), Marcel Hafke (FDP) und Salvador Oberhaus (Linke) werden ausschließlich zum Thema „Kinder, Jugend und Familie“ befragt. Organisiert und veranstaltet wird die Diskussion vom Jugendring zusammen mit den freien Trägern der Offenen Arbeit in Wuppertal. Moderieren werden Moritz Faust (Jugendring) und Bernd Schäckermann (CVJM Oberbarmen). Seien Sie mit dabei!
„Wie du hineinrufst“ & „Du hast die Wahl OB“
Das Team von Transit_oberbarmen lädet zu zwei Veranstaltungen ein:
(1) Am 12.09. wird im Rahmen von „Wuppertal 24 live“ von 15-21 Uhr „Wie du hineinrufst“ auf dem Berliner Platz präsentiert – eine interkative Klanginstallation über die Stimme im öffentlichen Raum. Denn jede Stimme zählt. Sie sind eingeladen, hinzuhören, zuzuhören und Stimmen wiederzuentdecken.
(2) Ein Tag später (13.09.) findet von 15-18 Uhr im Rahmen des Demokratiefestes der Stadtbibliothek die Aktion „Du hast die Wahl OB“ auf dem Vorplatz der Färberei statt. Bei dieser Intervention der Mobilen Oase und KoKoBe soll vermittelt werden, dass Demokratie keine Zuschauerveranstaltung ist, sondern jede*r eine Botschaft hat, die wichtig ist und sichtbar gemacht werden soll. Mehr zu den Veranstaltungen erfahren Sie hier.
Was macht eigentlich eine Kommune?
Dieser Frage ist die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspfelge (AGFW) in NRW auf dem Grund gegangen und hat ein Video produziert, das diese Frage beantwortet. „Ganz schön viel“ ist eine kurze Antwort darauf. Deshalb ist es auch wichtig, bei der Kommunalwahl am 14.09. wählen zu gehen und so mit über die Entwicklungen in Wuppertal abzustimmen. Das Video der AGFW finden Sie unter diesem Link auf Instagram.
Save the Date
18.09.-28.09. Afrika Film Festival Valley
26.09. Stadtteilfest 10 Jahre Wiki mittendrin
29.09.-10.10. Bunt und Vielfältig: Professionelle Fassadengestaltung
07.10. Stadtteilkonferenz im Stadtteilforum Langerfeld
13.10.-17.10. Bunt und Vielfältig: Community: Malen mit Kindern
28.-29.11. Weihnachtszauber an der Immanuelskirche