Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Koch-Kompass

Jan Koemmet im Podcast zur Idee des Saisonkalenders für den Stadtteil

Früher war eine saisonale Ernährung ganz normal, inzwischen ist sie ob internationaler Lieferketten oft in Vergessenheit geraten. Mit dem in Wuppertal entworfenen „Koch-Kompass“ soll klimafreundliche Versorgung wieder ganz einfach werden: Der übersichtliche Kalender für Obst und Gemüse zeigt auf einen Blick, was wann lokal wächst – und hilft so, bewusster und nachhaltiger einzukaufen.

Erfahrt mehr zum Koch-Kompass im Podcast „Gemeinsam geht was“ mit Jan Koemmet. Viel Spaß beim Anhören und nachkochen!

Kategorien
Trasse Umsetzung Wichlinghauser

Mitkochende gesucht

Der Kinder KochKlub geht weiter. Sind Sie dabei?

Der Kinder-KochKlub sucht erwachsene Mitköch*innen!

Der Kinder-Kochklub trifft sich einmal im Monat in der schönen Quartiersküche im BOB CAMPUS, um gemeinsam mit Kindern aus den Quartier nachhaltiges Kochen auzuprobieren. Dabei wird auf frische Zutaten gesetzt und auf Fleisch verzichtet. Haben Sie Lust mitzumachen?

Folgendes bringen Sie mit:

  • Lust mit Kindern zu Kochen
  • Gute Koch-Grundkenntnisse
  • Zeit: einmal im Monat, meistens samstags, von 10-15 Uhr inklusive Vor- und Nachbereitung (die Kids sind von 11-14 Uhr da)
  • Ein aktuelles Erweitertes Führungszeugnis – wenn Sie noch keines haben, sagen wir Ihnen, wie Sie kostenlos eines beim Einwohnermeldeamt beantragst

Wenn Sie mehr erfahren wollen: https://kochen-im-quartier.de/kinder-kochklub/, oder hören Sie sich unseren Podcast mit Armin Dinn an. Hier erzählt er, wie so ein Kinder-Kochklub abläuft. Klicken Sie auf diesen Link.

Melden Sie sich, auch wenn Sie vorab noch Fragen haben, bei Armin Dinn: kinder-kochklub@bob-campus.de

Infos über über die nächsten Termine können Sie diesem Flyer entnehmen. Der Kinder-Kochklub wird über den Verfügungsfonds im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt gefördert, nachdem der kleine Beirat am 29.07. dem Projekt zugestimmt hat.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#15

Erkunden / Vorbereiten / Tipps geben

Bei „Bunt und Vielfältig“ wurden Ideen zum Thema Menschenrechte gesammelt.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Bunt und Vielfältig, Drei Neue Projekte, Saisonkalender, StraßenOase!, Sozialdezernentin erkundet den Stadtteil, Planung für das Afrika Film Festival, Single Party, Spielecafé, Pina 2 in Oberbarmen, Aufträge für Oberbürgermeister*innen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#14

anschauen / anhören / gestalten

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Planungstreffen Afrika Film Festival, StraßenOase!, Bunt und Vielfältig, Saisonkalender, Das Quartier kocht(e), Schlaumeier on Air, Pina in Oberbarmen, Sommerferien, Diskussion: Mobilität der Zukunft, OB-Kandidat*innen in der Färberei zu Gast, Literatur zur Parolen und Lokaler Demokratie

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Planung

Bunt und Vielfältig

Zeitplan für Street-Art-Projekt steht fest

Die betreffende Fassade direkt am Berliner Platz

Für das Street-Art-Projekt Bunt und Vielfältig wird es jetzt konkret. Eine Künstler*innengruppe ist beauftrag und ein Zeitplan für die Ideensammlung und partizipative Umsetzung steht fest. Von Juli bis Oktober gibt es viel, worauf man sich im Stadtteil freuen kann.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#13

Teilen / Feiern / Informieren

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz Rückblick, Familienfest: Miteinander Teilen, Hoffest beim SKJ, StraßenOase! Ortswechsel, Bunt und Vielfältig, Klamottentauschparty, Infotafel Nordbahntrasse, Unsere Stimme zählt: Infos Kommunalwahl

Kategorien
Labor Nachbarschaftspark Trasse

Protokoll Stadtteilkonferenz

Das war die Stadtteilkonferenz am 12.06. auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS

Mit einem Spiel zum Biomüll über öffentliche Toiletten bis hin zu einer Initiative, die sich für die Sauberkeit im Stadtbild einsetzt, lag ein Schwerpunkt der Stadtteilkonferenz am 12.06. auf der Nachbarschaftsetage des BOB beim Thema Recycling. Außerdem gab der Stadtteil ein Stimmungsbild zur künstlerischen Gestaltung des Fußwegs Schwarzbach-Langobardenstraße ab. Nach dem Plenum war mal wieder viel Zeit auf dem Markt der Möglichkeiten, um interessante Gespräche zu führen und sich über die neuesten Entwicklungen im Stadtteil zu informieren.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#12

Feste / Fluss / Festival

Antragsstellende im Verfügungsfonds freuen sich.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Resonanz im Fluss, Beirat Verfügungsfonds, Stadtteilkonferenz, Musikabend im Wiki, Kunstwerk Wuppertal Festival, Spielecafé, In der Warteschleife, Griechisches Fest, Sommerfest Haus für Alle, Klamottentauschparty, Wüstentalk, Demokratie Leben

Kategorien
Trasse

Kunstaktion am Garten der Religionen

Am 07.06. von 13-17 Uhr

Der Verein Garten der Religionen Wuppertal e.V. lädt am Pfingst-Samstag, dem 07.06, von 13 – 17 Uhr herzlich zu einer Kunstaktion ein. Alle Menschen, ob groß oder klein, können schöne Steine in unterschiedlichen Größen und Formen mit den Symbolen der Religionen gestalten.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#11

Stadtteilkonferenz / Global Water Dance / Demokratie und Toleranz

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilrikscha, Offener Garten der Religionen, Stadtteilkonferenz, Global Waterdance, Tag der Industriekultur, Musikabend im Wiki, Orientalischer Tanz, Kunstwerk Wuppertal Festival, Spielecafé, In der Warteschleife, Demokratie Leben, Mitbestimmung für Geflüchtete.