Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#15

Erkunden / Vorbereiten / Tipps geben

Bei „Bunt und Vielfältig“ wurden Ideen zum Thema Menschenrechte gesammelt.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Bunt und Vielfältig, Drei Neue Projekte, Saisonkalender, StraßenOase!, Sozialdezernentin erkundet den Stadtteil, Planung für das Afrika Film Festival, Single Party, Spielecafé, Pina 2 in Oberbarmen, Aufträge für Oberbürgermeister*innen.

Quartierbüro

Bunt und Vielfältig: Ideensammlung

Am 13. und 14. Juli sammelten Kinder aus Oberbarmen Ideen für eine Fassadengestaltung im Stadtteil zum Thema Kinderrechte. Unterstützt wurden Sie dabei von Künstler Thomas Kubig von der NGO Cup of Color und dem Spielmobil des CVJM Oberbarmen. Im Oktober wird dann eine Fassade am Schöneberger Ufer in einem partizipativen Prozess gestaltet.

Drei neue Projekte für Ob & Wi

Am 22.07. fand eine Sitzung des kleinen Beirats für den Verfügungsfonds für Oberbarmen udn Wichlinghausen statt. Dabei wurden drei Projekte bewilligt: das Kunstfest auf dem Wichlinghauser Markt, der Schwarzmarkt (Hofflohmarkt) und die BOBBauwerkstatt 2. Die Engagierten aus dem Statteil können jetzt konkret an ihren Projekten weiterplanen und mit Ihnen zusammen umsetzen.

Saisonkalender

Der Saisonkalender aus Oberbarmen und Wichlinghausen ist ein echter Renner. Schon etliche Exemplare wurden im Stadtteil verteilt, sodass das Quartierbüro bei Projektleiter Jan Koemmet Nachschub bestellen musste. Noch sind aber ausreichend vorhanden und können weiter in Ob & Wi verteilt werden. Wenn Sie auch einen Kalender haben möchten, melden Sie sich einfach bei uns oder bei Jan Koemmet unter jk@transformation-wuppertal.de .

Das war die StraßenOase!

Nach vielen Stunden der Vorbereitung und Abstimmungen fand am 13.07. die StraßenOase! in Oberbarmen und Wichlinghausern statt. Es gab ein tolles Programm mit Musik, Essen und einer Diskussionsrunde zur Zukunft der Mobilität. Falls Sie die StraßenOase! verpasst haben sollten, können Sie sich ein paar Eindrücke unter diesem Link ansehen.

Sozialdezernentin erkundet den Stadtteil

In der vergangenen Woche hatte das Vierzwozwo Quartierbüro das Glück die Sozialdezernentin der Stadt Wuppertal Annette Berg durch das Quartier zu führen. Dabei tauschte man sich über die Zusammenarbeit des sozialen Geschäftsbereich der Stadt mit der Stadtentwicklung aus und war sich sicher, dass ressortübergreifende Ansätze für ein Quartier wie Oberbarmen & Wichlinghausen gewinnbringend sein können.

Planungstreffen für das Afrika Film Festival Valley

Vom 18.-28.09. wird das Afrika Film Festival Valley im Oberbarmer Cinema stattfinden. Um das Fest gut zusammen vorzubereiten und die dazugehörigen Workshops zu planen, findet am Samstag, den 02.08. von 15-19 Uhr ein Treffen zum Festival auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS statt. Mehr dazu finden Sie unter diesem Link zum Instagramkanal vom Veranstalter des Festes, der Westafrikahilfe e.V. .

Quartier

Single-Party in der Färberei

In der Färberei findet am Freitag, den 01.08. ab 18 Uhr die Single-Party der KoKoBe statt. Angesprochen fühlen dürfen sich alle, „die gerne abtanzen, klönen und lecker Pommes essen mögen,“ schreibt die Färberei. Mehr Informationen zur Single-Party finden Sie unter diesem Link.

Spielecafé im CVJM Oberbarmen

Frische Waffeln, Kaffee, Tee und diverse Kaltgetränke erwarten Sie im „Spielecafé Würfeltal“ etwa einmal im Monat sonntags im CVJM-Haus. Am 10. August stellt der CVJM Oberbarmen von 15 bis 18 Uhr wieder eine Auswahl von Kultspielen sowie aktuellen Spielen zum Ausprobieren bereit. Das Spektrum reicht von Spielen für Kinder über Familien- bis hin zu Kennerspielen und derzeitigen Highlights. Alle sind herzlich eingeladen, egal, ob als Familie oder alleine, ob jung oder alt. Und wer nur so auf eine Tasse Kaffee oder Tee vorbei schauen möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen! Das CVJM-Team freut sich auf entspannte Sonntagnachmittage miteinander.

Pina Nr. 2 in Oberbarmen

In der Hügelstraße hat die Gestaltung des Pina-Bausch-Wandbildes im Rahmen des Urbanen Kunstraums Wuppertal gestartet. Neben dem bereits fertigen Bild in der Färberstraße bekommt der Stadtteil nun ein zweites Bild aus dem Kosmos der weltweit gefeierten Tanzlegende aus Wuppertal. Schauen Sie in den nächsten Tagen einfach mal an der Hügelstraße 7 vorbei. Bis zum 03.08. gestaltet El Mac aus Los Angeles die Fassade im Stadtteil.

Demokratie im Stadtteil

Aufträge für Oberbürgermeister*innen

In Oberbarmen ist so manches besonders. SO auch die Gesprächsrunde der Kandidat*innen für das Amt der Bürgermeister*in. Bei der Veranstaltung der Freien Kunst und Kulturszene in Wuppertal in der Färberei am 16.07. gab es nicht nur die 8 anwesenden Kandidat*innen zu hören. Sondern aus Szenische Interpretationen des Gesagten in Musik und Tanz sowie handlungsempfehlungen an die zukünftigen Stadtoberhäupter aus dem Publikum. Eine davon war Wuppertal groß und als Kulturhauptstadt zu denken, eine andere ein Kulturamt zu schaffen statt eines Kulturbüros.

Save the Date

18.08.-22.08. Zweite Runde im Quartier / Ein Quartierscomic

06.09. Summer in the City Plakat zum Download.

06.09. Kunstfest für Alle auf dem Wichlinghauser Markt

06.09. Schwarzmarkt Stadtteilflohmarkt

14.09. Kommunalwahl

18.09.-28.09. Afrika Film Festival Valley

26.09. Stadtteilfest 10 Jahre Wiki mittendrin

29.09.-10.10. Bunt und Vielfältig: Professionelle Fassadengestaltung

07.10 Stadtteilkonferenz im Stadtteilzentrum Langerfeld

13.10.-17.10. Bunt und Vielfältig: Community-Malen mit Kindern

28.-29.11. Weihnachtszauber an der Immanuelskirche

Diese Woche nicht als Podcast

Auf Grund von Krankheiten, gibt es den Newsletter heute nicht als Podcast. Wir bitten um Ihr Verständnis.