Workshop am 05.11.25 um 17 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki

Seit diesem Jahr ist die Stadtteilrikscha für Oberbarmen und Wichlinghausen im Einsatz und schenkt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einmalige Spazierfahrten durch unseren Stadtteil. Die Fahrgäste kommen jetzt schon voll auf ihre Kosten. Dennoch möchte das Ehrenamtsteam des Nachbarschaftsheims die bestehenden Routen weiterentwickeln und neue Touren planen. Dazu findet ein Workshop am Mittwoch, den 05.11.2025 von 17:00-18:30 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Bringen Sie gern Ihr Wissen über interessante und schöne Orte sowie anstehende Veranstaltungen im Quartier mit ein.
Einladung & Anmeldung zum Workshop
Beim Workshop sollen gemeinsam schöne, interessante und gut befahrbare Strecken in Oberbarmen und Wichlinghausen zusammengestellt werden. Die ehrenamtlichen Rikscha-Fahrer*innen haben bereits erste Routen entwickelt und erprobt, freuen sich aber über weitere Hinweise zu lohneswerten Zielen im Stadtteil. Vielleicht entstehen so weitere Routen, die den Fahrgästen zugute kommen.
Ganz im Sinne von Meet & Collect bringt das Ehrenamtsteam sein technisches Know-how ein, während der Stadtteil mit seinem Insider-Wissen unterestützt: Wo gibt es besonders schöne Orte? Wann ist im Quartier etwas los? Welche Wege beiten sich für eine gemütliche Spazierfahrt an? Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Es wird um kurze Anmeldung gebeten: radeln@nachbarschaftsheim-wuppertal.de / 0202 2451924
Den Einladungsflyer zum Workshop können Sie hier herunterladen.

Stadtteilrikscha begeistert
Wie gut das Projekt angenommen wird, davon konnte sich das Quartierbüro kürzlich bei einem Besuch im Altenheim Am Diek selbst überzeugen. Bewohner*innen und Betreuer*innen war im Gespräch über das Rikscha-Projekt die Begeisterung voll und ganz abzuspüren. Wie einige andere Senior*inneneinrichtungen hat auch das Altenzheim Am Diek inzwischen einen wöchtlichen Jour Fixe für Spazierfahrten und gehört damit zu den Stammkunden.
Die Begeisterung der Bewohner*innen reichte sogar soweit, dass sie beim Bürger*innenbudget für das Rikscha-Projekt mit abgestimmt haben. Dort konnte der dritte Platz belegt werden. Mit dem Preisgeld kann nun ein neues Softwareprogramm angeschafft werden, das die Koordination der Spazierfahrten zwischen allen Beteiligten künftig noch einfacher macht.

Mitmachen
Das Rikscha-Team aus Oberbarmen und Wichlinhausen besteht derzeit aus fünf ehrenamtlichen Fahrer*innen, die beim Workshop teilweise kennengelernt werden können. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich selbst als Rikscha-Fahrer*in ausbilden zu lassen. Zwei erfahrene Ausbilder begleiten Interessierte solangen, bis genügend Sicherheit besteht, eigenständig Spazierfahrten durchzuführen.
Bei Interesse können Sie sich an Projektleiterin Manuela Salem wenden: radeln@nachbarschaftsheim-wuppertal.de / 0202 2451924
Weitere Informationen zur Stadtteilrikscha finden Sie hier sowie zum Gesamtprojekt „Radeln für Alle“ des Nachbarschaftsheims hier.