
Stadtteilkonferenzen sind immer eine gute Gelegenheit, andere Akteure näher kennen zu lernen. So stellte sich in der Stadtteilkonferenz Oberbarmen, die am 13. November in der Gesamtschule Langerfeld tagte, unter anderem der Internationale Bund (IB) als neues Mitglied vor. Der am Arrenberg beheimatete IB kommt mit einem neuen Projekt für jugendliche Migranten in den Wuppertaler Osten. Doch auch andere Aktive präsentierten ihre aktuellen Arbeitsfelder.
So berichtete Quartiermanagerin Nina Schuster über das erste „Forum für Eigentümer in Oberbarmen und Wichlinghausen“, das am 6. November stattfand. Das Forum wurde gemeinsam vom Kernteam Wohnen entwickelt, dem die Stadt Wuppertal (insb. Koordination Soziale Stadt), das Büro für Quartierentwicklung und das VierZwoZwo Quartierbüro angehören. Rund 80 Eigentümer versammelten sich in der Geschäftsstelle OPERA des Jobcenters in der Schwarzbach. Der Abend diente zur Information über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, die durch die Wohnraumförderung der Stadt Wuppertal sowie durch das Büro für Quartierentwickung vorgestellt wurden. Des Weiteren stand der Austausch und die Vernetzung unter und mit den Eigentümern im Vordergrund. Die Schirmherrschaft des ersten Eigentümerforums übernahm Oberbürgermeister Andreas Mucke. Für 2018 sind weitere Eigentümerforen geplant. Das zweite Forum findet statt am 19.3.2018 von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Färberei. Weitere Informationen über das Forum erhalten Sie hier.


Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die größte Wirkung entfalten. Das zeigte sich auch bei der Fachtagung „Starkes Quartier! Gemeinsam Zukunft gestalten.“ am 19. Oktober. Dort präsentierten und vernetzten sich Menschen, die sich – meist hauptamtlich – für Wichlinghausen und Oberbarmen einsetzen. Auf besonderes Interesse stieß dabei die Tierpostkartenaktion von „prioA“. Denn die Karten sind inzwischen beliebte Sammelobjekte von Kindern. Und so spricht sich das Projekt ganz von selbst in den teilnehmenden Stadtteilen herum.
„Von Achabahn bis Zauberkraft“ heißt ein neues Buch über Wichlinghausen und Oberbarmen. Darin beschreiben Kinder aus dem Quartier, was sie bewegt. Gemeinsam mit den Künstlern Detlef Bach und Andy Dino Iussa haben die kleinen Autorinnen und Autoren dieses ganz besonderes Werk gestaltet. Die Buchpräsentation mit Live Musik, Grußworten, Snacks und Gedöns findet am Donnerstag, 16. November, um 17.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen, Wichlinghauser Straße 103, statt. 




