Kategorien
Rosenau Umsetzung

Schritt für Schritt

So geht es an der Rosenau weiter

Gute Nachrichten gibt es von der Rosenau: Wer aktuell vorbeispaziert, kann beobachten, dass sich schon wieder einiges getan hat und sich die einzelnen Elemente für die Spiel- und Grünfläche deutlicher abzeichnen. Trotz des Hochwassers Ende letzten Jahres blieb die Baustelle verschont und kann normal fortgeführt werden.

Was passiert als nächstes?

  • Aktuell finden Einfassungen und Mauerarbeiten für den Fußweg und die Spiel- und Bewegungsflächen statt.
  • Im Februar beginnen die Pflasterarbeiten für den Fußweg.
  • Ebenfalls im Februar könnten bereits erste Skatelemente geliefert werden, die entlang des Fußwegs verteilt installiert werden.
  • Voraussichtlich Ende Februar/ Anfang März wird der Fussballplatz bereits wieder zugänglich gemacht. Der Rest bleibt noch Baustelle.
  • Im März werden planmäßig die Spielgeräte geliefert.
  • Wenn alles gut läuft, wird die Baustelle im April abgeschlossen.
  • Und zu guter letzt muss gefeiert werden, dass wir unser schönes Wupperufer mit all den neuen Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten nutzen können. Das wird im Mai/Juni der Fall sein. Dazu informieren wir euch rechtzeitig.

Also bleibt mit uns gespannt. Da kommt was Schönes für unseren Stadtteil. Und wer sich nochmal mit den Plänen zur Rosenau vertraut machen möchte, kann das hier machen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Rosenau Umsetzung

Baustellenüberblick

Informieren Sie sich direkt an der Rosenau

An der Rosenau sind die Bauarbeiter fleißig. Die einzelnen Elemente der neuen Spiel- und Grünfläche zeichnen sich bereits ab. Was genau alles entstehen wird, können Sie ab sofort den Baustellenbanner mitsamt einer beigefügten Beschreibung zu allen Bestandteilen des Bauvorhabens vor Ort entnehmen oder über unseren Homepage-Beitrag hier. Den besten Überblick über den Baustellenstand hat man von der Schwebebahn aus. Hier ist unser Blickfang von gestern (28.11.23). Also schweben Sie auch mal eine Runde und haben Sie so den Baustellenfortschritt im Blick.

Kategorien
Berliner Platz Nutzung

Im neuen Licht

Berliner Platz ist eingeweiht

Der Berliner Platz ist seit gestern offiziell eingeweiht und erstrahlt im neuen Licht. Das neue Beleuchtungssystem ist ein zentraler Teil von einem Maßnahmenbündel, das im Rahmen der Umgestaltung Berliner Platz und Schöneberger Ufer umgesetzt wurde. Die finanziellen Mittel wurden über das Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt bereitgestellt.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 43

Festivals / Einweihung / Netzwerken

Teilnehmende von einer Agora-Hoodsession

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Infoveranstaltung zu Kinderbeteiligungsergebnisse, Immanuel goes Bigband, Agora-Hoodsession, Lesefestival LangLese, Einweihung Umfeldgestaltung Berliner Platz, Netzwerk Integration, Gärtnern am Klimacontainer, Salsa Cubana-Intensivkurs & Stadtteilkonferenz

Kategorien
Berliner Platz Nutzung

Einweihung Umfeldgestaltung Berliner Platz

30.10.2023 | 20 Uhr | Berliner Platz

Am Montag, den 30.10.2023 wird auf dem Berliner Platz die Umgestaltung des Berliner Platzes / Schöneberger Ufers eingeweiht. Die Maßnahme wurde aus Mitteln der Europäischen Union bezahlt.

Ab 19:30 Uhr können sich Teilnehmende bereits über die einzelnen Elemente der Umgestaltung informieren. Um 20:00 Uhr wird der Berliner Platz und sein Umfeld dann offiziell durch Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker und Beigeordneter Frank Meyer festlich eingeweiht. Zu der Versammlungszeit kann das neue Beleuchtungssystem als wesentliche Neuerung effektvoll durch die Stadt und das Büro Licht Raum Stadt präsentiert werden. Die Einweihung ist aber nicht der Abschluss der Neugestaltung, sondern ein Zwischenstand. Über weitere Planungen in den nächsten Jahren kann sich ebenfalls informiert werden.

Sie sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.

Nachfolgend können Sie die ganze Pressemitteilung der Stadt Wuppertal zur Einweihung Umfeldgestaltung Berliner Platz/Schöneberger Ufer lesen:

Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Infoveranstaltung

zur Spielplatzneugestaltung Hermannstr. & Allensteiner Str.

Am 25.10.23 findet in der EFG Wichlinghausen (Neanderstraße 9) von 16-19 Uhr eine Infoveranstaltung zur Neugestaltung der Spielplätze Hermannstraße und Allensteiner Straße statt. Es wird einerseits über den Prozess des Vorhabens informiert, andererseits die Ergebnisse der Kinderbeteiligung vorgestellt, die vom 07.-19.09. mit Kindern aus dem Stadtteil bereits stattgefunden hat.

Sie sind herzlich eingeladen, in dem genannten Zeitraum flexibel vorbeizukommen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Bringen Sie gerne auch noch andere Interessierte mit. Den Einladungsflyer finden Sie hier.

Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Auftakt Kinderbeteiligung

für die Spielplätze Hermannstr. & Allensteiner Str.

Letzten Donnerstag ist die Kinderbeteiligung zur Neugestaltung der Spielplätze Hermannstraße und Allensteiner Straße losgegangen. Diese werden mit finanzellen Mittel des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt in den kommenden Jahren neugestaltet. Aber bevor es dazu kommt, werden aktuell die Ideen und Wünsche von den Kindern im Stadtteil Wichlinghausen gesammelt, was dort zukünftig an Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten vorzufinden sein soll.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung

Street Art Galerie

wird mit Kindern weitergestaltet

Diese beiden Technikgebäude der WSW sollen durch eine Kinderaktion künstlerisch gestaltet werden (Foto: Quartierbüro 422).

Im letzten Jahr ist am Schöneberger Ufer eine kleine, aber feine Kunst-Promenade entstanden. Dort laden bereits zehn Wandbilder von verschiedenen Künstler*innen zum Flanieren und Verweilen ein. Jetzt soll die Street Art Galerie weiterentwickelt werden. Dazu dürfen dieses Mal Kinder aus dem Quartier Oberbarmen / Wichlinghausen künstlerisch tätig werden.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 33

Viel Musik drin

Der Straßechor bereitet wieder vor, um im Stadtteil aufzutreten (Foto: Die Färberei)

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Global Brunch, Auftaktprobe Straßenchor, Wir-Garten mit Einweihung, Oberbarmen Kleinkunst Nacht, Summer in the City II, Stadtteilkonferenz

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Newsfeed Nachbarschaftspark Oberbarmen

Aktuelles von der Baustelle

Nachbarschaftspark Oberbarmen, Stand 07. Juni 2023 (Foto: Quartierbüro 422)

Seit Mai 2022 wird am Nachbarschaftspark Oberbarmen gebaut. In diesem Beitrag finden Sie kurze Updates zum Stand der Baustelle, chronologisch sortiert, das aktuellste oben an. Über Links gelangen Sie zu ausführlicheren Berichten zu Teilmaßnahmen. Ganz unten haben wir Ihnen dargelegt, was bei dieser Baumaßnahme alles geplant ist. Viel Spaß beim Lesen!

Jun 2023: Eröffnung Nachbarschaftspark Oberbarmen

Der Nachbarschaftspark Oberbarmen am BOB CAMPUS wird aktuell fertiggestellt und am 17.06.23 offiziell eröffnet. Es sind alle Nachbar*innen und Interessierten herzlich eingeladen, den neuen Freiraum in Oberbarmen zu entdecken, etwas zum Entstehungshintergrund und seine Nutzungsmöglichkeiten zu erfahren und in Gemeinschaft zu feiern. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit offizieller Eröffnung um 13:00 Uhr. Weitere Informationen erfahren Sie hier.