Kategorien
Aktuelles

Neues Jugendzentrum eröffnet im Juni

Architekt Reiner Theis (3.v.li.) präsentiert die Baupläne.

Endlich geht es richtig los. Die Erleichterung darüber, dass das Jugendzentrum der Christusgemeinde Wuppertal (CGW) nun tatsächlich gebaut werden kann, ist allen Beteiligten anzumerken. Bei einem kleinen Empfang am 6. Januar stellten Architekt Reiner Theis und Pastor Marcus Schneider den aktuellen Sachstand vor. Im Juni wollen sie das Jugendhaus mit integriertem Fitnessstudio an der Wittener Straße 31a eröffnen.

Kategorien
Aktuelles

Neuer Spielplatz begeistert Kinder

Der neue Spielplatz Matthäusstraße ist ein Erfolg

Die Begeisterung der 30 jungen Einweihungsgäste spricht eine deutliche Sprache: Der neue Spielplatz an der Mätthaus-/Ecke Markusstraße ist genau das, worauf die jüngsten Wichlinghauser gewartet haben. Denn zur offiziellen Übergabe an die Öffentlichkeit waren Kinder der benachbarten Kitas gekommen. Dick eingepackt in ihre Wintersachen testeten sie die neuen Spielgeräte.

Kategorien
Aktuelles

Ein Quartier in Bewegung

Die Stadtteilkonferenzen sind immer gut besucht.

Die vom Quartierbüro organisierten Stadtteilkonferenzen erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Denn hier präsentieren ganz unterschiedliche Einrichtungen und Träger sowie das Quartiersmanagement ihre aktuellen Projekte. Zur gemeinsamen Konferenz der Stadtteile Oberbarmen und Wichlinghausen – die dieses Mal bei der Wuppertaler Tafel stattfand – waren dann auch so viele Interessierte erschienen, dass der Platz knapp wurde. Aber mit ein bisschen Stühle rücken passte es doch.

Kategorien
Aktuelles

Gemeinsam für Seniorensicherheit

Seniorensicherheit ist ihnen wichtig: Dietmar Elze, Stefanie Rolf, Ingrid Haas und Mechthild Bach

Gesundes Misstrauen und Kontakte in der Nachbarschaft: Das sind zwei einfache Mittel gegen Trickbetrüger. Damit Senior*innen in Wichlinghausen und Oberbarmen nicht auf deren Maschen hereinfallen, hatte das VierZwoZwo Quartierbüro einen Informationsnachmittag mit Theaterstück, Diskussion und Beratung organisiert. Die Resonanz war groß: Aus ganz Wuppertal waren Interessierte in die Färberei nach Oberbarmen angereist. Für die Beteiligten ein Zeichen, dass das Thema sehr wichtig ist.

Kategorien
Aktuelles

Nächstes Eigentümerforum widmet sich dem Stadtbild

Um schöne Fassanden und ein lebenswertes Quartier geht es beim dritten Forum für Eigentümer. Termin ist am Montag, 5. November, um 19 Uhr, Veranstaltungsort ist die Färberei am Peter-Hansen-Platz 1. Hausbesitzer und Vermieter können sich bei der Veranstaltung darüber informieren, welche praktischen Tipps es zu den Themen Sauberkeit, Graffiti und schönes Stadtbild gibt.

Kategorien
Aktuelles

Mit Theater gegen Trickbetrüger

Das Altentheater gastiert in Oberbarmen. Fotos: Polizei Köln

„Ausgetrickst – nicht mit uns“: So heißt ein Stück des FWT-Altentheaters aus Köln, das am Donnerstag, 25. Oktober 2018, auf Einladung des VierZwoZwo Quartierbüros in Oberbarmen gastiert. Beginn ist um 15.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr, in der Färberei, Peter-Hansen-Platz 1. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind aufgrund begrenzter Plätze aber notwendig an info@vierzwozwo.de oder telefonisch 97 64 99 41. Finanziert wird das Gastspiel vom Landespräventionsrat NRW.

Kategorien
Aktuelles

Legale Graffitis sind gut fürs Image

v.l.n.r.: Bernhard Wiemer (Eigentümer), Steffen Peter (Künstler), Christiane Plagge (Wi4U), Stefanie Rolf (Quartierbüro).

Bernhard Wiemer ist begeistert: Die lange Wand vor seinem Firmengelände ziert ein Graffiti. Aber nicht irgendeins und schon gar kein hingekritzeltes. Der Bauunternehmer ist Besitzer des ersten rund 60 Quadratmeter großen Spray-Kunstwerks in Oberbarmen. Dafür bedankte er sich bei einer Ortsbegehung bei den Organisatorinnen vom Quartierbüro und vom Jugendzentrum Wi4U sowie dem Künstler Steffen Peter.

Kategorien
Aktuelles

Familien feiern vielfältig bei tollem Wetter und bester Laune

Manche Premieren sind dazu bestimmt, Dauerbrenner zu werden. So könnte es auch beim Familienfest des Integrationsnetzwerks sein. Zum ersten Mal fand es am
6. Oktober auf dem Gelände des Jugendzentrums Heinrich-Böll-Straße statt. Das Wetter war fantastisch – genau wie die Stimmung. Organisatoren und Gäste waren sich einig: So ein tolles Fest muss wiederholt werden.

Kategorien
Aktuelles

Erste Graffitiwand fertig

Jetzt ist sie fertig: die von jungen Menschen kunstvoll gestaltete Graffitifläche in Oberbarmen. Wenn man von der Schwarzbach in die Langobardenstraße einbiegt, sieht man nach etwa 300 Metern auf der linken Seite eine Wand. Der erste Teil wird von „wildem Graffiti“ verunziert. Dann folgt das Kunstwerk der Jugendlichen aus dem Jugendzentrum Wi4U. Bei schönstem Wetter haben sie es gemeinsam mit dem Künstler Steffen Peter aufgebracht. Wer Interesse hat, seine Wand kunstvoll besprühen zu lassen, kann sich bei Stefanie Rolf im Quartierbüro melden.

Kategorien
Aktuelles

Mit Ehrenamt „etwas Sinnvolles tun“

„Engagement leben – Sinn geben.“ So lautet das Motto der diesjährigen Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Warum übt man eigentlich ein Ehrenamt aus? Und welches Ehrenamt passt zu mir? Über diese und ähnliche Fragen unterhielten sich Ehrenamtliche und solche, die es werden wollen, bei Kaffee und Kuchen im Quartierbüro VierZwoZwo.