Kategorien
Aktuelles

Wichlinghausen leuchtete

Viele Lichter geben dem Wichlinghauser  Lichterfest seinen Namen.

Erst war es die Herbstsonne, die den Platz rund ums Stadtteilzentrum Wiki hell erstrahlen ließ. Später waren es Kerzen, Fackeln und Laternen, die dem 3. Wichlinghauser Lichterfest seinen Namen gaben. Wie die zwei Male zuvor lockte das Fest nicht nur Nachbarn aus dem Quartier, sondern auch aus anderen Stadtteilen nach Wichlinghausen. Der Verein „Wir in Wichlinghausen“ (WiW) hatte mit der Mischung aus Nachbarschaftstreff, Kinderfest, Basar, Martinsumzug und Musikfestival genau den Zeitgeist getroffen.

Kategorien
Aktuelles Langobardenstraße Planung Wichlinghauser

Fördermittel für Oberbarmen und Wichlinghausen

Das Projekt „Soziale Stadt Oberbarmen/ Wichlinghausen“ bekommt weitere Fördermittel vom Land: Die Bezirksregierung hat der Stadt aktuell mitgeteilt, dass sie für Projekte im Osten der Stadt insgesamt 994.400 Euro und damit eine 80-prozentige Förderung der Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 1, 24 Millionen Euro bekommt.

Kategorien
Aktuelles

Tierpostkarten als Teil der sozialen Quartiersarbeit

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die größte Wirkung entfalten. Das zeigte sich auch bei der Fachtagung „Starkes Quartier! Gemeinsam Zukunft gestalten.“ am 19. Oktober. Dort präsentierten und vernetzten sich Menschen, die sich – meist hauptamtlich – für Wichlinghausen und Oberbarmen einsetzen. Auf besonderes Interesse stieß dabei die Tierpostkartenaktion von „prioA“. Denn die Karten sind inzwischen beliebte Sammelobjekte von Kindern. Und so spricht sich das Projekt ganz von selbst in den teilnehmenden Stadtteilen herum.

Kategorien
Aktuelles

Kinderbuch: Unser Stadtteil von A bis Z

„Von Achabahn bis Zauberkraft“ heißt ein neues Buch über Wichlinghausen und Oberbarmen. Darin beschreiben Kinder aus dem Quartier, was sie bewegt. Gemeinsam mit den Künstlern Detlef Bach und Andy Dino Iussa haben die kleinen Autorinnen und Autoren dieses ganz besonderes Werk gestaltet. Die Buchpräsentation mit Live Musik, Grußworten, Snacks und Gedöns findet am Donnerstag, 16. November, um 17.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen, Wichlinghauser Straße 103, statt.

Kategorien
Aktuelles

Eigentümer treffen sich am 6.11. im OPERA

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Andreas Mucke findet am 6. November ein Forum zum Thema „Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten für Eigentümer“ statt. Die Stadt Wuppertal, das VierZwoZwo Quartierbüro und das Büro für Quartierentwicklung (WQG) laden alle Wichlinghauser und Oberbarmer Immobilienbesitzer / Hauseigentümer zu einem ersten Forum ab 18.00 Uhr in die Geschäftsstelle des Jobcenters (OPERA), Schwarzbach 105, ein.

Kategorien
Aktuelles

Eine Bühne für Wichlinghauser Jung-Musiker

Der Chor der „Musikwerkstatt“ war in der Diakoniekirche dabei.

„Step One“: So heißt eine neue Konzertreihe in der Elberfelder Diakoniekirche, an der auch Nachwuchsmusiker aus Wichlinghausen beteiligt sind. Regelmäßig wollen das Wuppertaler Rockprojekt und die Stadtmission dort jungen Bands, Rappern und Songwritern die Chance bieten, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei der Premiere war die „Musikwerkstatt Vierzwozwo“ dabei. Dieses Projekt wird über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen gefördert.

Kategorien
Aktuelles

Inselraum: Die künstlerische Oase Wichlinghausens

Gisela Kettner im Kunstraum 33

Ob „noch nicht Künstler“ oder Profi: Im Kunstraum 33, dem Atelier von Gisela Kettner an der Hermannstraße 33, sind Gäste jeden Alters willkommen. Schon Grundschüler können sich hier im Rahmen des Projektes „Inselraum“ kreativ ausprobieren. Im April ist das Projekt  als geschützter Raum – eben als „Inselraum“ – an den Start gegangen. Finanziert wird er mit rund 25.000 Euro über den Verfügungsfonds der „Sozialen Stadt Oberbarmen/Wichlinghausen“. Schon mehr als 120 Personen haben das kostenlose Angebot wahrgenommen.

Kategorien
Aktuelles

„Lecker zusammen genießen…“

„Lecker zusammen genießen…“ ist das Motto des ersten Wichlinghauser Feierabendmarktes. Dieser findet am Donnerstag, 7. September, von 16.00 bis 20.00 Uhr auf dem Wichlinghauser Markt statt. „Wir freuen uns, dass die anlässlich einer Quartiersbegehung geborene Idee eines Feierabendmarktes auf dem Wichlinghauser Markt von der Initiative Wir in Wichlinghause aufgegriffen wurde und nun der erste Feierabendmarkt Wuppertals in Wichlinghausen stattfindet“, berichtet Ralf Engel, Geschäftsführer des Handelsverbands NRW Rheinland e.V.

Kategorien
Aktuelles

Wichlinghausen feiert Engagement

Engagement hat viele Gesichter. Foto: Bergische Blätter, Michael Mutzberg

Vom 8. bis 17. September findet die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt – auch das Quartierbüro  ist mit dabei! Am Mittwoch, 13. September, von 15.00 bis 17.00 Uhr stehen die Mitarbeitenden des VierZwoZwo zu Gesprächen über die Finanzierung möglicher Projekte bereit.

Kategorien
Aktuelles

Uraufführung vom TanzTheater der Kulturen

Circa 30 Minuten getanztes Leben – TanzTheater der Kulturen Moving Stories Foto: Ingo Cordt

Bewegend, meditativ und spannend: So lässt sich das erste Stück vom „TanzTheater der Kulturen“ zusammenfassen. Am Samstag, 2. September, fand im Rahmen der „Kulturtrasse“ die Uraufführung statt. Unter dem Titel „circa 30 Minuten getanztes Leben – Moving Stories“ präsentierten 18 Tänzerinnen und Tänzer das Ergebnis von elf Monaten Probenzeit. Am 16. September wird das Stück noch einmal gezeigt.