Der Bürgerverein Wir in Wichlinghausen verteilte am Gründonnerstag Ostereier am Wichlinghauser Markt. Dankeschön, für diese kleine Aufmerksamkeit.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Global Water Dance, Vorbereitungstreffen StraßenOase!, Einweihung der Felsenarena, Workshop Kinderliteratur, Wir-Garten, Osterfeuer, King of Germany, Ausstellung Kunstgeschichte vom Müll, Gewaltpräventionskurs, 2000*1000 für das Ehrenamt, Politik in Wuppertal, Obendiek Gedenken
Fröhliche Teilnehmerinnen aus dem Projekt Redefluss (Foto: refugio e.V.)
Am Rosenmontag wurde in der Färberei fröhlich gefeiert. Die Teilnhemer*innen des Projektes „Redefluss“ trafen sich gut gelaunt und bestens vorbereitet für ihre kleine Karnevalsparty. In unserem Gastbeitrag aus dem Projekt Redfluss erfahren Sie, wie die Stimmung gewesen ist.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei: Verfügungsfondsbeiratssitzung, BOBauwerkstatt, Stadtteilkonferenz, Balkan Beats, Infoabend für Vereine zum BuT, Bürger*innenbudget, Dokumentarfilm #Female Pleasure, Bundestagswahl
Am 18.02.2025 fand die erste Beiratssitzung zum Verfügungsfonds für dieses Jahr statt. Es wurde über drei Projekte für den Stadtteil positiv entschieden:
Fortsetzung des Redeflusses,
Transitwerkstatt 112, die bis zum endgültigen Umbau der Färberei ihren Platz in den neu erworbenen Räumen ihren Platz finden wird und
StraßenOase, die in der Wichlinghauser Schulstraße für Erfrischung im Sommer sorgen wird.
Wir freuen uns über die neuen Projekte und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Idee. Wir halten Sie über die Projekte auf dem Laufenden.
Die BOBauwerkstatt
Am 15.02.2025 fand die erste, vom Verfügungsfonds geförderte BOBauwerkstatt statt. Im Workshop konnten Bürger*innen aus dem Stadtteil selbst neue Möbel für die Nachbarschaftsetage anfertigen. Dabei wurde gebaut, geklönt und gemeinsam gegessen. Weiteres Infos zu dem Projekt folgen noch.
Stadtteilkonferenz am 11.03.2025
Am 11.03.2025 findet ab 15:30 Uhr die erste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen & Wichlinghausen in diesem Jahr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotter Straße 198) statt. Seien Sie mit dabei und erfahren Sie, was es für neue Ideen und Projekte für den Stadtteil gibt. Wenn Sie selbst etwas auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier[at]vierzwozwo.de dafür an.
Quartier
Balkan Beats in der Färberei
Am 21.02. ab 20:00 Uhr finden in der Färberei wieder die Balkan World Beats mit DJ DaRelic statt. Hier werden alle Arten von Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music gespielt, welche garantiert zum Tanzen bringen. Mehr Informationen gibt es hier.
Infoabend für Vereine zu BuT-Mitteln
Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) bieten Kindern und Jugendlichen im Leistungsbezug (z.B. Jobcenter) die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Angebote im Bereich Freizeit, Kultur, Ausflügen, Fahrten und Lernförderung zu bekommen. Es wird Informationen geben, wie Sie Familien beraten können, diese Mittel zu beantragen. Aber es soll auch darum gehen, die Mittel in den Vereinen einzusetzen, sodass Kinder und Jugendliche die Teilnahme an Angeboten der Vereine nutzen können. Oder wie sich Vereine registrieren können, um Nachhilfe abrechnen zu können. Die Veranstaltung findet am 26.02.2025 um 17:00 Uhr im Quartierwohnzimmer (Wichlinghauser Straße 31) statt. Um eine Anmeldung per E-Mail an Sebastian.Goecke[at]stadt.wuppertal.de wird gebeten. Mehr Informationen finden sie hier.
Bürger*innenbudget der Stadt Wuppertal
Vom 04.-24.03.2025 findet die Bewerbungsphase für das Bürger*innenbudget statt. Hier können Projekte für gemeinwohlorientierte Ideen eingereicht werden, über die in mehreren Phasen abgestimmt wird. Die Gewinner*innen erhalten eine finanzielle Förderung. Mehr Informationen zu den Bedingungen und Bewerbung finden sie hier.
#Female Pleasure: Fünf Kulturen, fünf Frauen, fünf Geschichten
Am 08.03.2025 um 20:00 Uhr wird die Färberei anlässlich des Weltfrauentages den preisgekrönten Dokumentarfilm FEMALE PLEASURE zeigen. Der Film schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau – egal in welcher Gesellschaftsform – bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen uns die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude jede Struktur verändern kann. Mehr Informationen erhalten sie hier.
Bundestagswahl
Am 23.02.2025 finden die Bundestagswahlen statt. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch, denn das Parlament beeinflusst auch unser Leben im Stadtteil.
Der Beirat tagt im Obendiek Saal des Kulturzentrum Immanuel e.V. (Foto: Vierzwozwo)
In der letzten Sitzung für dieses Jahr sind 2 tolle Projekte vom Verfügungsfonds Beirat auf den Weg gebracht worden. Zum einen eine Stadtteilrikscha und zum anderen ein Gestaltungsprojekt für Fassaden. Wir freuen uns über diese schönen Beiträge für Oberbarmen und Wichlinghausen. Die nächste reguläre Sitzung für Anträge über 1.000,00 findet am Dienstag, 18.2.2025 statt. Falls Sie Ideen für Projekte haben, kontaktieren Sie uns bitte so früh wie möglich. Wir sind noch bis zum 19.12.2024 im Dienst.
Der Advent kann kommen. Auf dem 2. Planungstreffen hat Monika Hucks vom Kulturzentrum Immanuel e.V. den Mitmacherinnen und Mitmachern den aktuellen Stand der Vorbereitungen erklärt. Das Angebot rund um-und innerhalb der Immanuelskirche ist wirklich reichhaltig. Alle Plätze sind ausgebucht und das Bühnenprogramm steht auch schon. Es wird bunt und fröhlich. Merken Sie sich den Termin schon mal vor. Sie können auch noch dabei mithelfen, dass der Adventsmarkt zu dem besonderen Stadtteilfest wird, auf das sich bereits so viele Menschen freuen. Es werden noch Kuchen und helfende Hände gebraucht. Bitte melden Sie sich bei Monika Hucks: 0202 – 641969 hucks@immanuelskirche.de (PS: Bei den Kuchen sind feste, durchgebackene Kuchen gesucht, keine Creme- oder Sahnetorten. Danke)
Kleiner Beirat tagt im Quartierbüro (Foto: Vierzwozwo)
Am 23.10.24 tagte der kleine Beirat zum Verfügungsfonds und beriet darüber, ob es nicht schon längst an der Zeit sein könnte, ein Konsulat oder eine Botschaft für Oberbarmen zu etablieren. Das wurde im Verfügungsfonds Beirat einstimmig anerkannt. Mitte November wird die „Embassy of Oberbarmen“ ihre Pforten in der Färberei öffnen. Damit Sie die Eröffnung nicht verpassen, informieren wir Sie hier in der nächsten Zeit. Wenn Sie auf den „Weiterlesen“ Button klicken, erfahren Sie mehr zum Projektvorhaben.
Ein Wochenende mit den besten Filmen des Kontinents
Vom 20.-22.09. findet in diesem Jahr das Afrika Filmfestival in Wuppertal statt. Sehen Sie dabei eine Auswahl mit Filmen zu vielfältigen Aspekten afrikanischer Geschichte. Das Filmfestival ermöglicht auch einen Blick auf die Geschichten von Menschen aus unserem Viertel mit afrikanischem Background. Das Festival wird von den Vereinen Dunua e.V. und Jappoo NRW e.V. organisiert und durchgeführt.
In diesem Jahr werden vier Filme an drei Tagen gezeigt. Das Festival wird mit dem Gewinnerfilm der Berlinale 2024 eröffnet. Mati Diop beschäftigt sich in DAHOMEY (19 Uhr) mit der viel diskutierten Rückgabe der soganannten „Benin Bronzen“.
Samstag (18 Uhr) geht es mit OUR LAND, OUR FREEDOM von Zippy Kimundu und Meena Naji um den jahrelangen Mau-Mau-Wiederstand gegen die britische Kolonialherrschaft am Ende der 1950ger Jahre.
Sonntag gibt es zwei Spielfilme. In der Matinee um 13 Uhr startet der Film DISCO AFRIKA. Luck Razanahaona beschäftigt sich mit den Perspektiven der Jugend vor dem Erbe der Vergangenheit. Um 19 Uhr beschließt DEMBA von Mamadou Dia das Festival mit einem Portrait eines alten Mannes im Senegal, der langsam den Boden unter seinen Füßen verliert. Den ganzen Sonntag über gibt es außerdem ein musikalisches und kulinarisches Rahmenprogramm, zu dem alle herzlich ins Cinema an der Berliner Straße eingeladen sind.
Eine Kochinsel des Projektes „Das Quartier kocht. Gemiensam.“ (Foto: Daniela Raimund)
Ein Gastbeitrag von Raphaela Kruppa über eine schmackhafte Veranstaltng der Färberei, die im Rahmen des „Social Friday“ realisiert wurde. Die finanziellen Mittel wurden durch den Verfügungsfonds bereitgestellt.
Am 24.05.2024 fand in der Nachbarschaftsetage BOB CAMPUS ein Nachbarschafts- und Kochfest statt, das große Begeisterung ausgelöst hat.
Statt, wie auf Stadtteilfesten gewohnt, in getrennten Gruppen aus dem Quartier Essen zuzubereiten und auszugeben, setzte die Veranstaltung „Das Quartier kocht. Gemeinsam.“ auf das gemeinsame Kochen. Wo sonst oft eine gewisse Stille der verschiedenen Gruppen im Quartier untereinander zu spüren ist, haben hier unterschiedlich kulturell geprägte Menschen gemeinsam gekocht. Es fanden persönliche Begegnungen statt, man hat zusammen etwas gemacht woran man Spaß hat, was einen unabhängig vom kulturellen Hintergrund interessiert. Man konnte unterschiedliche landestypische Rezepte kennenlernen und vor allem konnte man einander kennen lernen.
Das kleine Hauptquartier Schwarzbach/Ecke Berliner Str. am zukünftigen Luhnspark. (Foto: CatMoon)
Am Sonntag 03.03.24 fand in Oberbarmen das erste Kioskfest statt. Bei bestem Wetter konnten Kinder und Familien aus der Nachbarschaft verscheidene Kioske in Oberbarmen auf ein Pläuschken besuchen kommen. Damit man auch mal über den eigenen Kiosk hinaus kommt, gab es eine kleine Kioskrally zum Anreiz, die anderen beteiligten Büdchen zu besuchen. Ein kleines Orga-Team aus der Naschbarschaft hatte alles mit den Kioskbesitzern und der Nachbarschaft koordiniert und vorbereitet.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.