Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Das war die Stadtteilkonferenz am 16.05. im Stadtteilzentrum Wiki

Am Donnerstagabend, den 18.05. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki. Es war wie immer ein reges Treiben mit vielen engagierten Menschen aus Ob & Wi sowie einer Menge Infos für Nachbar*innen und Vereine. Neben den zwei Schwerpunktthemen „Grünflächen“ und „Stadtteillogo“ im Plenumsteil der Konferenz wurde auch ein Kunstwerk aus dem Stadtteil für den Stadtteil enthüllt.

Kategorien
Nutzung Rosenau

Rosenau ist fertig

Fläche kann genutzt & eingeweiht werden

Das Warten hat ein Ende – die Grün- und Spielfläche an der Rosenau ist fertig umgestaltet und für den Stadtteil ab heute wieder nutzbar. Genau zur richtigen Zeit, wo es doch bei gutem Wetter viele Menschen nach draußen und an das Wupperufer der Rosenau lockt. Die neugestaltete Fläche lädt Jung und Alt ein, unterschiedlich aktiv zu werden oder einfach nur zu verweilen und das Wupperufer zu genießen. Vom Spielplatz mit einem großen Piratenschiff über Fussball und Basketball bis hin zu Fitnesssport an der Calasthenics-Anlage und Boulespiel hat die Fläche einiges zu bieten. Ansonsten kann man auch einfach über den neugepflasterten Weg flanieren oder die Skatelemente ausprobieren, die auch als Sitzgelegenheit genutzt werden können. Und das alles entlang des schönen und einmaligen Wupperufer, das wir jetzt wieder haben.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Am 16.05. ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki

Liebe Oberbarmer*innen,

liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am Donnerstag, den 16.05. ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotterstraße 198) ein.

Wir werden uns, unter anderem, mit Grün- und Spielflächen im Stadtteil beschäftigen.

Auch für Ihre Projekte und Projektideen im Quartier wird es, wie immer, reichlich Platz geben. Wenn Sie ein Projekt auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter: info@vierzwozwo.de an. Wenn Sie schon wissen, dass Sie teilnehmen werden, lassen Sie es uns ebenfalls unter der gleichen Email-Adresse wissen. Wir freuen uns schon darauf Sie alle im Mai wiederzusehen.

Kategorien
Nachbarschaftspark Trasse Umsetzung Wichlinghauser

Programm zur Gartenausstellung

Die Nachabrschaftsgärtner*innen laden mittwochs zum voneinander lernen und kennenlernen ein.

Die Nachbarschaftsgärtner*innen auf dem BOB CAMPUS treffen sich jede Woche zum Gespräch über das Gärtnern und die Nachbarschaft. In den Wochen während der Ausstellung zum Naturgarten „Leben wieder leben lassen – Ideen zum wachsen bringen.“ gibt es jeden Mittwoch (ab 17 Uhr) einen Impulsvortrag und Austausch zu einem spannenden Thema rund ums Gärtnern. Im Mittelpunkt steht jedes Mal ein anderes Thema; inhaltlich vorbereitet aus der Runde der im Nachbarschaftspark Oberbarmen gärtnernden Nachbar*innen. Alle Infos zur Ausstellung finden können Sie sich hier im Plakat anschauen. Neben den Mittwochsterminen, können Sie sich die Ausstellung auch Sonntags von 14-16 Uhr und zu den Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek ansehen.

Willkommen sind alle, die Tipps suchen und ihre eigene Erfahrung gerne mit in lockerer Runde teilen möchten. Der kleine Vortrag und die Diskussion starten immer pünktlich um 18 Uhr. Ab 17 Uhr ist die Nachbarschaftsetage geöffnet; zum gegenseitigen Kennenlernen und natürlich einen Besuch der Ausstellung. Die Nachbarschaftsgärtner*innen auf dem BOB CAMPUS freuen uns über Interesse und neue Mitstreiter*innen. Unsere Bitte: Weitersagen. Kommen. Mitmachen.

Alle anstehenden Termine im Überblick:

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#7

Dialog / Theater / Nachbarschaft der Pflanzen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Spielplatz-Dialog, Eine Runde im Quartier, Garten-Ausstellung, Hochbeete am Klimacontainer, Theater Bamboo

Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz-Dialog

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Vorentwürfen an der Hermannstraße und Allensteiner Straße!

Liebe Nachbar*innen,

die Spielplätze an der Hermannstraße und Allensteiner Straße werden voraussichtlich 2026/2027 neugestaltet, um die Spielangebote für den Stadtteil zu verbessern. Aktuell haben die Fachplaner der Stadt Wuppertal erste Entwürfe entwickelt, die auf den Ergebnissen der Kinderbeteiligung (2023) basieren. Die Vorentwürfe werden jetzt dem Stadtteil präsentiert und besprochen.

Dazu findet am Mittwoch, den 10.04.2024 um 18 Uhr in der EFG Wichlinghausen (Neanderstraße 9) der Spielplatz-Dialog statt. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, Ihre Fragen zu stellen und über die Pläne ins Gespräch zu kommen. Bei der Veranstaltung werden die zuständigen Fachplaner*innen die Vorentwürfe und die Grundidee hinter der Neugestaltung vorstellen.

Schauen Sie sich die Vorentwürfe jetzt schon hier, oder direkt an den Spielplätzen an.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#6

Entwürfe / Ausstellung / Kollage

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Spielplatz-Dialog, Einweihung Rosenau, Garten-Ausstellung, Eine Runde im Quartier, Osterferienprogramm, Umfrage zu Angsträumen, Frühstücksgottesdienst in der Neanderstraße, Spotlight: Newsletter der Färberei, Müllsammel-Aktion

Kategorien
Nachbarschaftspark Trasse Wichlinghauser

Eröffnung der Garten-Ausstellung

Am 20.03. ab 17 Uhr auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS

Die Nachbarschaftsgärtner*innen auf dem BOB CAMPUS laden zum Kennenlernen, Lernen, Gärtnern und erkunden ein.

Am 20.03. findet ab 17 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder Leben lassen“ auf der Nachbarschaftsetage auf dem BOB CAMPUS statt. Im Ausstellungszeitraum von 20.03-19.05. gibt es nicht nur Texte und Inhalte zum Thema Naturgärten anzuschauen und zu lesen, sondern auch ein nachbarschaftliches Programm der Gärtner*innen vor Ort.

Kategorien
Rosenau Umsetzung

Save the Date

Einweihung Rosenau am 14.06.24

Die Grün- und Spielfläche an der Rosenau wird aktuell neugestaltet. Nach ihrer Fertigstellung in den kommenden Wochen soll es natürlich auch ein schönes Einweihungsfest geben und wo könnte man besser feiern als am Wupperufer an der Rosenau?! Wir können heute mit voller Vorfreude verkünden, dass am 14.06. das Einweihungsfest stattfinden wird. An dem Tag wollen wir tagsüber mit dem Stadtteil an der Rosenau zusammenkommen, ein buntes Programm genießen und die neu geschaffenen Flächen in entspannter Atmosphäre ausprobieren. Also merken Sie sich den Tag unbedingt im Kalender vor.

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser

Heike Reese

Die neue Bezirksbürgermeisterin im Gespräch

Bezirksbürgermeisterin Heike Reese zeigt ihren ersten Qulit. Was ein Qulit ist, erfahren Sie im Podcast.

Nun ist Frau Heike Reese seit einigen Wochen im Amt der Bezirksbürgermeisterin für Oberbarmen angekommen. Wir haben mit ihr über ihren Werdegang, über ihre Vorstellungen für den Stadtteil und auch über die Vorhaben der Bezirksvertretung gesprochen. Außerdem erfahren wir von ihr was Quilten ist und wo man in Oberbarmen auf jeden Fall einmal hingehen sollte.

Wenn Sie sich noch intensiver mit der Stadtteilpolitik befassen wollen, schauen Sie auch gerne einmal in der Bezirksvertretung (BV) vorbei. Die nächste Sitzung findet am 12.03. ab 19 Uhr in der Färberei statt. Alle Infos zur BV gibt es außerdem im Ratsinformationssystem der Stadt Wuppertal: ris.wuppertal.de