Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Labor

LehrGang zum Flanieren

100 Jahre Diakonie Wuppertal in Ob & Wi

Das Quartierbüro Vierzwozwo flaniert mit Ihnen durch das Programmgebiet „Sozialer Zusammenhalt“ in Oberbarmen und Wichlinghausen. Dabei lernen wir neue Blickwinkel auf die beiden Stadteile kennen. Wo lässt es sich verweilen, wo gibt es außergewöhnliches und wo sind besondere Fleckchen? Pausen sind eingeplant. Die Route führt entlang zentraler Projekte der Städtebauförderung und einiger zentraler Einrichtungen der Diakonie Wuppertal.

Wissen Sie, wie man die eigene Stadt bereist? Ein Lehrgang zum Flanieren am 16.08. von 14 – 17 Uhr. Fotoapparate, Sonnencreme und Wasser nicht vergessen.

Sie sind herzlich dazu eingeladen, mitzulaufen.

Kategorien
Allgemein

Netzwerk Integration

Am 15.08. ab 18 Uhr im Wohnzommer

Wir möchten Sie herzlich zu unserem kommenden Netzwerktreffen einladen. Wir treffen uns am Dienstag, 15.8.23 von 18-20 Uhr im „Wohnzimmer“, Wichlinghauserstr. 31

Unsere Tagesordnung

  1. Neues aus den Projekten, neues aus dem Quartier zum Thema Zuwanderung und Integration
  2. Neues aus dem Kommunalen Integrationszentrum KI
  3. Neues aus dem Quartierbüro
  4. Austauschpause
  5. Sonstiges

Wenn Sie mögen, melden Sie sich unter aroehrig@vierzwozwo.de an.

Kategorien
Nutzung Trasse Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Judith Steinhard zum Urban Game

„Gemeinsam geht was“ – die Geschichte zur Spielentwicklung im Podcast

Foto: Maya Crede

In dieser Ausgabe von Gemeinsam geht was – Geschichten aus Oberbarmen und Wichlinghausen sprechen wir mit Judith Steinhard von der Stadtteilbibliothek Oberbarmen BiB@BOB über die Entwicklung des Urban Games für Wichlinghausen. Natürlich erfahren Sie auch, wie man nun spielen kann.

Hier die im Podcast angesprochene Dokumentation zur Bedarfsermittlung. Alle Informationen zum Release des Spiels finden Sie hier.

Hören Sie sich das Gespräch mit Judith Steinhard an und spielen Sie das Urban Game auf www.wichli.de .

Viel Spaß!

Kategorien
Allgemein

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Am 25.08. ab 19 Uhr an vier Orten gleichzeitig

So läuft eine Oberbarmer Kleinkunst Nacht ab: An Vier verschiedenen Orten werden Künstler*innen im Stadtteil auftreten und sich kurz und knapp einem Publikum präsentieren. „Jeder 10 Minuten, dann muss man noch keine ganzes Programm können“,  ist die Überlegung, erklärt Lukas Meier vom Vierzwozwo Quartierbüro. Nach dem Auftritt geht es dann direkt weiter zur nächsten Veranstaltungslokation, in der ein neues Publikum wartet.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Am 05.09. ab 18 Uhr in der Färberei

Foto: Maya Crede

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am 05.09. ab 18 Uhr in der Färberei ein.

Bei der Konferenz wird es zum einen um die vielfältigen Beratungsangebote der Färberei gehen, zum andern werden wir mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung den Blick auf die Beteiligungsprozesse bei der Neugestaltung von Spielplätzen (im Kontext der Städtebauförderung) richten. Nähere Informationen und die Tagesordnung werden im Vorfeld der Konferenz veröffentlicht.

Auf dem Markt der Möglichkeiten können Sie, wie gewohnt, Ihre Projekte für den Stadtteil an Ständen vorstellen. Bitte melden Sie sich dazu bis zum 29.08. unter lmeier@vierzwozwo.de an.

Über eine Anmeldung zur Konferenz freuen wir uns unter info@vierzwozwo.de .

Kategorien
Nutzung Trasse Wichlinghauser Markt

Jetzt Wichli spielen!

Das Urban Game für Wichlinghausen ist veröffentlicht

Link zum Urban Game „Wichli“: www.wichli.de

Es lohnt sich immer, seine Stadt besser kennenzulernen. Bewohner*innen von Wichlinghausen und Oberbarmen und alle anderen interessierten Wuppertaler*innen können den Osten ihrer Stadt jetzt auf spielerische Weise mit digitaler Begleitung entdecken. Dazu lädt das neu entwickelte Urban Game „Wichli“ ein. Bei der interaktiven Straßenrallye nimmt der kleine Abenteurer Wichli die Teilnehmer*innen mit auf eine spannende Tour quer durch den Stadtteil Wichlinghausen. Das Urban Game ist jetzt an den Start gegangen und steht im Internet unter www.wichli.de jederzeit kostenfrei zum Mitmachen bereit.

Entwickelt wurde das Outdoor-Spiel von der Stadtbibliothek Wuppertal am Standort Wichlinghausen/Oberbarmen gemeinsam mit Bewohner*innen des Quartiers und mit dem Vierzwozwo Quartierbüro. Umgesetzt und programmiert wurde das Projekt von der Firma 4Escape UG.

Im Wiki Stadtteilzentrum der Diakonie Wuppertal an der Westkotter Straße 198 wurde das Urban Game jetzt vorgestellt. Denn nahe beim Stadtteilzentrum beginnt die Stadtrallye mit „Wichli“ durch das Quartier. Judith Steinhard, Leiterin der BIB@BOB, der Stadtteilbibliothek Oberbarmen und Wichlinghausen, informierte über die Entstehung und die Umsetzung des Projektes. Im Beisein von Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker, Quartiersmanager Lukas Meier und Spieleentwickler Daniel Steinbach von 4Escape UG wurde daraufhin der Startschuss für das Outdoor-Spiel gegeben.

Die Straßenrallye ist für Spielende im Alter ab 12 Jahren geeignet. Es wird lediglich ein Smartphone mit Internetzugang benötigt und schon kann das Abenteuer im Stadtteil losgehen. Auf der Webseite stehen drei verschiedene Touren mit Wichli zur Auswahl, bei denen unterschiedliche Aufgaben erfüllt werden müssen. Eine Variante ist dabei eine Tour mit historischen Hintergrund. Bei der geht es um das Wichlinghausener Unternehmen Riri, das einst den Reißverschluss erfunden hat. Da gilt es, geheimnisvolle versteckte Skizzen dazu im Stadtteil zu finden. 

Als Ideengeberin für das Beteiligungsprojekt erklärte Judith Steinhard von der Stadtteilbibliothek jetzt beim Starttermin: „Mit der gemeinsamen Entwicklung eines Urban Game für unser Quartier wollte ich die Menschen im Stadtraum zusammenzubringen. Die Spielidee kam mir, um die schönen und besonders interessanten Seiten von Wichlinghausen für die Bewohner*innen hier, aber auch über den Stadtteil hinaus sichtbar und erlebbar zu machen. Jetzt kann es losgehen auf Entdeckungstour!“ 

Die Entwicklung des Urban Games wurde finanziert durch Fördermittel des Verfügungsfonds im Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen/Wichlinghausen“.

Link zum Urban Game „Wichli“: www.wichli.de

Kategorien
Nutzung

Zeig dein Talent!

Bei der Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Du hast ein Talent und hast Lust vor Publikum aufzutreten?
Wir haben gleich vier volle Veranstaltungsorte für dich!

Das Konzept:
1 Nacht
2 Stunden Programm
4 Orte
8 Künstler*innen
10-Minuten-Auftritte

Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr ein voller Erfolg war,
findet sie nun erneut statt.


Am 25.08. von 19-21 Uhr kannst du dein Talent an vier
verschiedenen Orte für 10 Minuten deinem Publikum präsentieren.
Der Clou dabei, nicht das Publikum wechselt die Location,
sondern du. Alle können bei dieser „open stage“ mitmachen.
Melde dich bis zum 10.08. an.

Anmeldung und Fragen:
info@jakob-zauberkuenstler.de oder lmeier@vierzwozwo.de

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 31

Kaffetrinken / Flanieren / Jazzen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Urban Game, Gottesdienst Berliner Plätzchen, Nachbarschaftscafé, kubanischer Jazz, 100 Jahre Diakonie, Lehrgang zum Flanieren, Feierabendmarkt, Wuppertaler Wandel, Kletterführer, Künstler*innen gesucht.

Kategorien
Nachbarschaftspark Nutzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielend das Quartier entdecken

Die Interaktive Stadtrally für Ob und Wi startet

Bewohner*innen von Wichlinghausen und Oberbarmen und alle anderen interessierten Wuppertaler*innen können den Osten ihrer Stadt bald auf spielerische Weise mit digitaler Begleitung entdecken. Dazu lädt das neu entwickelte Urban Game „Wichli“ ein. Bei der interaktiven Straßenrallye nimmt der kleine Abenteurer Wichli die Teilnehmer*innen mit auf eine spannende Tour quer durch den Stadtteil Wichlinghausen.

Entwickelt wurde das Outdoor-Spiel von der Stadtbibliothek Wuppertal am Standort Wichlinghausen/Oberbarmen gemeinsam mit den Bewohner*innen des Quartiers und mit dem Vierzwozwo Quartiersbüro . Umgesetzt und programmiert wurde das Projekt von der Firma 4Escape UG.

Das Urban Game, zu finden unter www.wichli.de, wird am Samstag, 5. August, um 11 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt und dann der Startschuss zum Mitspielen gegeben.

Wir laden herzlich dazu ein, beim feierlichen Start dabei zu sein!

Vorgestellt und eingeweiht wird das Urban Game „Wichli“ von Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker, Quartiersmanager Lukas Meier, Spieleentwickler Daniel Steinbach von 4Escape UG und Judith Steinhard, Leiterin der BIB@BOB, der Stadtteilbibliothek Oberbarmen und Wichlinghausen.

Die Entwicklung des Urban Games wurde finanziert durch Fördermittel des Verfügungsfonds im Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen/Wichlinghausen“.

Kategorien
Allgemein

Ostbote KW 29

Entdeckungen in OB & WI

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Flohmarkt, Hoodsessions, Barbecue meets Beruf, Urban Game, Nachbarschaftspark, Neuzugang, Oberbarmer Kleinkunst Nacht