Kategorien
Planung Wupperfelder Markt

Verfügungsfonds Beirat

Erste Projekte beschlossen

Einige Mitglieder des Verfügungsfonds Beirates (Foto: A. Röhrig)

Am Dienstag, den 18.02.2025 fand von 17:00-19:00 Uhr die erste Beiratssitzung in diesem Jahr statt. Moderiert von Andreas Röhrig wurde über drei Projekte beraten und entschieden. Getagt wurde im Obendiek-Saal des Kulturzentrum Immanuel e.V.

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Street Art: „Bunt und Vielfältig“

Hast du Interesse eine Wand künstlerisch mit Menschen aus dem Stadtteil zu gestalten?

Bunt & Vielfältig: Street Art in Oberbarmen & Wichlinghausen. Unter diesem Motto sollen im Sommer 2025 Fassadenbilder zum Thema ‚Kinderrechte‘ als Gemeinschaftswerk von Künstler*innen und kreativen Menschen entstehen.

Nach der Bewilligung des Projektes durch den Verfügungsfondsbeirat hat sich die Projektgruppe zum Streetartprojekt „Bunt und Vielfältig“ zusammengefunden und ist erste Schritte gegangen. Das Thema für die künstlerische Gestaltung der Fassaden sollen „Kinderrechte“ sein. Mögliche Fassaden wurde bereits ausgesucht, sodass nun der Kontakt mit Eigentümer*innen gesucht werden kann. Das lässt noch das Feld der partizipativen Umsetzung der Kunstwerke im Öffentlichen Raum offen. Dazu können sich nun Künstler*innen mit Ihren Ideen und Handlungsansätzen zur künstlerischen und Gestaltung als Mitmachprojekt einbringen und melden.

Interessenbekundung bis zum 31.03.25

Kategorien
B7 Oberbarmen Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

So hat Ob & Wi gewählt

Die Ergebnisse der Bundestagswahl im Stadtteil

  • Das Wahlergebnis in Ob & Wi in 2025, eigene Darstellung

Oberbarmen und Wichlinghausen haben gewählt. Einige Ergebnisse sind ähnlich wie auch schon bei den letzten Wahlen. So haben in Ob & Wi (Darunter verstehen wir hier die Kommunalwahlbezirke Oberbarmen, Wichlinghausen-Süd und Wichlinghausen-Nord) wie auch schon bei der Europa- und bei der Landtagswahl weniger Menschen ihr Wahlrecht wahrgenommen als in Wuppertal oder in ganz Deutschland. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,4% und damit unter dem Wuppertaler Durchschnitt von 78,8 %. Außerdem ist die AfD in Ob & Wi, sowie die Linke im Stadtteil stärker als in Wuppertal und im Bund.

Kategorien
Allgemein

Ostbote 25#4

Beirat / Stadtteilkonferenz / Bundestagswahl

Verfügungsfondsbeirat 2025 (Foto: A. Röhrig)

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Verfügungsfondsbeiratssitzung, BOBauwerkstatt, Stadtteilkonferenz, Balkan Beats, Infoabend für Vereine zum BuT, Bürger*innenbudget, Dokumentarfilm #Female Pleasure, Bundestagswahl

Weiterlesen: Ostbote 25#4

Quartierbüro

Verfügungsfondsbeiratssitzung am 18.02.2025

Am 18.02.2025 fand die erste Beiratssitzung zum Verfügungsfonds für dieses Jahr statt. Es wurde über drei Projekte für den Stadtteil positiv entschieden:

  • Fortsetzung des Redeflusses,
  • Transitwerkstatt 112, die bis zum endgültigen Umbau der Färberei ihren Platz in den neu erworbenen Räumen ihren Platz finden wird und
  • StraßenOase, die in der Wichlinghauser Schulstraße für Erfrischung im Sommer sorgen wird.

Wir freuen uns über die neuen Projekte und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Idee. Wir halten Sie über die Projekte auf dem Laufenden.

Die BOBauwerkstatt

Am 15.02.2025 fand die erste, vom Verfügungsfonds geförderte BOBauwerkstatt statt. Im Workshop konnten Bürger*innen aus dem Stadtteil selbst neue Möbel für die Nachbarschaftsetage anfertigen. Dabei wurde gebaut, geklönt und gemeinsam gegessen. Weiteres Infos zu dem Projekt folgen noch.

Stadtteilkonferenz am 11.03.2025

Am 11.03.2025 findet ab 15:30 Uhr die erste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen & Wichlinghausen in diesem Jahr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotter Straße 198) statt. Seien Sie mit dabei und erfahren Sie, was es für neue Ideen und Projekte für den Stadtteil gibt. Wenn Sie selbst etwas auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier[at]vierzwozwo.de dafür an.

Quartier

Balkan Beats in der Färberei

Am 21.02. ab 20:00 Uhr finden in der Färberei wieder die Balkan World Beats mit DJ DaRelic statt. Hier werden alle Arten von Balkan Beats, Roma Sounds, Eastern Ska, Klezmer und World Music gespielt, welche garantiert zum Tanzen bringen. Mehr Informationen gibt es hier.

Infoabend für Vereine zu BuT-Mitteln

Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) bieten Kindern und Jugendlichen im Leistungsbezug (z.B. Jobcenter) die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Angebote im Bereich Freizeit, Kultur, Ausflügen, Fahrten und Lernförderung zu bekommen. Es wird Informationen geben, wie Sie Familien beraten können, diese Mittel zu beantragen.
Aber es soll auch darum gehen, die Mittel in den Vereinen einzusetzen, sodass Kinder und Jugendliche die Teilnahme an Angeboten der Vereine nutzen können. Oder wie sich Vereine registrieren können, um Nachhilfe abrechnen zu können. Die Veranstaltung findet am 26.02.2025 um 17:00 Uhr im Quartierwohnzimmer (Wichlinghauser Straße 31) statt. Um eine Anmeldung per E-Mail an Sebastian.Goecke[at]stadt.wuppertal.de wird gebeten. Mehr Informationen finden sie hier.

Bürger*innenbudget der Stadt Wuppertal

Vom 04.-24.03.2025 findet die Bewerbungsphase für das Bürger*innenbudget statt. Hier können Projekte für gemeinwohlorientierte Ideen eingereicht werden, über die in mehreren Phasen abgestimmt wird. Die Gewinner*innen erhalten eine finanzielle Förderung. Mehr Informationen zu den Bedingungen und Bewerbung finden sie hier.

#Female Pleasure: Fünf Kulturen, fünf Frauen, fünf Geschichten

Am 08.03.2025 um 20:00 Uhr wird die Färberei anlässlich des Weltfrauentages den preisgekrönten Dokumentarfilm FEMALE PLEASURE zeigen. Der Film schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau – egal in welcher Gesellschaftsform – bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen uns die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude jede Struktur verändern kann. Mehr Informationen erhalten sie hier.

Bundestagswahl

Am 23.02.2025 finden die Bundestagswahlen statt. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch, denn das Parlament beeinflusst auch unser Leben im Stadtteil.

Save the date

Ausbildungsfrühstück am 13.03. Zur Anmeldung

Wupperputz am 22.03.2025

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Am 11.03. ab 15:30 Uhr im WIki

Liebe Oberbarmer*innen, liebe WIchlinghauser*innen,

am Dienstag, den 11.03. findet ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotterstraße 198) die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen statt. Seien Sie mit dabei und erfahren Sie was es für neue Ideen und Projekte für den Stadtteil gibt. Wenn Sie selbst etwas auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier[at]vierzwozwo.de dafür an.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#3

BOBau / Beirat / Bundestag

Die Projektgruppe zur Street-Art im Stadtteil.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

BOBauworkshop, Flyer Verfügungsfonds, Projektgruppe Street-Art trifft sich, Das Quartier kocht, Meet & Eat im Karthago, Bundestagswahl, Communityfest Antidiskriminierung, Jungebliebene im Wiki, Hanau Gedenkfeier, DemokratieOrt Bibliothek, Tischtennisplatte gesucht

Kategorien
Nachbarschaftspark Trasse Wichlinghauser

Das Quartier kocht

Gastbeitrag von Raphaela Kruppa

Fotos: Caroline Schreer, © Montag Stiftung Urbane Räume gAG

Hier ein kleiner Rückblick auf die Veranstaltung „Das Quartier kocht“ im November 24. Bereits zum zweiten Mal fand dieses Kochfest mit sechs unterschiedlichen Gruppen aus dem Quartier statt. Beim ersten Mal kochten miteinander unter dem Schirm der Färberei eine griechisch-deutsche Gruppe, eine orientalische Gruppe, drei Gruppen aus drei verschiedenen afrikanischen Ländern und der Kochklub im Bob Campus. Zum Abschluss des Abends waren Freunde zum gemeinsamen Essen und Genießen eingeladen. 

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#2

Beirat / Bürger*innenbudget / Tanzcafé

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Beirats-Einführung, Ideenworkshop Garten der Religionen, WIKI Tanzcafé, Kunst gegen Bares, Glückliche Stunde, Wupperschienenexpress, Gewaltpräventionskurs, Bürger*innenbudget, BOB CAMUS.

Kategorien
Allgemein Labor

Kennenlernen der Beiratsarbeit

Neue Mitgleider im Verfügungsfondsbeirat bereiten sich auf die erste Sitzung vor

Am Dienstag, dem 21.01.2025 trafen sich Neumitglieder des Verfügungsfondbeirats im Quartierbüro zum Workshop „Kennenlernen der Beiratsarbeit“.

Kategorien
Büro Ostbote

Ostbote 25#1

Mit Schwung und Schnee ins neue Jahr

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Rückblick 2024, Ausblick 2025, Verfügungsfonds, Embassy of Oberbarmen, Workshop Garten der Religionen, Iris Colsman und die Färberei, Hausaufgabenhilfe Tisaghnas, Theater CVJM Oberbarmen, Älteste Wärmepumpe der Stadt, Thema „Nah-Ost“ in der Wupperfelder Kirche, Weltladenbesuche.