Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

BV für Spielplatz-Neugestaltungen

Nächster Schritt für neue Spielplätze in Hermanstraße und Allensteiner Straße geschafft

In der Sitzung der Bezirksvertreung am 18.03. stand eine Abstimmung für die Umgestaltung der Spielplätze in der Hermannstraße und Allensteiner Straße an. Mit einem einstimmigen Ergebnis stimmten die Stadtteilpolitiker*innen für die Umsetzung der Entwürfe, die die Mitarbeiter des Ressort für Grünflächen und Forsten auf Grundlage der Kinderbeteiligung entworfen hatten. Die Spielplätze sind Teil des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt in Oberbarmen und Wichlinghausen

Was bisher geschah:

Schon im September 2023 haben Kinder aus dem Stadtteil angeleitet durch das Spielmobil des Jugendamtes ihre Ideen für die Neugestaltung der Spielplätze eingebracht. Dabei ging es nicht um einzelne Spielelemente, sonder eher darum, was man auf den neuen Spielplätzen im besten Fall machen können sollte. Diese Ergebnisse haben die Freiflächenplaner*innen der Stadtverwaltung aufgegriffen und erste Entwürfe für die SPielplätze erarbeitet. Im April 2024 wurde diese Entwürfe dann zusammen mit dem Stadtteil im Spielplatzdialog diskutiert und besprochen. Auch hier gab es nocheinmal die Möglichkeit die eigene Perspektive auf die neuen Spielplätze einzubringen. Im September 2024 wurden die dann fertigen Entwürfe im Stadterneuerungsprogramm (STEP) 2025 als Städtebaufördermaßnahme für Oberbarmen und Wichlinghausen angemeldet.

Darüber hat die Bezirksvertretung Oberbarmen abgestimmt:

Die Bezirksvertretung hat jeweils einem Durchführungsbeschluss für die Neugestaltung des Spielplätzes an der Hermannstraße und für den in der Allensteiner Straße zugestimmt. Dazu gehört jeweils auch eine Vorlage die für die Lokalpolitiker*innen die Entscheidungsgrundlage bildet. Diese können Sie sich hier für die Hermannstraße und hier für die Allensteiner Straße durchlesen. Und so sollen die Spielplätze dann ungefähr fertig aussehen:

Wenn Sie es sich lieber nochmal ganz genau anschauen möchten, können Sie sich auch die Entwürfe der Grünflächenplaner*innen der Stadt Wuppertal ansehen. Laden Sie sich hier den Entwurf zur Hermannstraße herunter und hier den Entwurf zur Allensteiner Straße.

Die nächsten Schritte:

Ein bisschen muss man sich im Stadtteil noch gedulden bis die Spielplätze in neuen Glanz erscheinen. Zunächst muss noch auf die Förderzusage der Bezirskregierung gewartet werden und der Zuwendungsbescheid bei der Stadt Wuppertal eingehen. Dann können die Gewerke ausgeschrieben werden und der erste Spielplatz kann umgestatet werden. Gestartet wird mit dem Spielplatz in der Allensteinerstraße frühestens im Herbst bzw. Winter diesen Jahres.

Wir freuen uns schon drauf!