Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#11

Einziehen / Kochen / Feiern

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Einweihung Rosenau, Verfügungsfondsbeirat, Stadtteilkonferenz, Das Quartier kocht, Villa Luhns, Workshop Smart Waste Tal, AK Klingholzberg, Quartiersgartenschau

Kategorien
Nutzung Schwarzbach

Einzug in die Villa Luhns

Das soziale, inklusive und grüne Wohnprojekt an der Schwarzbach wird bewohnt und bekommt Besuch

Die Villa Luhns…

Seit 2019 ist das Ehepaar Sabine Tunnat-Seidel und Ralf Seidel dabei, das alte Verwaltungsgebäude der ehemaligen Luhnsseifenfabrik umzugestalten. Der wichtigste Meilenstein auf dem Weg zur Villa Luhns ist gegangen. Die ersten Wohnungen in der Schwarzbach 91 konnten Anfang Mai bezogen werden. Aber was macht die Villa Luhns mit seinen acht Wohneinheiten eigentlich zu einem besonderen Wohnprojekt, das sogar der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Uwe Schneidewind vor Ort ganz genau erklärt haben wollte? Wenn dann der Oberbürgermeister noch sagt, dass „so ein Projekt ein Vorbild für andere sein sollte“, wissen wir, dass Oberbarmen wieder ein Highlight mehr zu bieten hat. Was es genau damit auf sich hat, lesen Sie hier:

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Das war die Stadtteilkonferenz am 16.05. im Stadtteilzentrum Wiki

Am Donnerstagabend, den 18.05. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki. Es war wie immer ein reges Treiben mit vielen engagierten Menschen aus Ob & Wi sowie einer Menge Infos für Nachbar*innen und Vereine. Neben den zwei Schwerpunktthemen „Grünflächen“ und „Stadtteillogo“ im Plenumsteil der Konferenz wurde auch ein Kunstwerk aus dem Stadtteil für den Stadtteil enthüllt.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#10

Begutachten / Hochbeet bauen / Koffer abgeben

Foto: Daniela Raimund

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Freigabe Rosenau, Stadtteilkonferenz, Stadtteillogo, Feedback Spielplätze, Planung Lichtermarkt, Workshop smartes Abfall vermeiden, Newsletter Transformation Wuppertal, Glückliche Stunde, Koffersuche, Hochbeete bauen, Naturgartenausstellung und QUGA, Graffiti Aktion an der Street Art Galerie.

Kategorien
Schwarzbach Umsetzung Wittenerstraße

Baustelle „Mäh“

Ein Rundgang durch das Freibad Mählersbeck

Auch wenn die Mählersbeck in diesem Sommer doch noch nicht öffnen kann, durften wir zusammen mit der Stadt Wuppertal einen Blick auf die Baustelle werfen. Dabei konnten wir einiges entdecken, dass die Vorfreude steigen lässt.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Am 16.05. ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki

Liebe Oberbarmer*innen,

liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am Donnerstag, den 16.05. ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotterstraße 198) ein.

Wir werden uns, unter anderem, mit Grün- und Spielflächen im Stadtteil beschäftigen.

Auch für Ihre Projekte und Projektideen im Quartier wird es, wie immer, reichlich Platz geben. Wenn Sie ein Projekt auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter: info@vierzwozwo.de an. Wenn Sie schon wissen, dass Sie teilnehmen werden, lassen Sie es uns ebenfalls unter der gleichen Email-Adresse wissen. Wir freuen uns schon darauf Sie alle im Mai wiederzusehen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#8

Garten / Spielplatz / Ausstellung

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Spielplatz-Dialog, Beirat, Verfügungsfonds, Netzwerk Integration, Stadtteilkonferenz, Eine Runde im Quartier, Nachbarschaftsgärtner*innen, Wir-Garten, Der Hügel blüht, Feierabendmarkt, FSJler*in gesucht, Garten der Religionen, Gesundes Tal

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz-Dialog

Schwungvolle Diskussion zu den Vorentwürfe der Spielplätze in Wichlinghausen

Am 10.04. trafen sich Nachbar*innen zu den Spielplätzen in der Allensteiner Straße und der Hermannstraße zum Spielplatz- Dialog in der EFG Wichlinghausen. Dabei wurden die Vorentwürfe für die beiden Spielplätze von den Fachplaner*innen des Amtes für Grünflächen und Forsten vorgestellt und diskutiert. Grundlage für die Vorentwürfe war die Kinderbeteiligung, die im vergangenen September durch den Fachbereich Jugend & Freizeit der Stadt Wuppertal durchgeführt wurde. Bei der gut besuchten Veranstaltung, die von Wiebke Striemer vom Vierzwozwo Quartierbüro moderiert wurde, tauschten sich Nachbar*innen und Stadtverwaltung rege über die neuen Spielplätze und deren zukünftige Nutzung aus.

Kategorien
Nachbarschaftspark Trasse Umsetzung Wichlinghauser

Programm zur Gartenausstellung

Die Nachabrschaftsgärtner*innen laden mittwochs zum voneinander lernen und kennenlernen ein.

Die Nachbarschaftsgärtner*innen auf dem BOB CAMPUS treffen sich jede Woche zum Gespräch über das Gärtnern und die Nachbarschaft. In den Wochen während der Ausstellung zum Naturgarten „Leben wieder leben lassen – Ideen zum wachsen bringen.“ gibt es jeden Mittwoch (ab 17 Uhr) einen Impulsvortrag und Austausch zu einem spannenden Thema rund ums Gärtnern. Im Mittelpunkt steht jedes Mal ein anderes Thema; inhaltlich vorbereitet aus der Runde der im Nachbarschaftspark Oberbarmen gärtnernden Nachbar*innen. Alle Infos zur Ausstellung finden können Sie sich hier im Plakat anschauen. Neben den Mittwochsterminen, können Sie sich die Ausstellung auch Sonntags von 14-16 Uhr und zu den Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek ansehen.

Willkommen sind alle, die Tipps suchen und ihre eigene Erfahrung gerne mit in lockerer Runde teilen möchten. Der kleine Vortrag und die Diskussion starten immer pünktlich um 18 Uhr. Ab 17 Uhr ist die Nachbarschaftsetage geöffnet; zum gegenseitigen Kennenlernen und natürlich einen Besuch der Ausstellung. Die Nachbarschaftsgärtner*innen auf dem BOB CAMPUS freuen uns über Interesse und neue Mitstreiter*innen. Unsere Bitte: Weitersagen. Kommen. Mitmachen.

Alle anstehenden Termine im Überblick:

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#7

Dialog / Theater / Nachbarschaft der Pflanzen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Spielplatz-Dialog, Eine Runde im Quartier, Garten-Ausstellung, Hochbeete am Klimacontainer, Theater Bamboo