Kategorien
Aktuelles

Energetische Sanierung für Wichlinghausen-Süd

Wichlinghausen-Süd wird zu einem Klimaquartier. Gefördert durch das KFW-Programm ‚Energetische Stadtsanierung‘ arbeitet die Wuppertaler Quartierentwicklungs GmbH (WQG) im Auftrag der Stadt Wuppertal bis September 2019 daran, durch Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebestand,  den CO2-Ausstoß im Quartier deutlich zu senken.

Kategorien
Aktuelles

Kids der Musikwerkstatt auf großer Bühne

Am 28. Januar tobte zum 31. Mal das Wuppertaler Schülerrockfestival über die Bühne(n) der Uni-Halle. Erstmals waren Kinder aus einem Wichlinghauser Verfügungsfondsprojekt dabei.

Kategorien
Aktuelles

Ein Engel für Oberbarmen

oberbarmer-engel-foto_max-moll-klOberbarmen lebt! So betiteln „die Jungs und Mädels vom Kiosk auf dem Berliner Platz“ ihren Engel, den sie für die Menschen im Viertel gemacht haben. Im Schaufenster des „Berliner Plätzchens“, direkt gegenüber vom Berliner Platz, überbringt der Engel die trotzig anmutende Botschaft. Ron, Theo, Jägi, Sandra und all die anderen, die sich täglich am Kiosk treffen, reagieren so auch auf die jüngeren Berichterstattungen, die den Berliner Platz als puren Angstraum klassifizieren.

Kategorien
Aktuelles

„Mein Körper gehört mir“

3

Bei dem Projekt zur Prävention von sexuellem Missbrauch „Mein Körper gehört mir“ handelt es sich um ein bundesweit bekanntes und in zahlreichen Schulen auch in Wuppertal eingesetztes Präventionsprogramm für Kinder der dritten und vierten Klassen. Jüngst profitierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Liegnitzer Straße von dem Projekt.

Kategorien
Aktuelles

Moving Stories – Begegnung durch Bewegung

flyer_kurzMusthaag, Christel, Henrike, Mo, Ngela Sarah, Gül, Sophie, Hae Soon – das sind  nur einige Mitglieder der Gruppe, die sich seit dem 27. Oktober in der Turnhalle der Hauptschule Hügelstraße in Wuppertal-Oberbarmen zum gemeinsamen Austausch, zur Bewegung, zum Tanzen trifft. So vielfältig die Namen der Teilnehmenden, so vielfältig sind die Geschichten hinter diesen Namen.

Kategorien
Aktuelles

Zwei neue Projekte und eine Handreichung

OLYMPUS DIGITAL CAMERADer Stadtteiltreff „Offenes Ohr“ des SKJ e.V. in der Wichlinghauser Straße war Gastgeber der letzten Sitzung des Beirates zum Verfügungsfonds in diesem Jahr. Hier wurden zwei neue Projekte bewilligt und über künftige Kriterien für die Beurteilung von Projektanträgen diskutiert. Zur Klärung juristischer und inhaltlicher Fragen ist eine Handreichung in Arbeit.

Kategorien
Aktuelles

Das Integrationsnetzwerk schreitet voran

hand_to_handIn den Räumen der evangelisch-methodistischen Kirche in der Eintrachtstraße fand das zweite Treffen des Integrationsnetzwerks Wichlinghausen/Oberbarmen statt. Gemeinsam mit Quartiermanager Andreas Röhrig präzisierten die Teilnehmer ihre Erwartungen und Wünsche an das neue Netzwerk.

Kategorien
Aktuelles

Offizielle Eröffnung der Musikwerkstatt

ole-seifertAm Freitag 2.12. um 18.00 Uhr wird das Musikprojekt für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum WiKi offiziell eröffnet. Die ‚Stadtmusikanten‘ sind junge Musiker aus dem Umfeld des Schülerrockfestivals, sie fördern künftig Kinder und Jugendliche im Osten der Stadt. Die Workshops sind vielfältig angelegt:  analog oder digital, akustisch oder elektrisch … Die musikalische Richtung soll bewusst nicht eingeengt sein, um den im Stadtteil lebenden jungen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen die Möglichkeit zu geben, ihrem Verständnis und ihren kulturellen Eigenheiten von Musik und deren Darstellung Ausdruck zu geben.

Kategorien
Aktuelles

Zukunftsprozesse in Oberbarmen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Oberbarmer Stadtteilkonferenz tagte in der Färberei. Die Themen verdeutlichten: Zwischen Berliner Platz und Wichlinghauser Straße wird intensiv an der Zukunft gearbeitet.

Kategorien
Aktuelles

7. Wichlinghauser Straße Abend

dscf3980-2 Das Büro für Quartierentwicklung (WQG) veranstaltet in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Wir in Wichlinghausen (WiW) den 7. Wichlinghauser Straße Abend am 21. November 2016 um 19:00 in der Sparkassen-Filiale Wichlinghausen. Alle Eigentümer, Anwohner und Geschäftsleute der Wichlinghauser Straße und des Quartiers sind herzlich eingeladen!