Kategorien
Nutzung

Nutzung

Ein Spielplatz bringt nur dann etwas, wenn er auch genutzt wird. Hier geht es darum, was wir als gesamter Stadtteil mit dem Stadtteil anfangen. Wer ist wo besonders gerne und warum? Ist das eher ein Rückzugsraum oder will man sich hier Austauschen und andere Kennenlernen? Wollen Sie wissen wer sonst noch öfter da ist?

Nur weil etwas neu oder verändert ist, heißt das ja noch nicht, dass schon jeder darüber bescheid weiß, oder jeder etwas damit anfangen kann. Außerdem passiert das Leben und Dinge und Entwicklungen verändern sich. Vielleicht trifft man hier bald ganz andere Menschen, die dem Ort eine neue Facette geben. Dann kann es sein, dass man neue Ansätze braucht und sich Prioritäten verschieben. In dem Fall wird es Zeit sich in einem möglichst offenen Rahmen über neue Herangehensweisen und Ideen zu unterhalten. Es wird Zeit ins Labor zu gehen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#18

Feiern / Bauen / Diskutieren

Hier soll zukünftig eine Verbindungsbrücke von der Nordbahntrasse zum FAMOS Familienhaus entstehen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal dabei: Verbindungsbrücke beschlossen, Rückblick Kinder-Kochklub, Schwarzmarkt, Kunstfest für Alle, BOBauwerkstatt II, Afrika Filmfestival Valley, 10 Jahre Wiki, Ankündigung Stadtteilkonferenz, Podiumsdiskussion auf der Nachbarschaftsetage, Summer in the City, Bürgerforum Oberbarmen diskutiert, Talputz, Toiletten auf der Nordbahntrasse, OB-Diskussion im BOB CAMPUS, „Wie du hineinrufst“ & „Du hast die Wahl OB“, Was macht ein Kommune?

Kategorien
Allgemein Nachbarschaftspark Nutzung Umsetzung Wichlinghauser

Foodsharing Station

eröffnet am BOB Campus

Foto: Ylanite Koppens on StockSnap

Am 23. August ab 14 Uhr wird die Foodsharing-Station auf der Nachbarschaftsetage des BOB-Campus feierlich eröffnen!

Ob bereits zur Eröffnung die erste Lieferung geretteter Lebensmittel erfolgt (ist), bleibt (auch für das Team) eine kleine Überraschung – kommt also vorbei und lasst euch überraschen!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#17

Erst Doppelpack, dann Hattrick

Die Organisator*innen des Schwarzmarktes sind gut vorbereitet.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal dabei: Gemeinsam Fußweg gestalten, Zweite Runde im Quartier, Foodsharing, Afrika Film Festival, Das Quartier kocht, Schwarzmarkt, Kunstfest, Summer in the City, Bürgerforum lädt ein, Familiengruppe Griffbereit, Smart City App, OB-Diskussion im Stadteil, Was macht ein Kommune?

Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Wupperfelder Markt

Podcast zum Filmfestival

Am 19.09. startet das Afrika Filmfestival Valley zu 10. Mal im Tal

Vom 19.-27.09 findet das Afrika Filmfestival Valley wieder im Oberbarmer Cinema statt. Es wird ein Fest der Kultur(en) im Stadtteil, des Kinos und eines ganzen Kontinents. Seien Sie mit dabei und planen Sie in dieser Zeit an jedem Tag ins Kino zu gehen.

Kategorien
Nutzung Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

10 Jahre Wiki

Ein echtes Stadtteilfest im Stadtteilzentrum

Kaum zu glauben – das Wiki wird am 26.09.2025 bereits 10 Jahre alt! Das möchte das Team des Stadtteilzentrum gerne gemeinsam mit ganz Ob & Wi feiern.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#16

Ferienzeit mit viel Programm

Neue Street Art in Oberbarmen. Hügelstraße 7

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal dabei:

Podcast Kochkompass, Rückblick Miteinander Teilen, Zweite Runde im Quartier, Schwarzmarkt, Mitkochende Gesucht, 10 Jahre Wiki, Streetart im Stadtteil, Kommunalwahlprogramme, Integrationsausschuss stellt sich vor.

Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Koch-Kompass

Jan Koemmet im Podcast zur Idee des Saisonkalenders für den Stadtteil

Früher war eine saisonale Ernährung ganz normal, inzwischen ist sie ob internationaler Lieferketten oft in Vergessenheit geraten. Mit dem in Wuppertal entworfenen „Koch-Kompass“ soll klimafreundliche Versorgung wieder ganz einfach werden: Der übersichtliche Kalender für Obst und Gemüse zeigt auf einen Blick, was wann lokal wächst – und hilft so, bewusster und nachhaltiger einzukaufen.

Erfahrt mehr zum Koch-Kompass im Podcast „Gemeinsam geht was“ mit Jan Koemmet. Viel Spaß beim Anhören und nachkochen!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#15

Erkunden / Vorbereiten / Tipps geben

Bei „Bunt und Vielfältig“ wurden Ideen zum Thema Menschenrechte gesammelt.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Bunt und Vielfältig, Drei Neue Projekte, Saisonkalender, StraßenOase!, Sozialdezernentin erkundet den Stadtteil, Planung für das Afrika Film Festival, Single Party, Spielecafé, Pina 2 in Oberbarmen, Aufträge für Oberbürgermeister*innen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#14

anschauen / anhören / gestalten

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Planungstreffen Afrika Film Festival, StraßenOase!, Bunt und Vielfältig, Saisonkalender, Das Quartier kocht(e), Schlaumeier on Air, Pina in Oberbarmen, Sommerferien, Diskussion: Mobilität der Zukunft, OB-Kandidat*innen in der Färberei zu Gast, Literatur zur Parolen und Lokaler Demokratie

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#13

Teilen / Feiern / Informieren

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz Rückblick, Familienfest: Miteinander Teilen, Hoffest beim SKJ, StraßenOase! Ortswechsel, Bunt und Vielfältig, Klamottentauschparty, Infotafel Nordbahntrasse, Unsere Stimme zählt: Infos Kommunalwahl