Die Wichlinghauser Straße verbindet Oberbarmen und Wichlinghausen und ist damit natürlich innerhalb des Stadtteils eine ganz wichtige Verbindung. Auf den ersten Blick geht es hier erstmal nur den Berg rauf. Aber was es hier und auch in den Seitenstraße für Häuser gibt, sucht schon Seinesgleichen.
Der Quartierscomic ist da und wird direkt ausgestellt
Ein Gastbeitrag von Astid Schäckermann vom CVJM Oberbarmen
Kostenlos erhältlich ist ab sofort ein kunterbunter Comic, in dem Chamäleon Pedro für Spannung sorgt. Immer wieder wechselt er seine Farbe und versteckt sich vor den Kindern, die mit ihm seinen Geburtstag feiern wollen. In der Publikation „Ob & Wi – Die zweite Runde im Quartier“ begeben sich die Kinder mit viel Fantasie und sehr ideenreich auf die Suche nach dem kleinen Tier. Sie gehen, hüpfen, rennen und skaten durch die Straßen von Oberbarmen und Wichlinghausen, schauen auf Spielplätzen und in Gebäuden nach und haben sogar eine große Geburtstagstorte dabei.
Workshop am 05.11.25 um 17 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki
Seit diesem Jahr ist die Stadtteilrikscha für Oberbarmen und Wichlinghausen im Einsatz und schenkt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einmalige Spazierfahrten durch unseren Stadtteil. Die Fahrgäste kommen jetzt schon voll auf ihre Kosten. Dennoch möchte das Ehrenamtsteam des Nachbarschaftsheims die bestehenden Routen weiterentwickeln und neue Touren planen. Dazu findet ein Workshop am Mittwoch, den 05.11.2025 von 17:00-18:30 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Bringen Sie gern Ihr Wissen über interessante und schöne Orte sowie anstehende Veranstaltungen im Quartier mit ein.
Im Frühjahr 2024 feierte das Fotoprojekt „Eine Runde im Quartier“ in Wuppertal Oberbarmen/ Wichlinghausen seine Premiere. Nun kehrt das Konzept mit „Die zweite Runde im Quartier“ in Form eines Quartierscomics zurück.
Nachdem im Frühjahr bereits die Förderzusage für den Spielplatz an der Allensteiner Straße durch das Land gekommen ist, ist kürzlich der Bewilligungsbescheid bei der Stadt eingegangen. Mit diesem Schreiben hat die Stadt jetzt die Möglichkeit, die nächsten Schritte einzuleiten. Bevor gebaut werden kann, müssen zunächst die Gewerke ausgeschrieben und die Spielgeräte bestellt werden. Letzteres wird dieses Jahr noch in Angriff genommen. Die Baustelle wird dann voraussichtlich zu Beginn des neuen Jahres eingerichtet. Wenn alles gut geht, wird nach den Sommerferien 2026 der neue Spielplatz mit der ganzen Nachbarschaft eingeweiht.
Das Stadtteilfest in und um das Stadtteilzentrum in Wichlinghausen
Gemeinsam stark: Mit einem großen Jubiläumsfest feiert das Stadtteilzentrum Wiki am 26. September sein zehnjähriges Bestehen. Das größte Familien- und Begegnungszentrum der Diakonie Wuppertal sei zu einem wichtigen Ort der Begegnung und Unterstützung für zahlreiche Menschen in Wichlinghausen geworden, sagt Bärbel Hoffmann, Geschäftsführerin der Diakonie Wuppertal – Kinder–Jugend–Familie gGmbH. „Als wir es damals gemeinsam mit der Stadt und evangelischen Kirchengemeinde und mit einer finanzierung über die Städtebauförderung im der Sozialen Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen starteten, gab es allerdings Skepsis, ob die umgebaute Wichlinghauser Kirche der richtige Ort dafür ist.“
Am 23. August ab 14 Uhr wird die Foodsharing-Station auf der Nachbarschaftsetage des BOB-Campus feierlich eröffnen!
Ob bereits zur Eröffnung die erste Lieferung geretteter Lebensmittel erfolgt (ist), bleibt (auch für das Team) eine kleine Überraschung – kommt also vorbei und lasst euch überraschen!
Letztes Jahr hat Wichlinghausen Musik gemacht, dieses Jahr wird es künstlerisch zugehen.
Am 06. September verwandelt sich auf Initiative des Bürgervereins „Wir in Wichlinghausen e.V.“ der Wichlinghauser Markt in ein buntes Mitmach-Atelier: Beim Kunstfest für Alle sind Groß und Klein eingeladen, kreativ zu werden, Ideen einzubringen und gemeinsam Kunst im Stadtteil sichtbar zu machen. Von 15-18 Uhr gibt es zum einen die Möglichkeit, ausgestellte Entwürfe von Menschen aus dem Stadtteil anzusehen, die für die künstlerische Gestaltung von Verteilerkästen (Umsetzung 2026) vorgesehen und aktuell gesammelt werden. Zum anderen kann man unter professioneller Anleitung mit unterschiedlichen Materialien künstlerisch kreativ werden.
Neben den künstlerischen Aktivitäten ist natürlich auch für das körperliche Wohl gesorgt. Es lohnt sich also in jeder Hinsicht. Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und gestalten Sie Wichlinghausen etwas bunter oder seien Sie einfach nur dabei. Hier können Sie sich den Flyer und das Plakat zum Kunstfest herunterladen.
„Miteinander Teilen“ war nicht nur das Motto der Zuckerfestes am 11.04. sondern auch des Familienfestes am 27.06. die beide auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS stattfanden. Projektleiterin Samar Alrefaei organisierte dabei zusammen mit Nachbar*innen Festlichkeiten für alle Menschen im Stadtteil.
Jan Koemmet im Podcast zur Idee des Saisonkalenders für den Stadtteil
Früher war eine saisonale Ernährung ganz normal, inzwischen ist sie ob internationaler Lieferketten oft in Vergessenheit geraten. Mit dem in Wuppertal entworfenen „Koch-Kompass“ soll klimafreundliche Versorgung wieder ganz einfach werden: Der übersichtliche Kalender für Obst und Gemüse zeigt auf einen Blick, was wann lokal wächst – und hilft so, bewusster und nachhaltiger einzukaufen.
Erfahrt mehr zum Koch-Kompass im Podcast „Gemeinsam geht was“ mit Jan Koemmet. Viel Spaß beim Anhören und nachkochen!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.