Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#11

Stadtteilkonferenz / Global Water Dance / Demokratie und Toleranz

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilrikscha, Offener Garten der Religionen, Stadtteilkonferenz, Global Waterdance, Tag der Industriekultur, Musikabend im Wiki, Orientalischer Tanz, Kunstwerk Wuppertal Festival, Spielecafé, In der Warteschleife, Demokratie Leben, Mitbestimmung für Geflüchtete.

Quartierbüro

Stadtteilrikscha ist da und kann genutzt werden!

Die Stadtteilrikscha für Oberbarmen und Wichlinghausen ist da und kann genutzt werden. Buchen Sie jetzt ihren Termin beim Nachbarschaftsheim und erkunden Sie den Stadtteil aus einer neuen Perspektive. Das Angebot richtet sich vor allem an mobilitätseingeschränkte Nachbar*innen. Mehr zur Stadtteilrikscha lesen Sie hier.

Offener Garten der Religionen

Der Garten der Religionen öffnet am 07.06. von 13-17 Uhr seine Türen für Kinder aus dem Stadtteil. Es gibt viele kleine kreative Projekte für die kleiner Oberbarmer*innen und Wichlinghauser*innen. Eine Anmeldung über garten.der.religionen.wuppertal[at]gmail.com freut man sich.

Stadtteilkonferenz am 12.06.

Die nächste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen findet am 12.06. um 18 Uhr auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS statt. Wenn Sie auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand haben oder sich einfach für die Konferenz anmelden möchten, schreiben Sie uns unter info[at]vierzwozwo.de .

Global Water Dance

Gleichzeitg tanzen – in Oberbarmen und der ganzen Welt. Das ist der Gloabal Water Dance. Eine Gruppe von Laientänzer*innen bereitet sich gerade im Stadtteilzentrum Wiki auf den Auftritt am 14.06. am Wupperufer an der Rosenau vor. Seien Sie also am 14.06. mit dabei und schauen Sie sich die Aufführung im öffentlichen Raum an Wuppertals schönsten Wupperufer an. Los geht es um 14 Uhr.

Quartier

Tag der Industriekultur

Am Sonntag, den 01.06. ist wieder Tag der Industriekultur auch in Oberbarmen und Wichlinghausen. Hier kann man unter anderem ab 14 Uhr eine Führung durch den BOB CAMPUS absolvieren. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Hausmusikabend im Wiki

Am 13.06. ist es wieder soweit und der Hausmusikabend im Wiki findet wieder statt. In der letzten Zeit haben sich immer mehr Hobbymusiker*innen zusammengefunden um hier gemeinsam oder auch abwechseld zu klimpern und zu jammen. Um 18 Uhr geht es im Stadtteilzentrum Wiki in der Westkotterstraße 198 los.

Orientalischer Tanz in der Färberei

Am 13.06. ab 19:30 Uhr gibt es einen Tanz mit ganz vielen verschiedenen Facetten zu erleben: den Orientalischen Tanz. Es gibt Einflüsse aus Persien, Kasachstan, Spanien sowie Arabien. Außerdem gibt es einen Basar mit Tanzbekleidung, Kostümen und Accessoires. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

KunstWerk Wuppertal Festival – umsonst

Am 14. + 15.06. findet im KunstWerk Wuppertal an der Hagener Straße 53 ein kleines Kunstfestival statt. Für ein Wochenende öffnen die Ateliers des Hauses ihre Türen und geben Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Sie werden bereichert durch Gastkünstler*innen und vielfältige musikalische Darbietungen in den Ateliers und Ausstellungsräumen. Mehr zum Festival lesen Sie auf der Seite des Künstlers und Veranstalters Martin Langer.

Spielecafé im CVJM Oberbarmen

Der CVJM Oberbarmen veranstaltet am 15.06. von 15-18 Uhr einen Spielenachmittag in den Räumen in der Sonntagstraße 24. Bei Waffeln, Tee und Kaffee werden sowohl Kultspiele gespielt als auch neue Highlights ausprobiert. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen gibt es unter diesem Link.

In der Warteschleife – Inklusives Schauspiel

Die Theatergruppe Bamboo führt am 17.06. ab 19:30 Uhr ihr neues Stück „In der Warteschleife“ auf. Die Gruppe selbst schreibt: „»In der Warteschleife« bringt komische und absurde Situationen auf die Bühne und
erinnert daran, dass das Leben »jetzt« ist.“ Tickets für das Theaterstück gibt es unter diesem Link. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.

Demokratie im Stadtteil

Anträge für „Demokratie Leben“

Unter dem Motto „Demokratie brauch Eure Ideen“ lädt die Initiative für Demokratie und Toleranz Vereine und Soziale Träger ein Anträge für das Programm „Demokratie Leben“ zu stellen. Bis zum 22.06. können Anträge gestellt werden, die Interesse an der Demokratie wecken, Beteiligung ermöglichen oder Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus fördern. Mehr Informationen finden Sie unter hier in der Informationen der Inititaitve.

Wege zur politischen Mitbestimmung für Geflüchtete

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) bietet in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen für Geflüchtete und Neuzugewanderte an. Anfang Juni geht es um „Wege zur politischen Mitbestimmung“ in Deutschland und Wuppertal. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Alle Informationen z.B. zur Anmeldung finden Sie in dieser Broschüre des KI. Auf Seite 9 finden Sie die betreffene Veranstaltung.

Save the Date

25.06. Wüstentalk, Thema: Fake News (u.A. mit OB Uwe Schneidewind)

27.06. Klamottentausch in der Färberei

13.07. StraßenOase!

06.09. Summer in the City

14.09. Kommunalwahl

26.09. 10 Jahre Wiki