
Wie aus einer Idee ein konkretes Projekt wird, erleben gerade die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Erinnerungskultur“ auf der Hilgershöhe. Mit finanzieller Hilfe des Verfügungsfonds wollen sie das vergessene Europadorf, an das heute lediglich der Name der Anne-Frank-Siedlung erinnert, wieder ins Gedächtnis der Menschen holen. Jetzt steht die Antragstellung kurz bevor.




Seit dem offiziellen Start von „Soziale Stadt Wichlinghausen/Oberbarmen“ im Jahr 2012 ist das VierZwoZwo Quartierbüro für Sie da. 2017 – also im fünften Jahr – haben die Menschen im Quartier sehr viel für die Nachbarschaft erreicht. Wir durften all diese Entwicklungen und tollen Projekte begleiten. Wir freuen uns schon auf 2018, wenn es aktiv weitergeht. 


