Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#13

Entspannung / Kleinkunst / Flohmarkt

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Einweihung Rosenau, Mitmachen beim Garten der Religionen, Entspannung für die Nachbarschaft, Hoffest SKJ, Oberbarmer Kleinkunst Nacht, QUGA Highlights, Flohmärktchen, EM in Oberbarmen

Kategorien
Nutzung Rosenau

Einweihung Rosenau

Das war das Einweihungsfest an Wuppertals schönstem Wupperufer

Videoproduktion: Vincent Franken Framless Bewegbildproduktion

Es war ein Fest, am 14.06. an der Rosenau. Zusammen mit vielen Engagierten aus Oberbarmen und Wichlinghausen wurde die neue Grün- und Spielfläche direkt an der Wupper gefeiert. In entspannter Atmosphäre und mit vielen strahlenen Gesichtern wurde der Tag an der Rosenau genossen. Es wurde gekickt, geworfen, geschminkt, geklettern, geboult, gemalt, gesungen, geskatet, gegessen, getrunken und trainiert und vieles mehr. Schauen Sie sich gerne unsern Rückblick zur Veranstaltung an.

So eine Grün- und Spielfläche gestaltet sich nicht von alleine um und so ein Fest macht sich auch nicht von alleine, deshalb wollen wir uns bedanken…

PlayPlay
Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#12

Feiern / Brunchen / Tanzbein schwingen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Einweihung Rosenau, Verfügungsfondsbeirat, Das Quartier kocht, Entspannung für die Nachbarschaft, Nachbarschaftsbrunch, EM-Start, Hausmusik, Oberbarmer Kleinkunst Nacht, 125 Jahre CVJM Beckacker: Sommerfest, Varieté Utopolis, Unser Deutschlandmärchen, Hoffest

Kategorien
Nachbarschaftspark Nutzung

Entspannung für die Nachbarschaft

Mit Yin Yoga und Achtsamkeit die Großstadt bewältigen

Nachbarin und Yogalehrerin Fabienn Klingenhöfer startet mit ihrem Verfügungsfondsprojekt „Entspannung für die Nachbarschaft“ im Juli. Ab dem 10.07. gibt es dann jeden Mittwoch die Möglichkeit von 20-21:30 Uhr Yin Yoga auf der Nachbarschaftsetage zu mitzumachen. Das Angebot richtet sich vor allem an Teilnehmende, die sich sonst einen regulären Yoga-Kurs nicht leisten können.

Kategorien
Nutzung Rosenau

Einweihung Rosenau

Feiern sie von 11-18 Uhr mit!

Die ersten Piraten haben das Spielschiff bereits geentert: Die Spiel- und Grünfläche Rosenau ist wieder ein Ort der Begegnung, an dem Jung und Alt gemeinsam spielen, entspannen und die Natur genießen können.

Offiziell eröffnet wird die Rosenau am 14. Juni um 14 Uhr.  Besucherinnen und Besucher können sich auf viele Angebote von lokalen Vereinen über den ganzen Tag von 11 bis 18 Uhr freuen – darunter ein Fußballturnier, Fitnessaufgaben an der Calistenic-Anlage, Kinderschminken, ein Basketballabzeichen vom BTV für Basketball und vieles mehr.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#11

Einziehen / Kochen / Feiern

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Einweihung Rosenau, Verfügungsfondsbeirat, Stadtteilkonferenz, Das Quartier kocht, Villa Luhns, Workshop Smart Waste Tal, AK Klingholzberg, Quartiersgartenschau

Kategorien
Nutzung Schwarzbach

Einzug in die Villa Luhns

Das soziale, inklusive und grüne Wohnprojekt an der Schwarzbach wird bewohnt und bekommt Besuch

Die Villa Luhns…

Seit 2019 ist das Ehepaar Sabine Tunnat-Seidel und Ralf Seidel dabei, das alte Verwaltungsgebäude der ehemaligen Luhnsseifenfabrik umzugestalten. Der wichtigste Meilenstein auf dem Weg zur Villa Luhns ist gegangen. Die ersten Wohnungen in der Schwarzbach 91 konnten Anfang Mai bezogen werden. Aber was macht die Villa Luhns mit seinen acht Wohneinheiten eigentlich zu einem besonderen Wohnprojekt, das sogar der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Uwe Schneidewind vor Ort ganz genau erklärt haben wollte? Wenn dann der Oberbürgermeister noch sagt, dass „so ein Projekt ein Vorbild für andere sein sollte“, wissen wir, dass Oberbarmen wieder ein Highlight mehr zu bieten hat. Was es genau damit auf sich hat, lesen Sie hier:

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Das war die Stadtteilkonferenz am 16.05. im Stadtteilzentrum Wiki

Am Donnerstagabend, den 18.05. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki. Es war wie immer ein reges Treiben mit vielen engagierten Menschen aus Ob & Wi sowie einer Menge Infos für Nachbar*innen und Vereine. Neben den zwei Schwerpunktthemen „Grünflächen“ und „Stadtteillogo“ im Plenumsteil der Konferenz wurde auch ein Kunstwerk aus dem Stadtteil für den Stadtteil enthüllt.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#10

Begutachten / Hochbeet bauen / Koffer abgeben

Foto: Daniela Raimund

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Freigabe Rosenau, Stadtteilkonferenz, Stadtteillogo, Feedback Spielplätze, Planung Lichtermarkt, Workshop smartes Abfall vermeiden, Newsletter Transformation Wuppertal, Glückliche Stunde, Koffersuche, Hochbeete bauen, Naturgartenausstellung und QUGA, Graffiti Aktion an der Street Art Galerie.

Kategorien
Schwarzbach Umsetzung Wittenerstraße

Baustelle „Mäh“

Ein Rundgang durch das Freibad Mählersbeck

Auch wenn die Mählersbeck in diesem Sommer doch noch nicht öffnen kann, durften wir zusammen mit der Stadt Wuppertal einen Blick auf die Baustelle werfen. Dabei konnten wir einiges entdecken, dass die Vorfreude steigen lässt.