Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz-Dialog

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Vorentwürfen an der Hermannstraße und Allensteiner Straße!

Liebe Nachbar*innen,

die Spielplätze an der Hermannstraße und Allensteiner Straße werden voraussichtlich 2026/2027 neugestaltet, um die Spielangebote für den Stadtteil zu verbessern. Aktuell haben die Fachplaner der Stadt Wuppertal erste Entwürfe entwickelt, die auf den Ergebnissen der Kinderbeteiligung (2023) basieren. Die Vorentwürfe werden jetzt dem Stadtteil präsentiert und besprochen.

Dazu findet am Mittwoch, den 10.04.2024 um 18 Uhr in der EFG Wichlinghausen (Neanderstraße 9) der Spielplatz-Dialog statt. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, Ihre Fragen zu stellen und über die Pläne ins Gespräch zu kommen. Bei der Veranstaltung werden die zuständigen Fachplaner*innen die Vorentwürfe und die Grundidee hinter der Neugestaltung vorstellen.

Schauen Sie sich die Vorentwürfe jetzt schon hier, oder direkt an den Spielplätzen an.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#6

Entwürfe / Ausstellung / Kollage

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Spielplatz-Dialog, Einweihung Rosenau, Garten-Ausstellung, Eine Runde im Quartier, Osterferienprogramm, Umfrage zu Angsträumen, Frühstücksgottesdienst in der Neanderstraße, Spotlight: Newsletter der Färberei, Müllsammel-Aktion

Kategorien
Nachbarschaftspark Trasse Wichlinghauser

Eröffnung der Garten-Ausstellung

Am 20.03. ab 17 Uhr auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS

Die Nachbarschaftsgärtner*innen auf dem BOB CAMPUS laden zum Kennenlernen, Lernen, Gärtnern und erkunden ein.

Am 20.03. findet ab 17 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder Leben lassen“ auf der Nachbarschaftsetage auf dem BOB CAMPUS statt. Im Ausstellungszeitraum von 20.03-19.05. gibt es nicht nur Texte und Inhalte zum Thema Naturgärten anzuschauen und zu lesen, sondern auch ein nachbarschaftliches Programm der Gärtner*innen vor Ort.

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser

Heike Reese

Die neue Bezirksbürgermeisterin im Gespräch

Bezirksbürgermeisterin Heike Reese zeigt ihren ersten Qulit. Was ein Qulit ist, erfahren Sie im Podcast.

Nun ist Frau Heike Reese seit einigen Wochen im Amt der Bezirksbürgermeisterin für Oberbarmen angekommen. Wir haben mit ihr über ihren Werdegang, über ihre Vorstellungen für den Stadtteil und auch über die Vorhaben der Bezirksvertretung gesprochen. Außerdem erfahren wir von ihr was Quilten ist und wo man in Oberbarmen auf jeden Fall einmal hingehen sollte.

Wenn Sie sich noch intensiver mit der Stadtteilpolitik befassen wollen, schauen Sie auch gerne einmal in der Bezirksvertretung (BV) vorbei. Die nächste Sitzung findet am 12.03. ab 19 Uhr in der Färberei statt. Alle Infos zur BV gibt es außerdem im Ratsinformationssystem der Stadt Wuppertal: ris.wuppertal.de

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#5

Immer was los Ob & Wi!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Verfügungsfonds Beirat, Gemischte Tüte, Spielplatz-Dialog, Internationaler Frauentag, Gärtnern am Klimacontainer, Spring Break, Fastenbrechen, VdK mit Stadtdirektor, Erzählcafé, Neuer Newsletter, Wüstentalk, Meet and Eat, Geheime Gärten gesucht, Kunst gegen Bares, Müllaufräum-Tag, Kunstkiosk-Installation

Kategorien
Allgemein Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz-Dialog

Vorstellung der Vorentwürfe zur Hermannstraße und Allensteiner Straße am 10.04. ab 18 Uhr

Ihre Meinung ist wichtig!

Die Spielplätze an der Hermannstraße und Allensteiner Straße sollen umgestaltet werden. Die Stadt Wuppertal ist gerade dabei, dafür einen Antrag für Fördermittel aus der Städtebauförderung zu stellen. Um Impulse von zukünftigen Nutzer*innen der Spielplätze miteinzubeziehen, hat im September bereits eine Kinderbeteiligung durch das Ressort Kinder, Jugend und Familie stattgefunden.

Nun kann die Nachbarschaft der Stadt bei einer Dialog-Veranstaltung Ihre Meinungen auf die ersten Entwürfe mitgeben. Halten Sie sich also den 10.04. ab 18 Uhr frei, dann geht es in der EFG Wichlinghausen (Neanderstraße 9) los und die Vorentwürfe werden von den Fachplaner*innen des Ressorts für Grünflächen und Forsten vorgestellt.

In Vorfeld der Veranstaltung werden die Entwürfe zudem in unmittelbarer Nähe der Spielplätze ausgestellt.

Wir freuen uns schon darauf mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Kategorien
Allgemein

Ostbote 24#4

Tüten treffen Teller

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Baustelle Rosenau, Verfügungsfonds Beirat, Gemischte Tüte, Nachbarschaftskonsultation, Gärtnern am Klimacontainer, QUGA-Vorbereitungstreffen, Mobilitätsworkshop „Platz für Alle“, Gemischte Tüte, Klimateller, Weltfrauentag in der Färberei, Kopierer

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Protokoll Stadtteilkonferenz

Ein Quartier in ständiger Bewegung

Am 20.02. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Langerfeld. Es gab Startschüsse und Ziellinien auf den unterschiedlichen Etappen der Stadtteilentwicklung in Oberbarmen und Wichlinghausen. Während Heike Reese als neue Bezirksbürgermeisterin für Oberbarmen begrüßt wurde, verabschiedete sich Stadtdirektor Dr. Stefan Kühn leidenschaftlich und emotional nach 24 Jahren als Sozialdezernet mit starkem Oberbarmenbezug. Im Angebot gab es außerdem smarte Projektansätze, wie immer ein Update aus der Städtebauförderung sowie ausreichend Zeit und Gelegenheit, sich auf dem Markt der Möglichkeiten auszutauschen und zu informieren.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#3

Pflastern / feiern / vernetzen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Baustelle Rosenau, Amazingh Neujahr, Einladung von BOB Kulturwerk e.V., Kleidertauschparty, Stadtteilkonferenz, Verfügungsfonds Beirat, Gemischte Tüte, Netzwerk Integration, Kurzvideo: Sozialer Zusammenhalt.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Stadtteilkonferenz

am 20.02. ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld

Liebe Oberbarmer*innen, liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit möchten wir Sie herzlich zur nächsten Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am Dienstag, den 20.02. ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld (Heinrich-Böll-Straße 240) einladen.

Wenn Sie Ihr (neues) Projekt im Stadtteil vorstellen und Mitstreiter*innen gewinnen möchten, melden Sie sich für einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten an. Nutzen Sie dazu die Emailadresse lmeier@vierzwozwo.de. Auch wenn Sie einfach an der Stadtteilkonferenz teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne unter info@vierzwozwo.de an.

Weitere Informationen zur Stadtteilkonferenz und die Tagesordnung erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung.

Wir freuen uns schon auf Sie!