
Vergangene Woche trafen sich die engagierten Mitglieder des sogenannten Haushüten-Gremiums, um die vergangenen zwei Jahre seit Start ihrer regelmäßigen Treffen zu reflektieren. Die weiße große Magnetwand im Quartierbüro war nachher voll mit bunten Zetteln, beschrieben mit Anmerkungen, was gut lief, und was weniger gut lief. Doch was macht eigentlich das „Haushüten-Gremium“? Wer sitzt alles in diesem Gremium? Und worum geht es noch einmal im Projekt Haushüten?



Seit dem offiziellen Start von „Soziale Stadt Wichlinghausen/Oberbarmen“ im Jahr 2012 ist das VierZwoZwo Quartierbüro für Sie da. 2017 – also im fünften Jahr – haben die Menschen im Quartier sehr viel für die Nachbarschaft erreicht. Wir durften all diese Entwicklungen und tollen Projekte begleiten. Wir freuen uns schon auf 2018, wenn es aktiv weitergeht. 




Erstmalig fand am 6. November das Forum für Eigentümer in Oberbarmen und Wichlinghausen statt. Zum Thema „Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten“ informierten sich mehr als 80 Eigentümer in der Geschäftsstelle des Jobcenters OPERA, in der Schwarzbach in Oberbarmen. Die Schirmherrschaft des von der Stadt Wuppertal, dem VierZwoZwo Quartierbüro und dem Büro für Quartierentwicklung ins Leben gerufene Forums übernahm Oberbürgermeister Andreas Mucke.