Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Trasse

Willkommen am Bahnhof Wichlinghausen

Nein – da kommt heute kein Zug mehr. Wie? Ja, der Personenverkehr ist schon 1979 eingestellt worden. Zusammen mit der Wuppertalbewegung, der Trassenmeisterei, den Leuten aus dem Klimacontainer und achten wir auf den Bahnhof, damit Sie ihn gut benutzen können. Wir räumen hier alle zusammen auf und passen auf das Schmuckstück auf. Hier kann man verschiedenen Sport machen, einfach chillen und die Sonne genießen, etwas leckeres essen, pflanzen, sich informieren, die Kapelle besuchen. Kein Wunder, dass immer so viele Menschen da sind.

Hier gibt es aktuelle Beiträge zur Bahnhof Wichlinghausen:

Kategorien
Trasse Windhukstraße

Willkommen in der Windhukstraße

Foto: Noah Brosig

Wuppertal hat eine Pumptrackanalage. Direkt an der Trasse liegt sie neben einem Spielplatz an der Windhukstraße. Man kann sich hier nur mit Gewichtsverlagerung fortgewegen. Die Idee hinter der Pumptrackanlage, ist es Fahrradfreund*innen und Scooterfahrende in ganz Oberbarmen und Wichlinghausen zu begeistern. Tagtäglich bringt die Anlage nun Spaß und Abenteuerlust in den Stadtteil.

Hier gibt es aktuelle Beiträge zur Windhukstraße:

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach

Heinrich Böll Straße

Guten Tag, auch. Schöner kleiner Platz, oder? Wie finden Sie denn die bunten Skulpturen? Ja, die haben die hier Nachbarn zusammen mit einem Künstler gemacht. Die Gesamtschule war auch dabei. Die Leute vom Klingholzberg wollten einen Ort für zukünftige Veranstaltungen, Ausstellungen und gemeinsame Feiern schaffen. Ähnliches gilt für die Pflanzbar hier kann man Gärtnern und seinen grünen Daumen ausprobieren. Der SkF und das Stadtteilzentrum Langerfeld sind auch um die Ecke. Dieser neue Veranstaltungsort kann kostenfrei gemietet werden und steht dem Stadtteil zur Verfügung. Ein bisschen weiter die Heinrich Böll Straße runter findet man noch die Stadtmission mit dem „Haus für alle“ und das Jugendzentrum Heinrich Böll Straße mit einen klasse Spielplatz dabei.

Kategorien
B7 Oberbarmen

Erlebnisspielplatz

Hallo Ihr ! Wie gefällt Euch der neue Spielplatz? Übt Ihr schon für die Parkouranlage? Klar, dürft Ihr sooft kommen wie Ihr wollt. Vielleicht wollt Ihr Euren Eltern mal erzählen was hier los ist. Los, ich erzähl Euch kurz die Geschichte von dem Spielplatz hier.
Planen: Hier haben ja schon viele Kinder zusammen mit ihren Eltern und Leuten von der Stadt zusammen einen schönen Spielplatz überlegt. Es gibt auch schon einen Plan, wie er bald aussehen soll. Eins kann ich schon verraten, er für Kinder von 0 – 10 Jahren gedacht. Toll, ne. Könnt Ihr schon mal Euren Freunden erzählen.
Umsetzen/Machen:
Zurzeit warten wir auf den richtigen Moment, dass die Bagger kommen können, woll. Da müssen alle noch mal genau auf den Plan vom neuen Spielplatz gucken, damit auch nichts falsch gemacht wird. Sobald was losgeht, sagen wir Euch und Euren Eltern Bescheid.
Wir wollen dann auch mal zur Baustelle kommen. Wenn Ihr dann zufällig bei uns vorbeikommt, könnt Ihr uns alles fragen was Ihr wollt.
Nutzen/:
Bis Ihr dann auf den Spielplatz könnt dauert es noch ein wenig. Ist ja gerade sowieso alles doof, wegen der Pandemie, oder? Wir sagen Euch Bescheid, wenn was passiert.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen

Willkommen am Höfen

So einen Platz gibt es nicht nochmal!

Na wenn das nicht Wuppertals schönster Fußballplatz ist! Der Höfen ist die Verlängerung der Berliner Straße und somit eine größere Straße. Wenn man hier entlanggeht fallen einem sofort die verschiedenen Felswände auf, die für die Straße charackteristisch sind. Damit kann man doch etwas anstellen oder? Dachte sich auch der Deutsche Alpenverein Sektion Wuppertal zusammen mit dem ortsansässigen Club TuS Grün-Weiß Wuppertal und kam auf uns zu. Und nun sind mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement aus der Felswand ein Klettergarten, und eine Wildblumenwiese geworden.

Hier gibt es aktuelle Beiträge zum Höfen:

Kategorien
Wupperfelder Markt

Willkommen am Wupperfelder Markt

Hier am Wupperfelder Markt gibt es viele Restaurants und Cafes. Im Sommer kann man da sehr schön draußen sitzen. Auch im Umfeld des Marktes gibt es einiges zu Entdecken. Direkt gegenüber ist das Programmkino Cinema und das vielfältige kulturelle Angebote der Färberei ist auch nicht weit weg. Wenn Sie aber einmal durch die Sternstraße gehen, ist es direkt viel leiser und dazu gibt es noch zahlreiche Häuser aus der Gründerzeit.

Alle Beiträge zum Wupperfelder Markt:

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz

Willkommen am Berliner Platz

Hier ist immer was los!

Den Berliner Platz kennt ja wahrscheinlich jede*r. Aber kennen Sie auch den Wochenmarkt und das Spielmobil? Da tobt hier das Leben. Oder waren Sie schonmal im Eiscafe oder beim Wuppergrill? Hier trifft man Bekannte und Unbekannte, die vielleicht bald zu Freund*innen werden. Am Berliner Platz hat sich einiges getan. Mit Hilfe der Städtebauförderung hat der Platz ein neues Beleuchtungskonzept, mehr Sitzgelegenheiten und eine wunderschöne Street-Art-Galerie bekommen.

Hier gibt es aktuelle Beiträge zum Berliner Platz:

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Rosenau

Willkommen an der Rosenau!

Alles zur Umgestaltung von Wuppertals schönstem Wupperufer

Die Rosenau wird umgestaltet. Dazu hat sich die Stadt Wuppertal entschieden und Mittel aus der Städtebauförderung eingeworben. Dabei werden auch Sie als Anwohner*innen und Nachbar*innen gebraucht. Hier finden Sie einen Steckbrief zum Projekt als Übersicht und weiter unten alle aktuellen Neuigkeiten zu den Entwicklungen an der Rosneau.

Was?Umgestaltung von Grünfläche und Spielplatz an der Rosenau
Warum?Erhöhung der Aufenthaltsqualität, Begegnungsraum schaffen
Projektstatus:Umsetzen
Wie?Aktueller Umgestaltungsplan (Entwurf)
Wann?Okt 23 bis Sommer 24
Nächster Termin:Einweihung Sommer 24
Mitmachen:Du hast eine Idee für eine Aktion an der Rosenau? Melde dich bei uns!

Hier gibt es aktuelle Beiträge zur Rosenau:

Kategorien
Schwarzbach

Schwarzbach

Welche Straße hat schon eine eigene Trasse? Na klar, die Schwarzbach.

Wo gibt es alte Industiegebäude, die ein riesen Potential haben? Achso, in der Schwarzbach.

Wo gibt es beschauliche Kleingartenvereine? Emm, in der Schwarzbach.

Wer macht dein Auto wieder ganz? Die Schwarzbach?

Wo entsteht barrierefreier Wohnraum? Auch in der Schwarzbach?

Wer hat auch noch ne eigene Galerie? Ich gaube, die Antwort ist immer gleich.

Wo kann man mehr als eine Sprache sprechen? Hab verstanden. In der Schwarzbach.

Welche Straße gilt im Rest der Stadt trotzdem als Problem? Na gut. Kann man nochmal drüber nachdenken.


Auch für jeden ehemaligen Schüler der vielen Schulen im Umkreis, ist die Schwarzbach täglich präsent. Denn die Lehrer haben die Schwarzbach immer als Beispiel genommen für einen Kilometer. Und wenn man heute sich einen Kilometer vorstellt, hat man die Schwarzbach vor Augen. 

Also ist die Schwarzbach so oder so ein gutes Beispiel…

Kategorien
B7 Oberbarmen

B7 Oberbarmen

Ein pulsierender Großstadtraum, der für viele unterschiedliche Menschen ein Treffpunkt ist. Hier kann man einkaufen, essen und trinken, sich aufhalten, spielen und natürlich auch die Wupper und das Ambiente an der Schwebebahn genießen.