
Es ist offiziell: Oberbarmen ist jetzt Wuppertal. Das Projekt „Zuhause in Oberbarmen“, welches in den vergangenen drei Jahren Neuzugewanderte aus der EU schwerpunktmäßig bei der Arbeitsmarktintegration unterstützt hat, wird diese Art der
Unterstützung auch weiterhin anbieten, allerdings in einer etwas anderen Zusammensetzung und in größerem Stil. Im Rahmen des neuen Projekts „Zuhause in Wuppertal“ wird das Projektgebiet von Oberbarmen/ Wichlinghausen auf ganz Wuppertal erweitert und zusätzlich zu der Anlauf- und der Beratungsstelle in Oberbarmen eine Anlauf- und eine Beratungsstelle in Elberfeld eröffnet.








Jetzt ist sie fertig: die von jungen Menschen kunstvoll gestaltete Graffitifläche in Oberbarmen. Wenn man von der Schwarzbach in die Langobardenstraße einbiegt, sieht man nach etwa 300 Metern auf der linken Seite eine Wand. Der erste Teil wird von „wildem Graffiti“ verunziert. Dann folgt das Kunstwerk der Jugendlichen aus dem Jugendzentrum Wi4U. Bei schönstem Wetter haben sie es gemeinsam mit dem Künstler Steffen Peter aufgebracht. Wer Interesse hat, seine Wand kunstvoll besprühen zu lassen, kann sich bei Stefanie Rolf im Quartierbüro melden.
„Engagement leben – Sinn geben.“ So lautet das Motto der diesjährigen Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Warum übt man eigentlich ein Ehrenamt aus? Und welches Ehrenamt passt zu mir? Über diese und ähnliche Fragen unterhielten sich Ehrenamtliche und solche, die es werden wollen, bei Kaffee und Kuchen im Quartierbüro VierZwoZwo.