Kategorien
Labor Reppkotten Wichlinghauser

Warum in die Ferne schweifen…

Netzwerktreffen am Reppkotten

…das Gute liegt im Norden von Wichlinghausen..

Hand aufs Herz: Wie oft waren Sie schon auf dem Erlebnisgelände Spielplatzhaus Reppkotten? ..ständig?? Ja, dann können Sie uns nächsten Dienstag mal von den Vorzügen dieses Ortes berichten. Am 15.2.2022 trifft sich das Netzwerk Integration Oberbarmen/Wichlinghausen hier, um das schöne Gelände besser kennenzulernen.

Kategorien
Liegnitzerstraße Planung Trasse

Lebendige Orte

Save the date 26.3.2022

Wo waren die denn wieder unterwegs?

Das Quartierbüro bereitet zur Zeit die Umsetzung eines eigenen kleinen Verfügungsfondsprojektes vor. Was macht Orte und Plätze im Quartier eigentlich aus? Wie kann man sie zum Leben erwecken? Wie ist das eigentlich mit öffentlichen Plätzen in meiner Nachbarschaft? Kann man da selber was veranstalten? Mit diesen und anderen Fragen im Gepäck werden wir uns am 26.3.22 auf den Weg zu drei Orten im Quartier machen und da mal alles ordentlich unter die Lupe nehmen. Wer also auch Orte zum Leben erwecken will, sollte sich den Termin schon mal vormerken.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Planung Trasse

Ob die beiden das schaffen?

Der Klima-Container zieht um!

„Hier soller hin, der Container“

Am Freitag, 28.01.22 wird der Klima-Container am Bergischen Plateau vom Bahnsteig am alten Wichlinghauser Bahnhof wegziehen. Nicht weit, ein Stückchen daneben, wird er auf ein neues Fundament gestellt. Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr kommt der Kran und hilft den beiden!

Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

WZ spielt mit

Die lokale Presse berichtet über das Spiel für den Stadtteil

Quelle: Westdeutsche Zeitung 26.01.2022

Schwupps, da finden wir auch das nächste Projekt des Verfügungsfonds in der Zeitung wieder. Dieses Mal geht es um das Spiel für den Stadtteil, bei dem Sie ihre Ideen einbringen können. Gerade bereiten wir die Workshops zusammen mit der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen vor.

Diese werden, wenn Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht, am 19.03. und am 02.04. jeweils ab 10 Uhr stattfinden. Dazu treffen wir uns im Stadtteilzentrum Wiki an der Westkotterstraße 198. Vorher wollen wir uns noch bei einem Runden Tisch (17.02. 17:00 Uhr) digital auf den neuesten Stand bringen und die Rahmenbedingungen zusammen festlegen. Merken Sie sich also die Termine vor und geben Sie Ihre Anregungen für das Urban Game.

Kategorien
B7 Oberbarmen Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Frohe Weihnachten!

Die drei wichtigsten Tipps zum Fest:

Ganz egal „Ob und Wi“ Ihr feiert, was Ihr anstellt, wen Ihr trefft und ob Onkel Otto wieder nervt. Wir hoffen Ihr habt eine schöne Zeit und Ihr könnt es genießen!

Zudem haben wir Euch in einer aufwändigen Recherche die drei besten Tipps für die Feiertage herausgesucht:

  1. Feiert schön!
  2. Esst genug!
  3. Lasst Euch reich beschenken!

Mit diesen Vorsätzen ist noch kein Fest daneben gegangen (außer Onkel Otto hat zu viel genervt).

Wir freuen uns, Euch im neuen Jahr in alter Frische und hoffentlich gesund und munter wiederzusehen 🙂

Euer Vierzwozwo Quartierbüro

Kategorien
Planung Wichlinghauser

„Geld her!“

…aber nur für gute Ideen…

Der Beirat lässt sich gar nicht gerne überfallen, sondern ist immer gut vorbereitet für die Ideen aus dem Stadtteil. So war es auch am Donnerstag, 25.11.2021. Diesmal wurde Online über zwei neue Ideen abgestimmt.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Wir im Garten

Herbstlich und gemütlich

Foto Anke Karrasch – Wir Garten am Klimacontainer

Ja was war denn da wieder los? So viele Leute? Bei dem Wetter? Polizei auch dabei? Komm, ich geh mal gucken…

Kategorien
Labor

Fundstück

Frau Striemer in der Presse

Quelle: Westdeutsche Zeitung 11.10.21

Nachdem wir Ihnen Wiebke Striemer schon auf der Stadtteilkonferenz vorstellen durften, wird Sie jetzt durch die lokalen Medien auch einem breiteten Publikum in Oberbarmen und Wichlinghausen vorgestellt. Neben der Westdeutschen Zeitung berichtete auch die Wuppertaler Rundschau über unsere neue Kollegin. Den Artikel der Rundschau finden Sie hier online.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#17

Das Quartierbüro ist wieder zu dritt

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Wiebke Striemer, Stände und Programm für den Adventsmarkt, Arbeiten im Stadtteil, Kinder Herbstfest am Mallack, Quartiersplattform für Langerfeld, Bundestagswahl Ob & Wi, Verfügungsfondsbeirat, Baupläne und Entwürfe am Quartierbüro.

Kategorien
Labor

Wiebke Striemer

Neu im Quartierbüro, schon lange im Stadtteil

Die Wuppertalerin hat ihre Jugend in Wichlinghausen verbracht und ist das neue Gesicht im Vierzwozwo Quartierbüro. Sie freut sich mit allen etwas für den Stadtteil zu bewegen.