Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#5

Spring Break / Female Pleasure / Gemeindejubiläum

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Street Art: Künstler*in gesucht, BV: Entscheidung über Spielplatz Umgestaltung, Neue Projekte im Verfügungsfonds, Bürger*innenbudget, Spring Break Contest, 10 Jahre Wichernkapelle, Dokumentarfilm #Female Pleasure, Vortrag über Rassismus, Spotlight: Abschlussfilm, Gemeindejubiläum.

Quartierbüro

Stadtteilkonferenz am 11.03. im Wiki

Am Dienstag, den 11.03. findet ab 15:30 Uhr die nächste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki statt. Neben Infomationen zum Bürger*innenbudget, zur Plattform Aufwachsen in Wuppertal und zu den Wahlergebnisse im Stadtteil, können Sie sich hier auch auf dem Markt der Möglichkeiten über die verschiedenen, laufenden Projekte im Stadtteil erkundigen.

Steet Art: Künstler*innen gesucht

Bunt und Vielfältig ist das Motto des Street Art Projektes des Bürgerforums Oberbarmen. Es geht darum, Flächen im Stadtteil zusammen mit Menschen im Stadtteil künstlerisch zu gestalten. Die dazugehörige Projektgruppe hat sich bereits getroffen und lädt nun Künstler*innen dazu ein, ihr Interesse an dem Projekt zu bekunden. Die Rahmenbedingungen für die Künstler*innen können Sie sich hier anschauen: Interessenbekundung. Mehr zum Projekt erfahren Sie hier.

Bezirksvertretung tagt, Entscheidung über Spielplätze in Wichlinghausen

Am 18.03. trifft sich die Bezirksvertretung (BV) Oberbarmen ab 19 Uhr in der Färberei. Die BV stimmt in dieser Sitzung u.a. über den Durchführungsbeschluss zu den Spielplätzen in Wichlinghausen (Allensteiner Straße und Hermannstraße) ab. Die Sitzungen sind wie immer öffentlich. Wenn Sie also einmal in die Lokalpolitik eintauchen möchten, kommen Sie gerne vorbei. (Tipp: Wenn Sie dazu bestens vorbereitet sein wollen schauen Sie einmal ins Rats-Informationssystem der Stadt Wuppertal (RIS). Auf der neuen Seite Politik-in-wuppertal.de, finden Sie außerdem einen seichten Einstieg in das kommunalpolitische Geschehen in der Stadt.

Beirat beschließt neue Projekte für Ob & Wi

Der Beirat für den Verfügungsfonds in Oberbarmen und Wichlinghausen hat sich zum ersten Mal in diesem Jahr getroffen und über drei Projekte abgestimmt. Wir können uns nun auf den Redefluss Nr. 2 (Refugio e.V.), die StraßenOase! (BOB Kulturwerk) und die Transitwerkstatt 112 (Färberei) im Stadtteil freuen. Weiteres zu den Projekten erfahren Sie hier.

Quartier

Bürger*innenbudget startet

Seit dieser Woche ist es wieder soweit. Sie können Ihre Ideen für das Bürger*innenbudget der Stadt Wuppertal einreichen. Wenn Sie Ihre Ideen persönlich einwerfen möchten, kommen Sie gerne dienstags von 10-12 Uhr bei uns im Quartierbüro vorbei. Wir sind eine der vielen Bezirksstationen, die es in der Stadt gibt. Falls Sie genau wissen wollen, wie das mit dem Bürger*innenbudget abläuft, informieren Sie sich am besten auf talbeteiligung.de oder kommen Sie auf die Stadtteilkonferenz am 11.03.

Contest in der Wicked Woods

Am Samstag, den 08.03. findet in der Skatehalle Wicked Woods der BMX-Contest „Spring-Break `25“, statt. Über den ganzen Tag verteilt werden Kinder und Jugendliche in den jeweiligen Kategorien an den Start gehen. Der Beginn wird um 10:00 Uhr morgens sein. Die älteren und professionellen Fahrerinnen und Fahrer schließen den Tag am späten Nachmittag mit ihren Läufen und der anschließenden Siegerehrung um ca. 20:00 Uhr ab. Der Eintritt ist wie immer frei. Sportler*innnen und Veranstalter*innen freuen sich über Ihren Besuch. Mehr Infos zum Contest finden Sie auf der Instagram-Seite der Wicked Woods. Wer sich mehr für Scooter interessiert, kann sich schonmal den 11./12. April in den Kalender schreiben. Dann wird der King of Germany gekührt.

10 Jahre Wichernkapelle

Am Samstag, den 08.03. feiert die Wichernkapelle an der Nordbahntrasse ihr 10 jähriges Bestehen. Um 14 Uhr geht es mit einer kleinen Andacht und einem Impuls zum Thema „Braucht Religion Demokratie? Braucht Demokratie Religion?“ Das Programm enthält eine musikalische Begleitung und einen Imbiss. Wer mit dabei sein möchte, kann sich unter p.dunitza@wichernhaus.wtal.de oder telefonisch unter 0202 / 9806111 anmelden.

#Female Pleasure: Fünf Kulturen, fünf Frauen, fünf Geschichten

Am 08.03. um 20:00 Uhr wird die Färberei anlässlich des Weltfrauentages den preisgekrönten Dokumentarfilm FEMALE PLEASURE zeigen. Der Film schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau – egal in welcher Gesellschaftsform – bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen uns die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude jede Struktur verändern kann. Mehr Informationen erhalten sie hier.

Vortrag: Die Erfindung des Rassismus im Zeitalter der Aufklärung

Historiker Heiko Schnickmann referiert am 21.03 ab 19 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde in der Stahlstraße über die Erfindung des Rassismus. Der Vortrag will den Gründen für den Rassismus der Aufklärer, wie Immanuel Kant, Voltaire und Thomas Jefferson, nachgehen und dabei dem Begriff des Rassismus nachspüren.

Spotlight: Eindrucksvoller Film zum Abschluss

Das Projekt Spotlight: unter dem Motto: „Kunst und Kultur für alle – vielfältig, international, ungewöhnlich“ geht nach drei Jahren nun zu Ende. Dabei konnten viele neue Ansätze und Veranstaltungsformate ausprobiert und etabliert worden. Zum Abschluss hat Spotlight: noch einen Film veröffentlicht, der den Charme der unterschiedlichen Veranstaltungen verdeutlicht. Schauen sie sich den Film unter diesem Link auf der Seite der Färberei an. Hier finden Sie außerdem einen Text zum Abschluss von Projektleiterin Daniela Raimund.

Gemeindejubiläum in der Neanderstraße

Die EFG in Wichlinghausen feiert sein 60-Jähriges bestehen mit einem Hoffest. Kommen Sie am 05.04. von 11-15 Uhr vorbei und erleben Sie Hüpfburg und andere Späße für Groß und Klein. Alle die Lust haben mitzufeiern, dürfen sich natürlich auch über Verpflegung zu einem kleinen Preis erfreuen. Mit einem Familiengottesdienst geht die Feierei dann am Sonntag, den 06.04. ab 10 Uhr zu Ende.

Allen Fastenden wünschen wir eine besinnliche Zeit und Ramadan Mubarak!

Save the Date

04.05. Eröffnung der Felsenarena mit Schnupperklettern und Grün-Weiß-Jubiläum

06.09. Summer in the City

26.09. 10 Jahre Wiki