Teilen / Feiern / Informieren

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Stadtteilkonferenz Rückblick, Familienfest: Miteinander Teilen, Hoffest beim SKJ, StraßenOase! Ortswechsel, Bunt und Vielfältig, Klamottentauschparty, Infotafel Nordbahntrasse, Unsere Stimme zählt: Infos Kommunalwahl
Quartierbüro
Stadtteilkonferenz Rückblick
Am 12.06. fand die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS statt. Es gab wieder viel zu berichten und Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Projekte zu planen und zu entwerfen. Außerdem wurde ein Meinungsbild zur künstlerischen Gestaltung der Wegeverbindung zwischen Schwarzbach und Langobardenstraße eingeholt, das mit in die Auswahl der Künstler*innen eingeflossen ist. Das Protokoll zur Konferenz finden Sie unter diesem Link.
Familienfest: Miteinander Teilen
Am 27.06. ist es wieder soweit. Auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS findet ein kleines Familienfest unter dem Motto „Miteinander Teilen“ statt. Nach der ersten Auflage zum Zuckerfest im Mai geht es beim Familienfest dieses mal einfach darum, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich nachbarschaftlich zu vernetzen. Zur Vorbereitung werden Spiesen gemeinsam in der Nachbarschaftsküche vorbereitet. Das Plakat zum Familienfest können Sie sich hier herunterladen. Wenn Sie noch mehr Informationen zum Projekt erhalten möchten, melden Sie sich gerne bei Samar Alrefaei unter: alrefaei[at]web.de.
Neues Verfügungsfondsprojekt: Hoffest beim SKJ
In der vergangenen Woche hat der kleine Verfügungsfondsbeirat ein weiteres Projekt für den Stadtteil bewilligt. Der SKJ e.V. wird demnach ein Hoffest im Stadtteil veranstalten. Es soll am 04.07. von 14-19 Uhr im Hof zwischen den Häusern 78 und 80 der Wichlinghauserstraße stattfinden. Es gibt Leckereien, ein Bühnenprogramm und verschiedenen Aktionen für Kinder. Das Plakat zum Hoffest können Sie sich hier herunterladen und gerne bei sich aufhängen.
StraßenOase! mit Ortswechsel
Keine Straßensperrung, gefeiert wird trotzdem. Die StraßenOase! findet nach der Entscheidung der Bezirksvertretung Oberbarmen nun nicht auf der Wichlinghauser Straße statt, sondern auf den Parkplätzen neben dem Nachbarschaftspark, auf den Parkplätzen vor dem „Wohnzimmer“ an der Wichlinghauser Straße 31 und im Wohnzimmer selbst. Außerdem haben die Planer*innen der StraßenOsase! einen Fraegbogen für Nachbar*innen an der Wichlinghauser Straße entworfen: Umfrage Deutsch & Umfrage Englisch. Machen Sie gerne mit und teilen Sie ihre Meinungen.
Bunt und Vielfältig: Erst Ideensammlung, dann Umsetzung
Beim partizipativen Streetart-Projekt „Bunt und Vielfältig“ wird es konkret. Im Juli 14.-15.07. von 14-17 Uhr sammeln Kinder auf dem Berliner Platz zusammen mit Künstler Thomas Kubig Ideen für die Wandgestaltung der Fassade an der Ecke Berliner Platz / Schöneberger Ufer. Danach wird ein Entwurf zusammen mit dem Eigentümer der Fassade abgestimmt. Im Oktober wird in zwei Phasen „Hand an der Wand“ angelegt. Zunächst werden die Künstler*innen die Wand gestalten und vorbereiten. Danach können Menschen aus dem Stadtteil das aufgegriffene Thema der Kinderrechte interpretieren.
Saisonkalender ist da
Die von Menschen im Stadteil im Kontext des Tag des Guten Leben entwickelten Saisonkalender sind da. Auf dem Kalender ist für jeden Monat das Saisongemüse bildlich dargestellt. Außerdem gibt es für jeden Monat Rezepte zum Nachkochen. Projektleiter Jan Koemmet macht sich aktuell daran, den Saisonkalender im Stadtteil zu verteilen. Im Quartierbüro können Sie den Kalender ab dem 01.07. entgegennehmen. Auf der Website von Transformation Wuppertal können Sie auch nachvollziehen, wie beispielsweise die Rezepte und Fotos entstanden sind.
Quartier
Klamottentauschparty
In der Färberei findet am 27.06. wieder eine Klamottentauschparty statt. Los geht es um 18 Uhr. Bringen Sie mit, was Ihnen nicht mehr gefällt oder passt und suchen Sie sich schicke Sachen aus. Getauscht werden: Klamotten, Schuhe, Taschen, Gürtel, Accessoires. Natürlich ist alles gut erhalten und sauber! Dabei stellt Babu Noella ihre neue internationale Kollektion vor. Es gibt Poetry von MayMyn und Musik von Topgyal. Alle mitgebrachten, nicht eingetauschten Kleidungsstücke werden anschließend ans FAMOS gespendet – Der Familienladen im Osten von Wuppertal. Mehr Infos gibt es unter diesem Link.
Finnisches Open-Air-Tanzen zum Mitmachen
Am 05.07. ist Oberbarmen Teil des Playground Festivals in der Stadt. Beim Lavatanssit wird finnisch getanzt. Es handelt sich um eine partizipative Performance, die zum Mitmachen einlädt. Man kann jedoch auch einfach zuschauen. Dazu gibt es eine Audiodeskription. Los geht es um 19 Uhr auf dem Peter-Hansen-Platz (vor der Färberei). Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link.
Infotafel an der Nordbahntrasse angebracht
Direkt an der Nordbahntrasse am Trassenaufgang Vor der Beule gibt es jetzt eine Infotafel über den Stadtbezirk Oberbarmen. In Kurzform werden hier historische Hintergründe zu den Quartieren Oberbarmen, Wichlinghausen und Nächstebreck dargestellt. Außerdem gibt es Informationen zu Unternehmen und Einrichtungen im Stadtteil.
Demokratie im Stadtteil
Unsere Stimme zählt, Migration bewegt 2025
Veranstaltung zu Wahlen bei Tisaghnas e.V. am 28.06. ab 18 Uhr. „Wir wollen dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen mit Migrationshintergrund ihr Wahlrecht wahrnehmen!“ Dabei wird es um zentrale Fragen rund um die Wahl gehen. Warum sollte ich wählen gehen? Wie funktioniert wählen? Welche Kandidaten und Parteien gibt es? Was wollen die Parteien? Welche Entscheidungshilfen gibt es?“ Wenn Sie mit dabei sein möchten, kommen Sie zur angegebenen Zeit in die Von-Eynern-Straße 1. Im Link auf Instagram erfahren Sie mehr zur Veranstaltung.
Save the Date
13.07. StraßenOase!
18.08.-22.08. Zweite Runde im Quartier / Ein Quartierscomic
06.09. Summer in the City
06.09. Kunstfest für Alle auf dem Wichlinghauser Markt
14.09. Kommunalwahl
18.09.-28.09. Afrika Film Festival Valley
26.09. Stadtteilfest 10 Jahre Wiki mittendrin
29.09.-10.10. Bunt und Vielfältig: Professionelle Fassadengestaltung
13.10.-17.10. Bunt und Vielfältig: Community-Malen mit Kindern
28.-29.11. Weihnachtszauber an der Immanuelskirche
Podcast: Play in new window | Download