Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 27

Trinken / Spielen / Aufwachsen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Trinkwasserbrunnen, Urban Game, Aufwachsen in Wuppertal, BBQ meets Beruf, Potentialanalyse, Stadtteilkonferenz.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

37 Jahre in Oberbarmen

Gerd Bunk schaut kurz vor seinem Ruhestand zurück

Die Anzahl an Stadtteilkonfernezen, die Gerd Bunk besucht hat, lässt sich nicht zählen.

Gerd Bunk ist ein Stadtteilurgestein und gleichzeitig die gute Seele des Diakoniezentrums im Barmen. Er hat sich 37 Jahre für die Menschen aus unserem Stadtteil in schwierigen und komplexen Lebenslagen eingesetzt. Dabei war ihm die Kooperation zwischen den Einrichtungen und Aktiven immer besonders wichitg und hilfreich. Wir haben Gerd Bunk kurz vor seinem Ruhestand noch zum Gespräch getroffen. Viel Spaß beim anhören. Wir wünschen Gerd Bunk nur das Beste für die Zukunft.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 25

Kunst / Musik / Grill / Ruhe

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Nachbarschaftspark, Interventionale, Musik im Nordpark, Hoodsessions, Open Space für Kids, Wir-Garten, Barbecue meets Beruf, Selbstbehauptung mit Refugio & Gerd Bunk

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 23

Einfach weiter feiern

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Tag des guten Lebens, Dankeschön, Theaterworkshop, Griechisches Fest, Eröffnung Nachbarschaftspark Oberbarmen, Interventionale, Wir-Garten, Musik im Nordpark, Barbecue meets Beruf, Protokoll Stadtteilkonferenz, Video Offene Kinder- und Jugendarbeit.

Kategorien
Labor Nachbarschaftspark Wichlinghauser

Stadtteilkonferenz

In Ob & Wi gibt’s Gründe zum Feiern

Auf dieser Stadtteilkonferenz gab es einiges zu feiern. So freuten sich Anwesenden auf der BOB Nachbarschaftsetage z.B. über die Abschlussdokumentation zum Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt der vergangenen Jahre. Dazu gab es auch noch gute Nachrichten aus der Stadtverwaltung. Die Stadt verkündete die Zusage des Landes NRW für einen neuen Förderabschnitt für Oberbarmen und Wichlinghausen.

Dazu kommt, dass sich der ganze Stadtteil auf den Tag des guten Lebens freut. Die insgesamt ca. 80 Teilnehmenden der Konferenz freuten sich über zehn neue Gesichter, die zum ersten Mal auf einer Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen dabei waren. Gerd Bunk freut sich nun auf seinen wohlverdienten (Un-)Ruhestand.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 21

Das gute Leben wird gefeiert!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Stadtteilkonferenz, Sozialer Zusammenhalt, Städtebauförderung, Wir Garten: Flohmarkt, Openair-Kino, Solarstecker, Tag des guten Lebens, Spielstraßen zur Mobilitätswoche, Bürger*innenbudget, Kurzbericht vom Görli, Tag der Städtebauförderung.

Kategorien
Allgemein

Land NRW: STEP 23 mit Ob & Wi

Städtebauförderprogramm veröffentlicht

Zwei Projekte die in den kommenden Jahren umgesetzt werden können. Das Quartiersmanagement und die Fußwegeverbindung von der Schwarzbach zur Langobardenstraße.

Am 12.05. veröffentlichte das Land NRW die Projekte der Städtebauförderung, für die nun die Bewilligungsbescheide an die Kommunen rausgehen. Auch Wuppertal und unser Quartier ist mit dabei. Für Oberbarmen und Wichlinghausen kann nun ca. 1,9 Mio € investiert werden. Mit dabei ist unter anderem die Aufwertung des Fußwegs von der Schwarzbach zur Langobardenstraße, der Verfügungsfonds, die Unterstützung privater Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes, sowie das Quartiersmanagement. Die Gesamte Veröffentlichung des Landesministeriums finden Sie hier.

Kategorien
Allgemein

Ausblick

Gemeinsam geht was mit Nicklas Grosch

Nicklas Grosch ist der neue Koordinator für das Programm Sozialer Zusammenhalt. Im Interview mit dem Vierzwozwo Quartierbüro berichtet er darüber, was den Stadtteil in den nächsten Jahren zum Thema Städtebau ansteht. Mit diesem Interview beschließen wir die Reihe „Gemeinsam geht was“ und sind gespannt, was die neue Förderphase im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt bringen wird.

Kategorien
Allgemein

Das wünscht sich der Stadtteil

Gemeinsam geht was mit Ob & Wi

Wir haben Sie gefragt, was Ihre Wünsche für die nächsten Jahre in Oberbarmen und Wichlinghausen sind. Hier sind Ihre Antworten:

Kategorien
Allgemein

Netzwerk Integration

Gemeinsam geht was mit Natalia Joswowitz

Engagierte treffen sich zum Austausch, vernetzen sich und ihre Zielgruppen oder organisieren zusammen Feste für alle, wie z.B. das jährliche Familienfest. Natalia Joswowitz ist immer mit dabei und nimmt uns mit in die Netzwerkarbeit.