„Wichlinghausen ist mir im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. Ich habe gemerkt, wie viel Potential in diesem Stadtteil steckt. Man wird hier mit offenen Armen empfangen und bei seinen Ideen unterstützt. Dafür möchte ich mich bedanken!“
Der Berliner Platz und sein Umfeld werden nun entwickelt!
Noch in dieser Woche geht es los und die ersten vorbereitenden Arbeiten zur Umfeldgestaltung des Berliner Platzes starten. Doch was genau wird dort eigentlich passieren? Wir geben Ihnen hier einen kurzen Überblick darüber was verändert wird. Sie können auch alles in den Dokumenten der Stadtverwaltung hier nachlesen. Wir haben Ihnen hier auch den Plan nocheinmal zum stöbern mitgebracht.
Einige Bäume schmücken den Spielplatz und geben in Zukunft Schatten.
Die „steile Rutsche ist bei einigen hoch im Kurs.
Im Karrussel kann es rund gehen.
Zum entspannen kann man sich in dieses Netz fallen lassen.
Die Westdeutsche Zeitung hat heute, in einem Beitrag, Stimmen von Eltern und Kinder gesammelt, die den Neuen Erlebnisspielplatz an der Nordbahntrasse ausprobiert haben. Wir haben bisher aus einiges gehört. So war bei den einen die „steile Rutsche“ und das Trampolin sehr hoch im Kurs. Andere haben uns berichtet, dass Sie in den Weihnachtsferien fast jeden Tag am Spielplatz waren.
Quelle: Westdeutsche Zeitung 11.01.2022
Was findet ihr bisher am besten? Welches Gerät wird von Euch am häufigsten benutzt? Hier eine kleine Auswahl:
In den Sommerferien hat die AGORA verschiedene Workshops im Sommercamp durchgeführt. Einer davon war die AGORAGRAPHIE von Pita-Augustó Baraza bei dem es ums städtische Fotographieren ging. Die Ergebnisse davon gibt es nun im Schaufenster des Berliner Plätzchens zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen!
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Dieses Mal mit dabei:
Jahreswechsel, Goldrausch, Picknick, Erlebnisspielplatz freigegeben, Bib@BOB, Nachbarschaftspark, Programm Kulturzentrum Immanuel, Agoragraphie, Bezirksvertretung abgesagt, Stellenangebot Fahrradmeisterei, Analoges Instagram, Workshops urban Game neu terminiert, Verfügungsfonds: Ideen gesucht, Buchhandlung Hugo
Rat stimmt zu: Hoffen auf grünes Licht aus Düsseldorf
Zum zweiten Mal mussten die Kostenplanungen für den Nachbarschaftspark angepasst werden. Zur Zeit ist die Marktsituation bei den Handwerksbetrieben so, dass die Preise in die Höhe schnellen. Die Bezirksregierung in Düsseldorf muss den Mehrkosten, die die Stadt nun im Rat beschlossen hat, noch zustimmen. Der Kämmerer hat jedoch positive Signale gehört. Der Nachbarschaftspark wird über das Programm Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen & Wichlinghausen gefördert.
Wir freuen uns dass es nun klappt und soweit in trockenen Tüchern ist: Die Stadtteilbibliothek Wichlinghausen wird in die Gemeinschaftsetage des BOB CAMPUS einziehen. Wir glauben, dass die beiden Einrichtungen für einandern eine große Bereicherung seien können. Durch diese Annahme bewegt haben wir die Akteure vor einiger Zeit auf die Idee gebracht diese Option auszulooten und siehe da: nun wird´s Wirklichkeit.
Ganz besonders gespannt sich wir darauf, ob sich vor Ort im Zuge des Umzugs eine „Bibliothek der Dinge“ einrichten lässt. Es wäre toll, wenn dann auch Gegenstände, zum Beispiel zum Heimwerken, ausgeliehen werden könnten. Wir bleiben gespannt! Sie auch?
Wir hoffen Sie sind gut reingerutscht und freuen sich nun auf´s Neue Jahr. Wir wünschen Ihnen, dass es das beste Ihres Lebens wird! Wenn Sie sich jetzt gerade noch nicht danach fühlen, können wir Ihnen vielleicht mit diesem kleinen Ausblick auf das neue Jahr ein bisschen Vorfreude machen. Wir können hier wahrscheinlich nicht alles aufzählen, aber ein paar schöne Sachen wollen wir vorab schonmal mit Ihnen teilen.
Januar: Das ist der Heimatort der Parkourplatzfamilie
Februar: Einige Teilnehmende von #Wirsindwichlinghausen
März: Die Zweite Ausgabe des SANDs erscheint.DER SAND
Seit April finden Sie uns an der Wichlinghauserstraße 61.
Mai: AGORA für Crowdfunding macht mobil
Juni: Ein sportlicher Teilnehmer des Elberstreppenlaufes
Juli: Das Vierzwozwo hat eine Neue Homepage.
August: Die Pläne für den Spielplatz/die Grünfläche Rosenau werden veröffentlicht.
Bundestagswahl in Oberbarmen
Oktober: Das Quartierbüro ist wieder zu dritt.Andreas Röhrig, Wiebke Striemer und Lukas Meier
Auch Oktober: Vorbereitungen für einen Wir-Garten laufen.
November: Der Erlebnisspielplatz nimmt Form an.
Auch November: Ein großes Zusammentreffen auf der Stadtteilkonferenz Wichlinghausen und Oberbarmen.
Dezember: An der Felsenarena kann man tolle Fortschritte sehen.
Tja, da ist das Jahr schon wieder vorbei. Für den einen vergeht so eine pandemiegeprägte Zeit ja besonders schnell, für den andern langsam. Wir finden: Beides. Damit wir uns aber auch nocheinmal daran erinnern können, was in diesem Jahr alles bewegt wurde, haben wir uns hier für jeden Monat ein kleines Highlight rausgesucht. Viel Spaß dabei!
Ganz egal „Ob und Wi“ Ihr feiert, was Ihr anstellt, wen Ihr trefft und ob Onkel Otto wieder nervt. Wir hoffen Ihr habt eine schöne Zeit und Ihr könnt es genießen!
Zudem haben wir Euch in einer aufwändigen Recherche die drei besten Tipps für die Feiertage herausgesucht:
Feiert schön!
Esst genug!
Lasst Euch reich beschenken!
Mit diesen Vorsätzen ist noch kein Fest daneben gegangen (außer Onkel Otto hat zu viel genervt).
Wir freuen uns, Euch im neuen Jahr in alter Frische und hoffentlich gesund und munter wiederzusehen 🙂
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.