Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Jakob Schmidt-Russnak

Wichlinghauser kommt groß raus

„Wichlinghausen ist mir im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. Ich habe gemerkt, wie viel Potential in diesem Stadtteil steckt. Man wird hier mit offenen Armen empfangen und bei seinen Ideen unterstützt. Dafür möchte ich mich bedanken!“

Jakob Schmidt-Russnak, Multitalent
Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung

Endlich geht´s los!

Der Berliner Platz und sein Umfeld werden nun entwickelt!

Noch in dieser Woche geht es los und die ersten vorbereitenden Arbeiten zur Umfeldgestaltung des Berliner Platzes starten. Doch was genau wird dort eigentlich passieren? Wir geben Ihnen hier einen kurzen Überblick darüber was verändert wird. Sie können auch alles in den Dokumenten der Stadtverwaltung hier nachlesen. Wir haben Ihnen hier auch den Plan nocheinmal zum stöbern mitgebracht.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Guten Rutsch!

Rückmeldungen zu neuen Spielplatz

Die Westdeutsche Zeitung hat heute, in einem Beitrag, Stimmen von Eltern und Kinder gesammelt, die den Neuen Erlebnisspielplatz an der Nordbahntrasse ausprobiert haben. Wir haben bisher aus einiges gehört. So war bei den einen die „steile Rutsche“ und das Trampolin sehr hoch im Kurs. Andere haben uns berichtet, dass Sie in den Weihnachtsferien fast jeden Tag am Spielplatz waren.

Quelle: Westdeutsche Zeitung 11.01.2022

Was findet ihr bisher am besten? Welches Gerät wird von Euch am häufigsten benutzt? Hier eine kleine Auswahl:

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Nutzung

Agora´grafie

Ausstellung im Berliner Plätzchen

In den Sommerferien hat die AGORA verschiedene Workshops im Sommercamp durchgeführt. Einer davon war die AGORAGRAPHIE von Pita-Augustó Baraza bei dem es ums städtische Fotographieren ging. Die Ergebnisse davon gibt es nun im Schaufenster des Berliner Plätzchens zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#1

Schneller als Amazon ins Jahr gestartet!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Jahreswechsel, Goldrausch, Picknick, Erlebnisspielplatz freigegeben, Bib@BOB, Nachbarschaftspark, Programm Kulturzentrum Immanuel, Agoragraphie, Bezirksvertretung abgesagt, Stellenangebot Fahrradmeisterei, Analoges Instagram, Workshops urban Game neu terminiert, Verfügungsfonds: Ideen gesucht, Buchhandlung Hugo

Kategorien
Nachbarschaftspark Planung Wichlinghauser

Nachbarschaftspark

Rat stimmt zu: Hoffen auf grünes Licht aus Düsseldorf

Zum zweiten Mal mussten die Kostenplanungen für den Nachbarschaftspark angepasst werden. Zur Zeit ist die Marktsituation bei den Handwerksbetrieben so, dass die Preise in die Höhe schnellen. Die Bezirksregierung in Düsseldorf muss den Mehrkosten, die die Stadt nun im Rat beschlossen hat, noch zustimmen. Der Kämmerer hat jedoch positive Signale gehört. Der Nachbarschaftspark wird über das Programm Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen & Wichlinghausen gefördert.

Kategorien
Nachbarschaftspark Planung Wichlinghauser

Bib @ BOB

Die WZ berichtet über Umzug in ´23

Wir freuen uns dass es nun klappt und soweit in trockenen Tüchern ist: Die Stadtteilbibliothek Wichlinghausen wird in die Gemeinschaftsetage des BOB CAMPUS einziehen. Wir glauben, dass die beiden Einrichtungen für einandern eine große Bereicherung seien können. Durch diese Annahme bewegt haben wir die Akteure vor einiger Zeit auf die Idee gebracht diese Option auszulooten und siehe da: nun wird´s Wirklichkeit.

Ganz besonders gespannt sich wir darauf, ob sich vor Ort im Zuge des Umzugs eine „Bibliothek der Dinge“ einrichten lässt. Es wäre toll, wenn dann auch Gegenstände, zum Beispiel zum Heimwerken, ausgeliehen werden könnten. Wir bleiben gespannt! Sie auch?

Kategorien
Planung

Kalender raus!

Das wird 2022 wichtig

Wir hoffen Sie sind gut reingerutscht und freuen sich nun auf´s Neue Jahr. Wir wünschen Ihnen, dass es das beste Ihres Lebens wird! Wenn Sie sich jetzt gerade noch nicht danach fühlen, können wir Ihnen vielleicht mit diesem kleinen Ausblick auf das neue Jahr ein bisschen Vorfreude machen. Wir können hier wahrscheinlich nicht alles aufzählen, aber ein paar schöne Sachen wollen wir vorab schonmal mit Ihnen teilen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Schwarzbach Trasse Umsetzung Wichlinghauser

So viel passiert!

Ein kleiner Rückblick auf 2021

Tja, da ist das Jahr schon wieder vorbei. Für den einen vergeht so eine pandemiegeprägte Zeit ja besonders schnell, für den andern langsam. Wir finden: Beides. Damit wir uns aber auch nocheinmal daran erinnern können, was in diesem Jahr alles bewegt wurde, haben wir uns hier für jeden Monat ein kleines Highlight rausgesucht. Viel Spaß dabei!

Kategorien
B7 Oberbarmen Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Frohe Weihnachten!

Die drei wichtigsten Tipps zum Fest:

Ganz egal „Ob und Wi“ Ihr feiert, was Ihr anstellt, wen Ihr trefft und ob Onkel Otto wieder nervt. Wir hoffen Ihr habt eine schöne Zeit und Ihr könnt es genießen!

Zudem haben wir Euch in einer aufwändigen Recherche die drei besten Tipps für die Feiertage herausgesucht:

  1. Feiert schön!
  2. Esst genug!
  3. Lasst Euch reich beschenken!

Mit diesen Vorsätzen ist noch kein Fest daneben gegangen (außer Onkel Otto hat zu viel genervt).

Wir freuen uns, Euch im neuen Jahr in alter Frische und hoffentlich gesund und munter wiederzusehen 🙂

Euer Vierzwozwo Quartierbüro